salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Tattoo Marathon bringt 5.500 Euro für soziale Zwecke in Bad Ischl

15. September 2013
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden, Nachrichten
20
Tattoo Marathon bringt 5.500 Euro für soziale Zwecke in Bad Ischl
Share on FacebookShare on Twitter

Tattoo Marathon bringt 5.500 Euro für soziale Zwecke in Bad IschlSensationelles Ergebnis einer besonderen Initiative: Beim Tattoo Marathon des Bad Ischler Studios „Tattoos to the Max“, bei dem 24 Stunden durchgearbeitet bzw. tätowiert wurde, ist der eindrucksvolle Betrag von 5.500 Euro zusammenkommen.

Aus den Händen von Markus „Mäx“ Hirnböck und B.S. Stucka konnte Bürgermeister Hannes Heide auf der Bühne des Lehartheaters vor dem Konzert von Holy Holes und den V8 Wankers beim Abschluss der Veranstaltung symbolisch den Scheck übernehmen.

Zugute kommen werden diese Mittel jenen Menschen in Bad Ischl, die in eine Notsituation geraten und rasch finanzielle Hilfe brauchen! Die Mitarbeiter der Sozialabteilung der Stadtgemeinde, die Anlaufstelle für Hilfesuchende sind und mit Pfarre sowie den Serviceclubs zusammenarbeiten, garantieren dafür, dass Hilfe geleistet werden kann, wo sie gebraucht wird.

Eine  herzliches Dankeschön alle, die beigetragen haben, dass dieser Betrag beim Tattoo Marathon 2013 zusammengekommen ist: Den beteiligten Tätowieren, dem großen Team der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und schlie�lich jenen, dies sich für die gute Sache tätowieren liessen!

Foto: Lenzenweger

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025

Comments 20

  1. Adolf says:
    12 Jahren ago

    Also ich finde die Meinung von Herrn Froscher völlig nachvollziehbar. Tattoos sind unnötig wie ein Kropf, entstellen, kosten Geld und stehen im Verdacht, Hautkrebs zu verursachen bzw. zu begünstigen. Kein normaler Mensch versteht, was an einem Tattoo positiv sein soll.
    Aber natürlich gibt’s da (kommerzielle) Interessen, das gut darstellen zu lassen.
    Genau so gut könnte man das Rauchen propagieren mit dem Hinweis, es würde Steuereinnahmen für uns alle lukrieren.
    Liebe Tattookünstler und Tattooträger: Genießt eure Obsession, aber versucht nicht, das Ganze noch als positiv zu verkaufen! Diesem lächerlichen Unfug noch ein soziales Mäntelchen umhängen zu wollen, ist pervers und völlig daneben und erscheint allen Denkenden nur als ein Werbegag im Sinne der Veranstalter!

  2. Thomas says:
    12 Jahren ago

    Gratuliere Max Gute Idee und eine schöne Sache von Dir und deinem Team Alles Liebe nach Bad Ischl Weiter So

    PS;Froscher Du bist ein Irrer aber das konnte ja halb Salzkammergut bereits Lesen denn Du hast ja schon öfter deine Scheisse Kommentiert Ist Dir Fad oder was ist mit Dir los immer am sempern jammern meckern traurig!

  3. Socke says:
    12 Jahren ago

    Lux: Und zum thema “arbeitslosen/pensionisten ihre förderungen streichen, wenn die nicht tun was mir in den kram passt….

    @Lux!!! Was läuft den bei die falsch bist auch beim Komasaufen gewesen???

  4. BodyArt says:
    12 Jahren ago

    Gratuliere euch zu dem super Erfolg !
    Da sieht man wieviel Herz Menschen mit Tattoos haben. Da wird nicht bewertet und verurteilt weil jemand anders ist, sondern Ideen werden umgesetzt und es wird geholfen. … creative lifestyle …

    Die Kritiker, die hier negative Stimmung machen und sich als Weltverbesserer üben, sollten als erstes mit dem Menschen beginnen den sie morgens im Spiegel sehen.

    Wer ein Tattoo statt einer Krawatte trägt, wird kritisch betrachtet und manchmal bewertet und verurteilt weil er „anders“ ist.
    Aber den Charakter eines Menschen erkennt man niemals an seinem Äußeren sondern an seinem Tun !

