salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 25. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Baseball: Athletics Ballpark erhält Zuwachs – MLB investiert in Attnanger Baseball Nachwuchs

14. Juli 2015
in Attnang-Puchheim, Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Baseball: Athletics Ballpark erhält Zuwachs – MLB investiert in Attnanger Baseball Nachwuchs
Share on FacebookShare on Twitter

Nach einer langen Bewerbungsphase war es vor wenigen Tagen soweit: Die Athletics Attnang-Puchheim und die Austrian Baseball Federation erhielten die Zusage des Baseball Tomorrow Fund der Major League Baseball für eine Förderung in Höhe von rund $ 104.000. Somit erhält Österreichs modernstes Baseball Stadion am Spitzberg in Attnang-Puchheim ab dem Frühjahr 2012 ein eigenes Nachwuchsfeld.

Wie vor wenigen Tagen bekannt wurde, erhalten die Athletics Attnang-Puchheim und die Austrian Baseball Federation den Zuschlag zu einer Förderung für die Errichtung eines Nachwuchsfeldes im CEB (Confederation of European Baseball, Anm.)- und ABF-Leistungszentrum Attnang-Puchheim. Diese Mittel, in der Höhe von über $ 104.000, kommen vom „The Baseball Tomorrow Fund“, ein Projekt der MLB (Major League Baseball, Anm.) zur Unterstützung von Baseball-Nachwuchsprogrammen auf der ganzen Welt.

Nachdem man sich vor über einem Jahr gemeinsam, unter der Leitung von Mag. Rainer L. Krankl beim Baseball Tomorrow Fund der Major League Baseball für eine Förderung für ein neues Nachwuchsfeld in Attnang-Puchheim beworben hatte, erhielt man nun den Zuschlag. Nach einem über 12 Monate andauernden Bewerbungsverfahren mit einer fast 50 Seiten starken Bewerbungsmappen und einem Besuch von Baseball Tomorrow Fund Geschäftsführerin Cathy Bradley in Österreich wurde das Projekt in Attnang-Puchheim unter hunderten Bewerbern ausgewählt.

Somit wird der Athletics Ballpark am Spitzberg in Attnang-Puchheim, beginnend mit dem Frühjahr 2012, mit einem zusätzlichen Nachwuchsfeld ausgestattet. Die erste Bauphase mit der Errichtung des Spielfeldes und Spielerbänken soll bereits im Herbst 2012 abgeschlossen sein. Seit der offiziellen Zusage arbeitet das Planungsteam unter der Leitung von DI Franz Kroiss auf Hochdruck um alle Details zu fixieren und einen schnellen Baustart zu ermöglichen. Nach Austragung der internationalen Turniere im Jahr 2009, 2010 und 2011 eröffnet ein extra Nachwuchsfeld völlig neue Möglichkeiten.

Nicht nur die Veranstaltung von nationalen und internationalen Nachwuchsturnieren wird damit gefördert. Auch die Trainingszeiten die jetzt für den Nachwuchs zur Verfügung stehen verdoppeln sich. Ein zusätzliches Feld sollte jedoch nicht nur den Top-Spielern der Leistungsgruppe und Nationalteams zu Gute kommen, sondern darüber hinaus auch dem Nachwuchsbaseball in der Region neue Chancen eröffnen.

„Es ist eine große Ehre und Auszeichnung für uns, dass wir als eines aus vielen Projekten in der ganzen Welt ausgewählt wurden. Das neue Feld ist auch eine große Chance für Baseball Österreich und die Region um noch mehr Nachwuchsarbeit zu betreiben und mehr Mädchen und Burschen unseren Sport näher zu bringen. Unser herzlicher Dank gilt auch Cathy Bradley und dem Baseball Tomorrow Fund, die wie wir erkannt haben, wie wichtig ein zusätzliches Nachwuchsfeld für unsere Region ist“, beschreibt Mag. Rainer L. Krankl, Vizepräsident Finanzen der Austrian Baseball Federation und Vorstandsmitglied der Athletics.

Cathy Bradley, Geschäftsführerin des Baseball Tomorrow Fund fügte hinzu: „Der Baseball Tomorrow Fund begrüßt die Arbeit der Austrian Baseball Federation im Nachwuchsbereich. Wir freuen uns , dass wir dem anhaltendem Wachstum mit diesem Projekt weiter Aufschwung verleihen können.“

Auch Athletics Pressesprecher Sebastian Libiseller zeigte sich überrascht, aber äußerst glücklich über die Zusage der Förderung: „Einerseits hofft man natürlich, dass die viele Arbeit der Bewerbung belohnt wird – andererseits muss man auch realistisch sein und wissen, dass man sich in direkter Konkurrenz mit großen Organisationen in den USA und auf der ganzen Welt befindet. Es ist einmal mehr eine wahnsinnig tolle Bestätigung für die Leistung die unsere Vereinsmitglieder in den letzten Jahren erbracht haben.“

Andere nationale Dachverbände, die bereits vom Baseball Tomorrow Fund gefördert wurden sind Frankreich (2008), Südafrika (2009) und Großbritannien (2012).

Nähere Informationen und aktuelle Updates zum Projekt finden Sie auf kids.athleticsbaseball.at. Mit einer Bausteinaktion sollen noch zusätzliche finanzielle Mittel lukriert werden, um möglichst rasch beide Bauphasen abschließen zu können und einen optimalen Rahmen für den Nachwuchs Baseball zu bieten.

Über den MLB Baseball Tomorrow Fund
Der Baseball Tomorrow Fund wurde ins Leben gerufen um das Wachstum von Nachwuchs-Baseball und Softball auf der ganzen Welt zu fördern. Der BTF vergibt dazu Fördermittel für die Renovierung von Spielfeldern, den Bau von Baseballprojekten, den Ankauf von Ausrüstung oder Trainingsmaterialien und anderen Ausgaben im Nachwuchsbereich.

Seit seiner Gründung durch die US Profi Liga Major League Baseball (MLB) und die Spielervereinigung der MLB im Jahr 1999, hat der Baseball Tomorrow Fund rund 600 Förderungen mit insgesamt $ 21 Millionen an Vereine und Organisationen in den US, Kanada, Lateinamerika, Karibik, Europa und Asien vergeben.

Rund 300.000 Nachwuchsspieler auf der ganzen Welt kamen somit bisher in den Genuss der geförderten Nachwuchsprogramme und Infrastrukturen. Der Baseball Tomorrow Fund erhält jährlich rund 400 Bewerbungen und vergibt diese Förderungen vierteljährlich nach einem langen und selektiven Auswahlprozess.

Der BTF unterstützt Organisationen auch mit gebrauchtem Equipment, das die MLB Vereine zur Verfügung stellen. Weiters werden auch Schulungen zur Weitegabe von Wissen im Bereich Stadionpflege abgehalten.

Für mehr informationen besuchen Sie www.baseballtomorrowfund.com oder finden Sie uns auf Facebook, Twitter und MLBlogs.

ÄhnlicheBeiträge

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet
Bezirk Vöcklabruck

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!