salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 15. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

“Welterbeblick” für Gäste aus aller Welt freigegeben

20. August 2013
in Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun
0
"Welterbeblick" für Gäste aus aller Welt freigegeben
Share on FacebookShare on Twitter

Nach der fei­er­li­chen Ein­wei­hung am 14. August 2013 kann nun die neue Aus­sicht­platt­form – 360 Meter über Hall­statt – für die Öffent­lich­keit frei­ge­ge­ben wer­den. Mehr als 120 Gäs­te folg­ten der Ein­la­dung der Salz­wel­ten und der Sali­nen Aus­tria AG in luf­ti­ge Höhen und lie­ßen sich von dem ein­zig­ar­ti­gen Aus­sichts­punkt und der Schön­heit der Welt­erbe­re­gi­on Dach­stein Salz­kam­mer­gut berau­schen. Kurt Tho­ma­nek – Salz­wel­ten GF: „Wer den Welt­erbe­blick auf Hall­statt nicht gese­hen und genos­sen hat, hat Hall­statt nicht gesehen!“

Unter den Gäs­ten konn­ten unter ande­rem auch der Sali­nen Mit­ei­gen­tü­mer Dr. Han­nes Androsch und Lan­des­haupt­mann Stv. Josef Ackerl begrüßt wer­den. Nach dem offi­zi­el­len Fest­akt und der öku­me­ni­schen Seg­nung durch Pfar­rer Iven Benk und Pfar­rer Richard Czu­ry­lo steht nun der „Welt­erbe­blick“ für Gäs­te und Ein­hei­mi­sche offen.

"Welterbeblick" für Gäste aus aller Welt freigegeben
v.l. Vorstand‑V.Mag.Stefan Maix,BH.Mag.Alois Lanz, Pf.I.Benck, Pf.R.Czurylo,LA.Anton Hütt­mayr, Vorst.Thomas Seidl,DI E.Kargel,A‑Rat Pr.Dr.Hannes Androsch, LH-St.Josef Ackerl,Regis Rosi Wim­mer, Bgm.A.Scheutz,Helga Pucher, GF.Kurt Thomanek,Stl.Kurt Reiter

Um die spitz­för­mi­ge Stahl­kon­struk­ti­on per­fekt in die Land­schaft und das sen­si­ble Welt­erbe ein­zu­pas­sen, hat sich der Kon­struk­teur DI Erhard Kar­gel aus Linz an den bereits vor­han­de­nen For­men und Far­ben ori­en­tiert. Dach­gie­bel, Schiffs­bug und Baum­wip­fel dien­ten als Inspi­ra­ti­on für den Spitz, der kei­ne rech­ten Win­kel auf­weist. Eine Kon­struk­ti­on von dezen­ter Schön­heit und Zierlichkeit.

Der Blick, der sich von hier bie­tet ist hin­ge­gen mehr als spek­ta­ku­lär. Zu Füßen der Welt­erbe­ort Hall­statt, vor Augen das Dach­stein­pan­ora­ma. Unter­stützt wur­de das Pro­jekt durch eine LEA­DER-För­de­rung in Höhe von 115.000 Euro, ins­ge­samt inves­tier­ten Salz­wel­ten und Sali­nen Aus­tria AG 240.000 Euro in die­se neue Attraktion.

"Welterbeblick" für Gäste aus aller Welt freigegebenBar­rie­re­frei und bequem bringt die Salz­berg­bahn die Besu­cher täg­lich ab 9.00 Uhr in das Hall­stät­ter Hoch­tal. Der neue „Welt­erbe­blick“ ergänzt das Ange­bot der Salz­wel­ten per­fekt: Das ältes­tes Salz­berg­werk der Welt, eines der bedeu­tends­ten Grä­ber­fel­der Euro­pas, das Restau­rant im his­to­ri­schen Rudolfs­turm und die neue Platt­form begeis­tern aber nicht nur Gäs­te aus dem Aus­land. Auch für Ein­hei­mi­sche und Tages­aus­flüg­ler, Grup­pen und Schu­len wird hier eini­ges geboten.

