Die Marktgemeinde Ebensee gemeinsam mit dem Verein Ebenseer Zukunft (DOSTE) präsentierte sich bei der heurigen Ortsbildmesse in Grieskirchen mit den Projekten Gestaltung der Traunpromenade, der Wasserentsorgung für Wohnmobile, der Umgestaltung der Freizeitanlage Rindbach und des öffentlichen Badeplatzes am Traunsee in Rindbach, der Belebung der Marktgasse sowie des Wochenmarktes durch ein Prospekt.
Weiters wurden auch unsere 3 Brauchtumselemente — Ebenseer Glöcklerlauf — Ebenseer Fetzenzug — Salzkammergut-Vogelfang -, welche in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurden, präsentiert. Auch die Tradition der Ebenseer Landschaftskrippen wurde den Besuchern nähergebracht.
Viele Besucher der 22. Ortsbildmesse in Grieskirchen informierten sich über die Entwicklungen und das Brauchtum in Ebensee und es kam zu interessanten Gesprächen.
das war eher eine brauchtums-information als eine wahre ortsbild-präsentation. wasserentsorgungsstationen werden verwechselt mit fäkalienentsorgung. weiters ist zu bemängeln, dass nur eine und die auf der falschen seite in rindbach, wo ja die meissten wohnmobile und wohnwägen stehen, angebracht ist. wo ist bitte die belebung der marktgasse? was wurde mit dem projekt traunpromenade umgesetzt? wurde auch unser blumenschmuckloses rathaus präsentiert?