salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Erwin-Wenzl-Bildungspreis geht zwei Mal ins Salzkammergut

12. November 2013
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Pinsdorf
0
Erwin-Wenzl-Bildungspreis geht zwei Mal ins Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

Zum 17. Mail wurde gestern der Erwin-Wenzl-Preis für herausragende Leistungen im Bildungsbereich im Bildungshaus St. Magdalena von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer vergeben. Raphael Hillinger aus Pinsdorf wurde in der Kategorie Lehrabsolventen ausgezeichnet. Das BG/ORG Kreuzschwestern Gmunden wurde in der Kategorie Schüler für das Projekt „Dem Leben Bedeutung geben“ (15 Schüler der 6bO Klasse) ausgezeichnet. Nachstehend übermitteln wir Ihnen eine Aussendung sowie ein Foto von der Übergabe des Ehrenpreises:

Em. Univ-Prof. Dr. Peter Oberndorfer diesjähriger Ehrenpreisträger
Herausragende Leistungen von jungen Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern in den Bereichen Lehre, Schule und Universität werden jedes Jahr mit dem Erwin-Wenzl-Bildungspreis gewürdigt. Die Auszeichnung wurde 1996 anlässlich des 75. Geburtstags von Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Wenzl zur Förderung der Jugend und in Erinnerung an das Wirken Erwin Wenzls für das Bildungsland Oberösterreich ins Leben gerufen. Insgesamt 484 Bewerbungen konnte die Jury heuer sichten, die Besten bekamen aus den Händen von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer die Auszeichnung überreicht.


Fotos: ÖVP

„Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft Oberösterreichs“, betonte der Landeshauptmann bei diesem Anlass einmal mehr die Bedeutung von Bildung für unser Bundesland. Die Kinder und die Jugend seien der größte Schatz eines Landes und diesen Schatz zu heben, gehöre zu den wichtigsten Aufgaben. Deshalb bemühe sich Oberösterreich seiner Jugend von der Früherziehung bis zur Universität bis zum Lebenslangen Lernen die bestmögliche Ausbildung zur Verfügung zu stellen. Die JKU müsse sich dahingehend weiterentwickeln, dass der Wirtschaftsstandort Oberösterreich eines Tages eine Volluniversität hat, die Medizin-Fakultät sei hier ein wichtiger Schritt. Ebenso seien in den vergangenen Jahren die FH-Studienplätze stark ausgebaut worden.

Ehrenpreisträger em. Univ-Prof. Dr. Peter Oberndorfer für sein Lebenswerk ausgezeichnet
Für besondere Verdienste wird jedes Jahr auch ein Ehrenpreis vergeben, dieser ging heuer an em. Univ.-Prof. Dr. Peter Oberndorfer. Die Laudatio auf Oberndorfer hielt der Präsident des Verfassungsgerichtshofes SC i.R. Univ-Prof. Dr. Gerhart Holzinger, der die beeindruckende Vita von Oberndorfer und dessen Leistungen als akademischer Lehrer, Jurist und Verfassungsrichter sowie für die JKU und das Land Oberösterreich hervorhob. Oberndorfer wurde 1942 in Linz geboren und studierte an der Universität Wien Rechtswissenschaften. Ab 1965 war er als Assistent für Wirtschaftsrecht in Linz tätig, 1972 wurde er ordentlicher Professor für Öffentliches Recht an der JKU. Darüber hinaus wurde er 1984 zum Ersatzmitglied des Verfassungsgerichtshofs, 1987 zum Mitglied bestellt, was er bis 2012 blieb.

salzi.aktuell – Nachrichten vom 12.11.2013

Bei der 17. Verleihung des Erwin-Wenzl-Preises konnte Geschäftsführer Prof. Roland Spitzlinger im Bildungshaus St. Magdalena neben Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer unter anderem auch OÖVP-Klubobmann Mag. Thomas Stelzer, OÖVP-Landesgeschäftsführer Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer. LAbg. Eva Maria Gattringer sowie zahlreiche prominente Vertreter des Bildungslandes Oberösterreich wie den Präsidenten des Verfassungsgerichtshofs SC i.R. Univ-Prof. Dr. Gerhart Holzinger, VfGH-Mitglied Dr. Helmut Hörtenhuber, Unvi.-Prof. DI DDr. h.c. Hans Irschik, Univ.-Prof. Dr. Erich Peter Klement und Univ.-Prof. Dr. Roman Sandgruber begrüßen.

Die Preisträgerinnen und Preisträger im Detail:
Kategorie Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen
Raphael Hillinger, Pinsdorf
Gerald Moser, Münzkirchen
Markus Neulinger, Klam
Moritz Aigmüller, Bruck-Waasen (Anerkennungspreis)
Stefanie Kaufmann, Niederneukirchen (Anerkennungspreis)

Kategorie Schülerinnen und Schüler
BG/ORG der Kreuzschwestern Gmunden, Projekt: Dem Leben Bedeutung geben
BG/BRG Georg von Peuerbach, Projekt: Denk mal – was ist das für ein Denkmal?
HTL für Lebensmitteltechnologie Wels, Projekt: Fermentative Herstellung von Ammoniak
Gymnasium Dachsberg: Projekt: Dachsberger Zeitgespräche (Anerkennungspreis)
BBS Rohrbach: Projekt: Wirtschaftlichkeit und Menschlichkeit (Anerkennungspreis)

Universitätsabsolventen/Diplomarbeiten
MMag. René Schober, Universität Wien
DI Markus Schörgenhumer, JKU Linz
Mag.a Michaela Stangl, JKU Linz
Liisa Andersen, MSc, Karl-Franzens-Universität Graz (Anerkennungspreis)
Dr.in Gundula Povysil, MSc, JKU Linz (Anerkennungspreis)

Universitätsabsolventen/Dissertationen
MMag. Dr. Martin Dürnberger, Paris Lodron Universität Salzburg
Dr. Konrad Hötzenecker, PhD, Med-Universität Wien
Dr.in Heidrun Zellinger, JKU Linz
Dr. Wolfgang Heidl, JKU Linz (Anerkennungspreis)
Mag.a Dr.in Sonja Neudorfer, Paris-Lodron-Universität Salzburg (Anerkennungspreis)

Foto 1: Prof. Roland Spitzlinger (ganz links), LH Dr. Josef Pühringer (Mitte) und Laudator HR Mag. Rudolf Mayrhofer (Direktor HLW Auhof) (ganz rechts) mit Schülerinnen und Schülern der 6bO Klasse und ihren Lehrern des BG/ORG Kreuzschwestern Gmunden.

Foto 2 v.l.n.r.: Prof. Roland Spitzlinger, LH Dr. Josef Pühringer, Raphael Hillinger, Laudator Mag. Harald Wolfslehner (Institutsleiter Wifi OÖ)

Foto: OÖVP

ÄhnlicheBeiträge

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs
Gmunden

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

22. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“
Altmünster

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

0
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

0
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Die Österreichische Wasserrettung feiert ihre Gründung vor 60 Jahren

Taucher bei Tauchunfall im Attersee schwer verletzt

22. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

22. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!