salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Fukushima-Jahrestag: Grüne Vöcklabruck fordern von Gemeinden Umstieg auf Ökostrom

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Fukushima-Jahrestag: Grüne Vöcklabruck fordern von Gemeinden Umstieg auf Ökostrom

Anlässlich des Fukushima-Jahrestages haben die Grünen das Vöcklabrucker Rathaus symbolisch abgesperrt und fordern die Gemeinden zum Umstieg auf sauberen Ökostrom auf. | Foto: Grüne

Share on FacebookShare on Twitter

„Das Ziel der Grü­nen ist und bleibt ein euro­pa­wei­ter Atom­aus­stieg und der Umstieg der Gemein­den auf 100% Öko­strom“, beto­nen Bezirks­spre­che­rin Mari­an­ne Gug­ler und Umwelt­stadt­rat Ste­fan Hin­din­ger anläss­lich des ers­ten Jah­res­ta­ges der Atom­ka­ta­stro­phe von Fuku­shi­ma am 11. März.

„Wir wol­len in der Stadt noch akti­ver wer­den, noch vehe­men­ter auf die Gefah­ren der Atom­kraft hin­wei­sen, die Men­schen sen­si­bi­li­sie­ren und die Chan­cen der Ener­gie­wen­de auf­zei­gen und den Druck auf die Ver­ant­wort­li­chen auf Gemein­de- und Lan­des­ebe­ne deut­lich erhö­hen“, ergänzt Umwelt­spre­cher Gün­ther May­er. Mit der sym­bo­li­schen Absper­rung des Vöck­la­bru­cker Rat­hau­ses (sie­he Foto) haben die Grü­nen ihre For­de­rung untermauert.

Anläss­lich des Fuku­shi­ma-Jah­res­ta­ges haben die Grü­nen das Vöck­la­bru­cker Rat­haus sym­bo­lisch abge­sperrt und for­dern die Gemein­den zum Umstieg auf sau­be­ren Öko­strom auf. | Foto: Grüne

Bür­ger­meis­ter ver­wei­gert Umstieg auf Ökostrom
“Die Kli­ma­bünd­nis­stadt Vöck­la­bruck hät­te schon jetzt die Mög­lich­keit, Sofort­maß­nah­men in Sachen Atom­aus­stieg zu set­zen, wie z.B. den Umstieg auf einen zer­ti­fi­zier­ten Ökostromanbieter.

Die Umstel­lung auf Öko­strom bringt neben einer deut­li­chen CO2-Reduk­ti­on ein voll­stän­di­ges Aus für Strom aus Atom‑, Öl- Gas- oder Koh­le­kraft­wer­ken. Denn nur zer­ti­fi­zier­ter Öko­strom beinhal­tet 100% sau­be­ren Strom aus erneu­er­ba­ren Ener­gien. Im März 2011 hat der Gemein­de­rat die “Peti­ti­on zum welt­wei­ten Atom­aus­stieg” ein­stim­mig beschlos­sen und trotz einem auch finan­zi­ell attrak­ti­ven Ange­bot eines Öko­strom­an­bie­ters hal­ten Bür­ger­meis­ter und ÖVP am bis­he­ri­gen Lie­fe­ran­ten fest“, ärgert sich May­er und betont: „Wir brau­chen kei­ne Lip­pen­be­kennt­nis­se, son­dern Taten“.

Grü­ne leis­ten Wider­stand — und for­dern die Grü­ne Ener­gie­wen­de JETZT!
Noch sind aller­dings 143 Reak­to­ren in Euro­pa in Betrieb. Und Län­der wie Frank­reich und Tsche­chi­en dis­ku­tie­ren sogar über einen wei­te­ren Aus­bau der Atom­ener­gie. In den nächs­ten Mona­ten wird sich ent­schei­den, ob aus Fuku­shi­ma die not­wen­di­gen Kon­se­quen­zen hin in Rich­tung eines gesamt­eu­ro­päi­schen Atom­aus­stie­ges gezo­gen wer­den. „Gegen die­sen fata­len Kurs müs­sen und wer­den wir uns auch wei­ter vehe­ment weh­ren. Die Bedro­hung von Leib und Leben und alle ande­ren Risi­ken tra­gen wir alle, wäh­rend die Gewin­ne welt­weit eini­ge weni­ge Kon­zer­ne einstreifen.

Die Haf­tung für Atom­un­fäl­le ist mit Ober­gren­zen beschränkt, kei­ne Ver­si­che­rung der Welt ver­si­chert einen Super-Gau“, bekräf­tigt Mari­an­ne Gug­ler und erläu­tert: „Wir müs­sen den alter­na­ti­ven Weg, die gro­ße Chan­ce durch die Ener­gie­wen­de – Umstieg auf erneu­er­ba­re Ener­gie und Stei­ge­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz – noch viel stär­ker auf­zei­gen. Ein Weg, der in Ober­ös­ter­reich dank der Grü­nen bereits erfolg­reich gegan­gen und wei­ter for­ciert wird. Nur die Grü­ne Ener­gie­wen­de schützt vor der Atom­ge­fahr! Weg von schmut­zig, teu­er und gefähr­lich. Hin zu sau­ber, inno­va­tiv und 100% erneuerbar!“

Jeder kann mit­ma­chen: Umstieg auf Ökostrom
Wie ein­fach und auch kos­ten­güns­tig der Umstieg auf sau­be­ren Öko­strom ist, zeigt der von Gün­ther May­er ent­wi­ckel­te Vöck­la­bru­cker Öko­strom­pool. Über 50 Haus­hal­te und drei Betrie­be sind bereits an die­ser Öko­strom-Ein­kaufs­ge­mein­schaft betei­ligt. Die Mit­glie­der­zah­len wach­sen stetig.

Das Pro­jekt erhielt im Herbst 2011 eine Aus­zeich­nung der Akti­on „Wir ret­ten das Kli­ma“ von Kli­ma­bünd­nis, Umwelt­res­sort des Lan­des und OÖN. In die­sen Öko­strom-Pool kann jeder Haus­halt oder Betrieb ein­stei­gen, der Inter­es­se an sau­be­rem Strom hat, sich bei der Strom­rech­nung eini­ge Euro erspa­ren und vor allem einen Bei­trag zum Kli­ma­schutz leis­ten möch­te! Infor­ma­tio­nen unter: www.voecklabruck.org.

ÄhnlicheBeiträge

AMS Gmunden-Rückblick: Stabilität und Zuversicht prägten das Jahr 2024
Bezirk Gmunden

Arbeitslosigkeit im Bezirk Gmunden weiterhin deutlich über Vorjahresniveau

5. Mai 2025
40 Jahre KuK Hofbeisl in Bad Ischl — Szenegastronomen geehrt
Bad Ischl

40 Jahre KuK Hofbeisl in Bad Ischl — Szenegastronomen geehrt

3. Mai 2025
„Schnuppern inklusiv“ als Teil der OÖ Job Week bei der Bäckerei Hinterwirth
Gmunden

„Schnuppern inklusiv“ als Teil der OÖ Job Week bei der Bäckerei Hinterwirth

22. April 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!