Wer sich die Zeit nimmt und mit dem Audio Gui­de über das Hoch­tal spa­ziert, erfährt erstaun­li­che Hin­ter­grün­de und Fak­ten der 7000jährigen Geschich­te des Salz­ab­bau­es in Hall­statt. Die UNESCO-Lis­te des Welt­erbes umfasst aktu­ell 981 Denk­mä­ler in 160 Län­dern. Nur 29 Denk­mä­ler wer­den, wie Hall­statt, sowohl als Kul­tur- als auch als Natur­er­be geführt.

Unter dem Titel „Hallstatt7000“ wer­den gemein­sam mit den Wis­sen­schaf­te­rIn­nen des Natur­his­to­ri­schen Muse­um Wien Aus­stel­lun­gen und Ver­an­stal­tun­gen zur archäo­lo­gi­schen For­schung in und um die Salz­wel­ten Hall­statt ange­bo­ten. Eine Son­der­füh­rung bringt Inter­es­sier­te jeden Frei­tag in den prä­his­to­ri­schen Berg­bau – zum Fund­ort des Man­nes im Salz und der ältes­ten Holz­trep­pe Euro­pas – viel­leicht sogar der Welt.

Ab 2014 muss genau die­se Stie­ge zu ihrer eige­nen Sicher­heit aus den alten Stol­len an die Füh­rungs­stre­cke der Salz­wel­ten Hall­statt gebracht wer­den. Dort wird sie – selbst­ver­ständ­lich fach­ge­recht ver­sorgt – das zen­tra­le Glanz­stück einer neu­en Schau­stel­le rund um den bron­ze­zeit­li­chen Abbau sein. Die Besu­cher wer­den sozu­sa­gen „live“ in eine Welt vor über 3000 Jah­ren ein­stei­gen – aber mehr wird noch nicht verraten.

Mit dem Kauf des Salz­wel­ten-Tickets wird die For­schungs­ar­beit der Archäo­lo­gen in Hall­statt unter­stützt. Euro 0,10 wer­den dafür von den Salz­wel­ten und Sali­nen Aus­tria wei­ter­ge­ge­ben. Tickets kön­nen auch online oder sogar mobil von unter­wegs noch gekauft wer­den. Das erspart nicht nur Zeit, son­dern auch bares Geld.

Nächs­ter Ver­an­stal­tungs­ter­min: 24.& 25. August – „Archäo­lo­gie am Berg“ – zum Mit­ma­chen und Aus­pro­bie­ren
Infos und Online-Ticket­ser­vice auf: www.salzwelten.at/hallstatt

Fotos: Salzwelten/Frühauf

ÄhnlicheBeiträge

Neuer Markenauftritt für den OÖ Zivil-Invalidenverband
Gmunden

FOKUS MENSCH / OÖZIV ist für die gute Sache unterwegs: Haussammlung von 12. Mai bis 26. September 2025

14. Mai 2025
Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube
Bezirk Gmunden

Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube

14. Mai 2025
Historischer Derbysieg: SK Neukirchen triumphiert in Altmünster
Altmünster

Historischer Derbysieg: SK Neukirchen triumphiert in Altmünster

14. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1
Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

Poetische Klangwelten mit Goethe groovt im OKH Vöcklabruck

14. Mai 2025
Sensenmähkurs

Sensenmähkurs

14. Mai 2025
Neuer Markenauftritt für den OÖ Zivil-Invalidenverband

FOKUS MENSCH / OÖZIV ist für die gute Sache unterwegs: Haussammlung von 12. Mai bis 26. September 2025

14. Mai 2025
Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube

Praxisaustausch Gesunder Kindergarten & Gesunde Krabbelstube

14. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!