salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden wird am 1. Februar Österreichs Judo-Hauptstadt

17. Januar 2014
in Gmunden, Nachrichten, Sport
1
Gmunden wird am 1. Februar Österreichs Judo-Hauptstadt

Will in Gmunden das Dutzend voll machen: die elffache Judo-Staatsmeisterin Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels)

Share on FacebookShare on Twitter

Die heimischen Judokas betreten Neuland: In Gmunden stehen am Samstag, 1. Februar, erstmals österreichische Titelkämpfe auf dem Programm. Bemerkenswert: In der 13.000-Einwohner-Stadt gibt es keinen einzigen aktiven Judokämpfer – und es fand auch noch nie eine Judo-Großveranstaltung statt. Doch im Jahr 2014 wird der malerische Ort am Traunsee Österreichs Judo-Hauptstadt.

Will in Gmunden das Dutzend voll machen: die elffache Judo-Staatsmeisterin Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels)
Will in Gmunden das Dutzend voll machen: die elffache Judo-Staatsmeisterin Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels)

In jener Halle, in der üblicherweise die Basketballer Körbe verteilen, sind am 1. Februar Österreichs Judo-Asse – angeführt von der zweifachen Europameisterin Sabrina Filzmoser (Multikraft Wels) und Olympia-Silbermedaillengewinner Ludwig Paischer (Union Flachgau) – in Aktion. Filzmoser (Klasse bis 57 kg) peilt in Gmunden bereits ihren zwölften Staatsmeistertitel an. Im Blickpunkt werden auch zwei junge Olympia-Hoffnungen für Rio 2016 stehen: die EM-Dritte Bernadette Graf und Katrin Unterwurzacher (beide JZ Innsbruck). Unterwurzacher (Klasse bis 63 kg) ließ zuletzt mit ihrem ersten Grand-Prix-Sieg in Abu Dhabi aufhorchen.

„Wir freuen uns auf spektakuläre Kämpfe“, sagt Organisationschef Manfred Reisinger vom Judoteam Salzkammergut. Der Ebenseer wählte Gmunden wegen der Hallenkapazität als Austragungsort: „In der Bezirkssporthalle, die 2000 Personen Platz bietet, finden wir für Großveranstaltungen optimale Bedingungen vor.“ Beim Finalblock ab 18 Uhr rechnet Reisinger mit mehr als 1000 Zuschauern. Die Vorrundenkämpfe beginnen um 10 Uhr auf vier Matten. Die zweifache Landesmeisterin Desiree Steininger (Klasse bis 52 kg) aus Ebensee ist die Medaillenhoffnung des Judoteams Salzkammergut.

Am 1. und 2. März 2014 steht Gmunden erneut im Judo-Blickpunkt: Rund 1000 Nachwuchsjudokas werden beim internationalen Austrian-Cup in der Bezirkssporthalle erwartet.

Foto: Christian Fidler

ÄhnlicheBeiträge

Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus
Gmunden

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft
Gmunden

Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft

17. Oktober 2025

Comments 1

  1. E.R. says:
    12 Jahren ago

    Aus der Gmundner Chronik, verfasst v. Altbürgermeister OSR Erwin Herrmann

    30.Juli 1951 (S. 163)
    Überschrift: Errichtung einer Jugendherberge?
    Vzbgm Schiller berichtet, dass es für nächstes Jahr wichtig werden wird, für die vielen jungen Leute, die auf Touren gehen, eine Jugendherberge zu schaffen. Es wird die Fliegerschule in Erwägung gezogen.“.
    4.März 1955 (S. 170)
    Überschrift: Verkauf des Gasthauses „Zur Schießstätte“, Plentzner-Str.11
    Bezüglich Vertragsabschluß mit Herrn Leopold Moser, dem Käufer des Gasthauses „Zur Schießstätte“; wird ersucht, die Verpflichtung des Leopold Moser zur Errichtung einer Jugendherberge in einer Sondererklärung festhalten zu dürfen. Die Mitteilung, dass Herr Leopold Moser das Gasthaus in „Alpenstadion“ umbenennen will, wird als etwas hochtrabend angesehen, und der Wunsch ausgesprochen, einen anderen Namen zu finden, wie etwa „Zum Sportplatz“ oder dergleichen
    1. April 1955
    Überschrift: Abverkauf des Gasthauses „Zur Schießstätte“.
    In der letzten Gemeindeausschußsitzung wurde beschlossen, an einen der beiden Moser das Gasthaus „Zur Schießstätte“ zu verkaufen. Da Herr Franz Moser (Straßbauer) vom Kauf zurückgetreten ist, wurde das Gasthaus um den vereinbarten Preis von ÖS 200.000,- an Herrn Leopold Moser (Pinsdorf) verkauft. Hiezu wird bemerkt, dass sich Herr Moser verpflichtete, im Nebengebäude eine Jugenherberge zu errichten.
    Soweit die Chronik.
    Und dunkel erinnere ich mich, dass mal die Rede davon war, die Straßenbahn in den Moser-SEP mit Schleife hineinzuführen und dort ein Hotel zu errichten.
    Eine Vision:
    Wir haben leider keine Jugendherberge in Gmunden. Gerade in Zeiten, in der sich Gmunden zu einer exzellenten Sportstadt entwickelt, werden erschwingliche Unterkünfte für Sportlerinnen und Sportler, die in Gmunden trainieren, sowie für sportbegeisterte Besucher und Besucherinnen benötigt – ein Gästehaus bei der Sporthalle ist gefragt und würde sich allemal mehr rechnen als eventuelle Luxusherbergen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!