salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 8. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lebensraum Salzkammergut kritisiert – Land weist Kritik zurück

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
1
Lebensraum Salzkammergut kritisiert - Land weist Kritik zurück
Share on FacebookShare on Twitter

Lebensraum Salzkammergut kritisiert - Land weist Kritik zurückAls Folge der LKW-Bemautung auf Österreichs Autobahnen und des daraus resultierenden starken Anstiegs des Schwerverkehrs im Salzkammergut wurde für die Seenregion per April 2011 ein LKW-Limit verordnet. Den LKW-Rückgängen folgen nun wieder starke Schwerverkehrszunahmen. In diesem Zusammenhang kritisiert der Verein Lebensraum Salzkammergut Landeshauptmann-Stv. Hiesl hinsichtlich fehlender Konsequenz bei den Verkehrserhebungen.

Im Jahre 2004 wurde auf Österreichs Autobahnen die kilometerabhängige LKW-Maut eingeführt. Eine Folge dieser Einführung war eine massive Zunahme des Schwerverkehrs auf Parallelstrecken zu den Autobahnen. So passierte es auch im Seenland Salzkammergut. Für die Region wurde daher per April 2011 ein LKW-Limit für durchfahrende LKW größer 3,5 Tonnen eingeführt. Ausgenommen hiervon sind der Ziel- und Quellverkehr. Der Verein Lebensraum Salzkammergut hatte sich für diese Verordnung eingesetzt. Der LKW-Verkehr über den Pötschenpass ist daraufhin um bis zu einem Viertel zurückgegangen. Das sagen die Zahlen des Landes Oberösterreich.

Den Rückgängen folgen nun starke Verkehrszunahmen
Nach diesen Rückgängen in den Jahren 2011 und 2012 stieg im abgelaufenen Jahr 2013 der Schwerverkehr in der Region nun wieder an. Dies teils stark und im oberösterreichischen Teil des Salzkammerguts – in der Traunseeregion – besonders stark und der Anstieg liegt zudem weit über dem österreichischen Durchschnitt. So beträgt die Schwerverkehrszunahme auf der B 145 Salzkammergut Straße in Richtung Gmunden im Schnitt plus 5 Prozent, bei Ebensee wurden im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres sogar plus 9 Prozent gemessen. Es sind dies die Zahlen des Landes OÖ. Einzig auf der B 158 Wolfgangsee Straße war der LKW-Verkehr rückläufig.

Seit eineinhalb Jahren keine Verkehrszahlen mehr – Verein kritisiert LH-Stv. Hiesl
Vom Pötschenpass, dass ist die Strecke für die das LKW-Limit verordnet worden ist, gibt es vom Land seit September 2012 keinerlei Verkehrsdaten mehr. Für die B 166 Pass Gschütt Straße fehlen die Verkehrszahlen bereits seit einem dreiviertel Jahr. Laut Information des Landes handelt es sich dabei um technischen Defekt. Wartung und Instandhaltung von Verkehrszählstellen fallen in die Zuständigeit des Ressorts für Straßenbau und Verkehr beim Amt der OÖ Landesregierung. Silvester Leitner, Obmann des Vereins Lebensraum Salzkammergut: „Bereits im April des abgelaufenen Jahres – also vor einem dreiviertel Jahr – haben wir uns in einem persönlichen Schreiben an Landeshauptmann-Stv. Hiesl gewandt, in dem wir auf den technischen Defekt hinweisen und um Reparatur bzw. um Ersatz ersuchen. Nachdem wir daraufhin vom Land knapp drei Monate nichts gehört haben, haben wir uns beim Straßenbauressort gemeldet. Dabei wurde uns die Wiederinbetriebnahme der beiden Zählstellen bis Juli vergangenen Jahres zugesichert.“

Noch immer keine Schwerverkehrsmessungen
Nun ist ein weiteres halbes Jahr vergangen und von den Zählstellen über den Pötschen und vom Pass Gschütt fehlen immer noch jegliche Daten. Silvester Leitner: „Wir stellen uns die Frage, wie das Land bzw. die BH-Gmunden das LKW-Limit denn kontrollieren will? Sie haben ja vom Verordnungsbereich Pötschenpass seit eineinhalb Jahren keine Verkehrsdaten mehr. Und wir stellen die Frage, wie ernst die Kontrolle hier genommen wird?“ Und Leitner weiter: „Das letzte Zählergebnis vom Pötschenpass – und das ist vom August 2012 – hat eine Steigerung beim LKW-Verkehr von plus 13,5 Prozent zum Vorjahr ergeben.“

Neuerliches Schreiben an OÖ-Landeshauptmann-Stv. Hiesl
Der Verein teilt mit, dass ein neuerliches zweites Schreiben an Landeshauptmann-Stv. Hiesl unterwegs sei. Hierin wird ein weiteres Mal um Instandsetzung der Zählstellen im Salzkammergut ersucht. Zudem fordert der Verein, dass nun endlich auch das LKW-Limit über den Pass Gschütt zur Verordnung kommt.

Lebensraum Salzkammergut – als NGO anerkannt
Anzumerken sei noch, dass der Verein Lebensraum Salzkammergut im vergangenem Jahr vom Wirtschafts- und Lebensministerium als NGO – Nicht-Regierungs-Organisation in Umweltbelangen – anerkannt worden ist.

LH-Stv. Franz Hiesl weist Kritik von „Lebensraum Salzkammergut“ zurück!
Die heute (29. Jänner 2014) vom Verein Lebensraum Salzkammergut via Pressemitteilung (siehe oben) geäußerte Kritik zu den vermeintlich fehlenden Verkehrszahlen für den Pötschenpass und Pass Gschütt weist LH-Stv. Franz Hiesl scharf zurück: „Richtig ist, dass es im Herbst 2012 Probleme mit der Funkübertragung bei beiden Verkehrszählstellen gab, die schlussendlich auch einen Tausch auf modernere Geräte erforderlich machten.“ Seit Juli 2013 seien die Verkehrszahlen jedoch sowohl für den Pötschenpass, als auch für den Pass Gschütt wieder lückenlos und für alle Oberösterreicher im Internet abrufbar.

„Das wurde Herrn Leitner in seiner Funktion als Obmann des Vereins auch per E-Mail am 4. Juli 2013 mitgeteilt.“ Die weiteren Anliegen – insbesondere ein LKW-Limit für den Pass Gschütt – seien mit dem zuständigen Referenten in der oberösterreichischen Landesregierung, LH-Stv. Reinhold Entholzer zu klären, betont Hiesl.

Verkehrszählstelle Pötschenpass (B 145):
http://www.doris.ooe.gv.at/fachinfo/verkehr/vkz/db/verkehrszaehlung.asp?ZAEHLUNGID=2013070030

Verkehrszählstelle Pass Gschütt (B 166):
http://www.doris.ooe.gv.at/fachinfo/verkehr/vkz/db/verkehrszaehlung.asp?ZAEHLUNGID=2013110072

ÄhnlicheBeiträge

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl
Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen
Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025

Comments 1

  1. Wolfgang says:
    12 Jahren ago

    Ich bin dafür, dass nur blaugrüne LKW durchfahren dürfen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

0
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

0
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

0
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!