  5. gerry says:
    12 Jahren ago

    Herr froscher….Sie urteilen über eine echt gute sache! Sie urteilen über menschen die sie nicht kennen!! Sie urteilen über tattoofarben ect!! Und jetzt wahrscheinlich über meine rechtschreibung!! ;-)
    Aber stellen sie sich vor, wieviel energie die veranstalter in diese sache gesteckt haben!! So viele leute zu mobilisieren hut ab……. ich habe zwei stunden fahrt auf mich genommen um dabei zu sein….. da ich diese idee bewundernswert finde!! Ich hoffe es gibt eine fortsetzung im nächsten jahr!! Stelle gerne noch ein paar leere hautstellen für eine gute sache zur verfühgung!!!!! Kann nur sagen weiter so bad ischler jungs

  6. Lux says:
    12 Jahren ago

    Ja früher war alles besser als die gummistiefel noch aus holz und das freibier umsonst waren. Tätowieren, und das für einen guten zweck, wo kommen wir denn dahin? Ich möchte dem ersten poster nur hinter die ohren schreiben, dass das gewerbliche tätowieren in österreich erstens eine teilmeisterpfung der kosmetikerinnung an der wirtschaftskammer impliziert, weiters eine sehr strenge hygienische ausbildung mit laufenden überprüfungen durch die zuständigen hygienestellen der bundesländer. Weiters liegt die mediale präsenz eventuell daran, dass es sich inzwischen um eine künstlerisch/handwerkliche hochwertige dienstleistung handelt, die auch gerne „konsumiert“ wird und die nicht nur von sozialfällen sowie frühpensionisten, sondern auch bei gebildeten, arbeitenden menschen den einzug in den alltag geschafft hat, ganz entgegen den unreflektierten stereotypen die bei einigen ewiggestrigen leuten offenbar noch vorhanden und nicht tot zu kriegen sind. Wir leben in einer freien gesellschaft und wer sich diese freiheit nimmt wird offenbar noch immer gerne von einer generation kritisiert, die ihr leben diktiert den maximen „was sollen bloss die anderen denken wenn ich nicht angepasst bin“ leben. Neid? Und zum thema „arbeitslosen/pensionisten ihre förderungen streichen, wenn die nicht tun was mir in den kram passt…. Schlecht geschlafen? Oder wieder neid? Willkommen im schnitzelland :)

    • Socke says:
      12 Jahren ago

      Lux bist du derjenige gewesen der das Ischler Postgebäude mit rechtsextremen Sprüchen beschmiert hat???

      • Lux says:
        12 Jahren ago

        Ne, ich komme aus graz und mit wiederlicher rechter gesinnung habe ich wahrlich nichts zu tun!

  7. Clemens says:
    12 Jahren ago

    Gratulation an den Veranstalter, 5500 Euro ist ne beachtliche Summe!! Da kann man nicht meckern!

    @Rudi: ..zuerst denken, (dann recherchieren,..) dann posten!

    @Gabi2: Ich ginge soweit, dass man dir das Geld streicht! ..zumindest den Betrag für deinen Internet-Zugang! Ich hab ja echt selten so dämliche Postings gelesen!

    Jetzt, nachdem alles gesagt ist was gesagt werden musste, lass ich mich am Würstelstand noch schnell mit ner Gabel tätowiern, bereite mich mit 5-6 Bier geistig darauf vor dass ich morgen nicht zur Arbeit geh, weil offensichtlich Frühpensionist, trink mich ins Koma und verziere meine 5, lediglich in Lumpen gehüllte, herumstreunende Kinder mit Henna-Tattoos sollte ich ihrer habhaft werden!!!

    • Mex says:
      12 Jahren ago

      Der Würstlbrater ist echt ein verdammt guter Tätowierer….. Gute Wahl Clemens ;)

  8. Gabi says:
    12 Jahren ago

    Mich wundert es, dass für Tätowierungen jeder Geld hat, jeder zweite Mensch ist tätowiert – egal ob arbeitslos, Frühpensionist, etc.
    Für Kinderzahnspangen, ordentliche Kinderkleidung, Kindergarten, Hort etc. haben diese Leute kein Geld, aber für eine idiotische Tätowierung, die im Alter dann nicht mehr zu erkennen ist – WUNDERBAR.

