salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 8. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Forschungsarbeiten rund um das älteste Salzbergwerk der Welt miterleben

21. August 2013
in Bezirk Gmunden, Hallstatt/Obertraun
0
Forschungsarbeiten rund um das älteste Salzbergwerk der Welt miterleben
Share on FacebookShare on Twitter

Forschungsarbeiten rund um das älteste Salzbergwerk der Welt miterlebenDas Natur­his­to­ri­sche Muse­um Wien stellt gemein­sam mit sei­nen Part­nern aktu­el­le For­schun­gen am Hall­stät­ter Salz­berg vor. Die Ver­an­stal­tung zum Mit­ma­chen, Aus­pro­bie­ren und For­schen wen­det sich an Fami­li­en und Inter­es­sier­te aller Altersklassen.

Gezeigt wird, wie Archäo­lo­gin­nen und Archäo­lo­gen, Bio- und Geo­wis­sen­schaf­ter so wie Infor­ma­ti­ker und Archi­va­re gemein­sam das Umfeld des prä­his­to­ri­schen Berg­baus erfor­schen und Ein­blick in das Leben der Hall­stät­ter Berg­leu­te vor über 3.000 Jah­ren erhalten.

Die Ver­an­stal­tung „Archäo­lo­gie am Berg“ fin­det die­ses Jahr zum 10. Mal statt und will einer brei­ten Öffent­lich­keit die For­schungs­ar­beit und ­metho­den zugäng­lich machen und dabei die Neu­gier­de an der Wis­sen­schaft wecken. Sehen, hören, schme­cken, rie­chen und stau­nen an inter­ak­ti­ven Sta­tio­nen – ein span­nen­des Wochen­en­de für die gan­ze Fami­lie ist garantiert.

Die ältes­te Holz­stie­ge Euro­pas – ihre Kon­struk­ti­on und Ret­tung
Vor 3.500 Jah­ren reagier­ten die Hall­stät­ter Berg­leu­te äußerst inno­va­tiv auf die Anfor­de­run­gen des alpi­nen Salz­berg­baus. Ein­ma­li­ge Kon­struk­tio­nen, wie die ältes­te bekann­te Holz­trep­pe Euro­pas, wur­den hier erfun­den und zum Ein­satz gebracht. Wie wur­de die Trep­pe kon­stru­iert, wie lan­ge wur­de sie genutzt, war­um muss sie zer­legt und an einen ande­ren Platz im Berg­werk über­sie­delt wer­den, wie erfolg­te ihre Aus­gra­bung, wie wird eine Trep­pe in allen Details doku­men­tiert und wie wur­de sie vor 3.000 Jah­ren ver­schüt­tet? Die­se Fra­gen wer­den leicht ver­ständ­lich von den Archäo­lo­gen erklärt.

Wel­che Spu­ren hin­ter­las­sen archäo­lo­gi­sche Land­schaf­ten und wie wer­den sie erforscht — das sind wei­te­re Schwer­punk­te der dies­jäh­ri­gen Ver­an­stal­tung für Groß und Klein. Ein Streif­zug durch die letz­ten Jahr­hun­der­te wird mit his­to­ri­schen Post­kar­ten, Foto­gra­fien, alten Plä­nen und Chro­ni­ken rund um die Geschich­te des Hoch­ta­les dokumentiert.

Die Pflan­zen­welt des Hall­stät­ter Hoch­tals und ihr Wan­del, geo­lo­gi­sche Beson­der­hei­ten sowie die Bedeu­tung der Moo­re als geheim­nis­vol­le Archi­ve der Land­schafts­ge­schich­te wer­den anschau­lich dar­ge­stellt. Com­pu­ter­si­mu­la­tio­nen und geo­gra­phi­sche Infor­ma­ti­ons­sys­te­me hel­fen, archäo­lo­gi­sche Land­schaf­ten und kom­ple­xe Vor­gän­ge vor Jahr­tau­sen­den bes­ser zu ver­ste­hen. Arbeits­ab­läu­fe und das Zusam­men­stür­zen gan­zer Schacht­an­la­gen wer­den verständlicher.

Die Restau­ra­to­ren des Natur­his­to­ri­schen Muse­ums prä­sen­tie­ren die wich­tigs­ten Fun­de der letz­ten Jah­re und für das leib­li­che Wohl ste­hen Alt­hall­stät­ter Köst­lich­kei­ten und Exo­ti­sches aus dem Römi­schen Reich zur Ver­kos­tung bereit.

Die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los!
Zu bezah­len ist nur die Auf­fahrt mit der Salz­berg­bahn. Infos und Tari­fe unter www.salzwelten.at

Foto: NHM Wien

ÄhnlicheBeiträge

Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar
Bad Goisern

Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

8. Juli 2025
Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!
Gmunden

Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!

8. Juli 2025
25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona
Laakirchen

25. Verschwisterungsjubiläum von Laakirchen und Gemona

7. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

8. Juli 2025
Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!

Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!

8. Juli 2025
Samstag, 12. Juli 2025 — 12 Stunden Regatta / 24 hours vom Attersee

Samstag, 12. Juli 2025 — 12 Stunden Regatta / 24 hours vom Attersee

8. Juli 2025
Schulbesuche im Rathaus

Schulbesuche im Rathaus

7. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!