    Auch die Hygiene in diesen Tattoo-Studios ist ja nicht immer so ohne, aber das ist den Leuten egal.

    Ich ginge soweit, dass man Arbeitslosen, Frühpensionisten – etc. sofort das Geld streicht.
    Liebe Grüße

  9. Gabi says:
    12 Jahren ago

    Warum so negativ Herr Forscher?? Welch Unsinn Saufen mit Tätowierungen zu vergleichen… Wenn ihnen die Körperbemahlung nicht gefällt müssen sie ja nicht hinschauen!!! Und nein, ich trage keine Tätowierung!! Ich empfehle ihnen dringend diese Seite zu lesen…www.allergenvermeidung.org…und dort einfach Henna einzugeben!

  10. Mex says:
    12 Jahren ago

    …..naja ist ja wieder typisch für Österreicher.

    Hauptsache jammern und meckern!!!!

    Wenns euch nicht passt und ihr trotzdem jammert, dass es allen so schlecht geht und wir ja soooooo arm sind, dann stellt euch doch selbst mal auf die Beine und macht was dagegen…

    und tätowieren mit Saufen zu vergleichen ist ja wohl ein bisschen sehr krass…

    • Hanfblatt says:
      12 Jahren ago

      Beifall klatsch, Beifall klatsch und Kopfschüttel über Rudi Forscher

  11. Socke says:
    12 Jahren ago

    Leider werden die Spendengelder wieder in die falschen Hände kommen wie mache Sozialwohnung weil Sachverhalte schlecht oder nicht überprüft werden. Unsere kommunalpolitiker sollten sich mal die mühe machen und die Umstände vor Ort genauer prüfen ob Hilfe nötig ist.

  12. Rudi Froscher says:
    12 Jahren ago

    Die Werbung für Tätowieren ist nur noch mit einer Werbung für wöchentliches Kommasaufen zu übertreffen.

    Es ist schon wirklich eigenartig, dass sich unsere Medizin diesem großen Gesundheitsrisiko nicht ernsthaft widmet.

    Offenbar sind die Gesundheitsverantwortlichen eher mit Geldverdienen und Geldausgeben, als mit Gesundheitswarnung und Prävention beschäftigt.

    Hätten die Typen ein Henner Tattoo gemacht, wäre diese Sache OK.

    Als nächste Veranstaltung wird wahrscheinlich in der Provinz ein „Fleischhakerarzt“ auftreten, der Brüste mit Silikon vergrößert vor laufender Kamera.

    Und alle werden klatschen, so als ob sie schon den Verstand verloren haben.

    Schämt´s Euch für so eine HIRNI Idee.

    Für derartig dumme Sachen darf man nicht einmal Geld für gute Zwecke annehmen.

    • Brainiac says:
      12 Jahren ago

      Selten sowas dummes, besserwisserisches und ignorantes gelesen wie dein oberer Erguss deines vermeintlichen „Intellekts“…
      Desweiteren was meinst, Henna oder Hühner Tattoo? Konnt i ned so ganz entziffern!

      Oh ja genau, Tattoos, diese weltweite Pandemie die ma dank der vielen Tattoos haben, da müss ma echt mal was dagegen unternehmen -.-

      Selten so viel Drang zum Kopfschütteln verspürt wie bei deinem Kommentar

      • Socke says:
        12 Jahren ago

        @Brainiac du geistige Doppelnull!!! Brainiac: Henna oder Hühner Tattoo? Konnt i ned so ganz entziffern!

        Henna=Der Hennastrauch (Lawsonia inermis, Syn.: Lawsonia alba (L.) Lam., Lawsonia spinosa L.; von arabisch ‏الحناء‎, DMG al-ḥinnāʾ, türkisch kına) ist die einzige Pflanzenart der monotypischen Gattung Lawsonia und gehört zur Subtribus Lagerstroemiinae und der Tribus Nesaeeae innerhalb der Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae). Die Gattung wurde nach Isaac Lawson benannt, der 1735 half die erste Auflage von Linnés Systema Naturae zu finanzieren.

        • Pavel says:
          12 Jahren ago

          Wikipedia hahahaha

      • Socke says:
        12 Jahren ago

        @Brainiac du kannst Henna auch Rauchen mit deiner Intelligenz.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!