salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 14. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lebensraum Salzkammergut kritisiert — Land weist Kritik zurück

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Politik / Wirtschaft
1
Lebensraum Salzkammergut kritisiert - Land weist Kritik zurück
Share on FacebookShare on Twitter

Lebensraum Salzkammergut kritisiert - Land weist Kritik zurückAls Fol­ge der LKW-Bemau­tung auf Öster­reichs Auto­bah­nen und des dar­aus resul­tie­ren­den star­ken Anstiegs des Schwer­ver­kehrs im Salz­kam­mer­gut wur­de für die Seen­re­gi­on per April 2011 ein LKW-Limit ver­ord­net. Den LKW-Rück­gän­gen fol­gen nun wie­der star­ke Schwer­ver­kehrs­zu­nah­men. In die­sem Zusam­men­hang kri­ti­siert der Ver­ein Lebens­raum Salz­kam­mer­gut Lan­des­haupt­mann-Stv. Hiesl hin­sicht­lich feh­len­der Kon­se­quenz bei den Verkehrserhebungen.

Im Jah­re 2004 wur­de auf Öster­reichs Auto­bah­nen die kilo­me­ter­ab­hän­gi­ge LKW-Maut ein­ge­führt. Eine Fol­ge die­ser Ein­füh­rung war eine mas­si­ve Zunah­me des Schwer­ver­kehrs auf Par­al­lel­stre­cken zu den Auto­bah­nen. So pas­sier­te es auch im Seen­land Salz­kam­mer­gut. Für die Regi­on wur­de daher per April 2011 ein LKW-Limit für durch­fah­ren­de LKW grö­ßer 3,5 Ton­nen ein­ge­führt. Aus­ge­nom­men hier­von sind der Ziel- und Quell­ver­kehr. Der Ver­ein Lebens­raum Salz­kam­mer­gut hat­te sich für die­se Ver­ord­nung ein­ge­setzt. Der LKW-Ver­kehr über den Pötschen­pass ist dar­auf­hin um bis zu einem Vier­tel zurück­ge­gan­gen. Das sagen die Zah­len des Lan­des Oberösterreich.

Den Rück­gän­gen fol­gen nun star­ke Ver­kehrs­zu­nah­men
Nach die­sen Rück­gän­gen in den Jah­ren 2011 und 2012 stieg im abge­lau­fe­nen Jahr 2013 der Schwer­ver­kehr in der Regi­on nun wie­der an. Dies teils stark und im ober­ös­ter­rei­chi­schen Teil des Salz­kam­mer­guts – in der Traun­see­re­gi­on — beson­ders stark und der Anstieg liegt zudem weit über dem öster­rei­chi­schen Durch­schnitt. So beträgt die Schwer­ver­kehrs­zu­nah­me auf der B 145 Salz­kam­mer­gut Stra­ße in Rich­tung Gmun­den im Schnitt plus 5 Pro­zent, bei Eben­see wur­den im ers­ten Halb­jahr des ver­gan­ge­nen Jah­res sogar plus 9 Pro­zent gemes­sen. Es sind dies die Zah­len des Lan­des OÖ. Ein­zig auf der B 158 Wolf­gang­see Stra­ße war der LKW-Ver­kehr rückläufig.

Seit ein­ein­halb Jah­ren kei­ne Ver­kehrs­zah­len mehr – Ver­ein kri­ti­siert LH-Stv. Hiesl
Vom Pötschen­pass, dass ist die Stre­cke für die das LKW-Limit ver­ord­net wor­den ist, gibt es vom Land seit Sep­tem­ber 2012 kei­ner­lei Ver­kehrs­da­ten mehr. Für die B 166 Pass Gschütt Stra­ße feh­len die Ver­kehrs­zah­len bereits seit einem drei­vier­tel Jahr. Laut Infor­ma­ti­on des Lan­des han­delt es sich dabei um tech­ni­schen Defekt. War­tung und Instand­hal­tung von Ver­kehrs­zähl­stel­len fal­len in die Zustän­di­geit des Res­sorts für Stra­ßen­bau und Ver­kehr beim Amt der OÖ Lan­des­re­gie­rung. Sil­ves­ter Leit­ner, Obmann des Ver­eins Lebens­raum Salz­kam­mer­gut: „Bereits im April des abge­lau­fe­nen Jah­res — also vor einem drei­vier­tel Jahr — haben wir uns in einem per­sön­li­chen Schrei­ben an Lan­des­haupt­mann-Stv. Hiesl gewandt, in dem wir auf den tech­ni­schen Defekt hin­wei­sen und um Repa­ra­tur bzw. um Ersatz ersu­chen. Nach­dem wir dar­auf­hin vom Land knapp drei Mona­te nichts gehört haben, haben wir uns beim Stra­ßen­bau­res­sort gemel­det. Dabei wur­de uns die Wie­der­in­be­trieb­nah­me der bei­den Zähl­stel­len bis Juli ver­gan­ge­nen Jah­res zugesichert.“

Noch immer kei­ne Schwer­ver­kehrs­mes­sun­gen
Nun ist ein wei­te­res hal­bes Jahr ver­gan­gen und von den Zähl­stel­len über den Pötschen und vom Pass Gschütt feh­len immer noch jeg­li­che Daten. Sil­ves­ter Leit­ner: „Wir stel­len uns die Fra­ge, wie das Land bzw. die BH-Gmun­den das LKW-Limit denn kon­trol­lie­ren will? Sie haben ja vom Ver­ord­nungs­be­reich Pötschen­pass seit ein­ein­halb Jah­ren kei­ne Ver­kehrs­da­ten mehr. Und wir stel­len die Fra­ge, wie ernst die Kon­trol­le hier genom­men wird?“ Und Leit­ner wei­ter: „Das letz­te Zäh­l­er­geb­nis vom Pötschen­pass – und das ist vom August 2012 — hat eine Stei­ge­rung beim LKW-Ver­kehr von plus 13,5 Pro­zent zum Vor­jahr ergeben.“

Neu­er­li­ches Schrei­ben an OÖ-Lan­des­haupt­mann-Stv. Hiesl
Der Ver­ein teilt mit, dass ein neu­er­li­ches zwei­tes Schrei­ben an Lan­des­haupt­mann-Stv. Hiesl unter­wegs sei. Hier­in wird ein wei­te­res Mal um Instand­set­zung der Zähl­stel­len im Salz­kam­mer­gut ersucht. Zudem for­dert der Ver­ein, dass nun end­lich auch das LKW-Limit über den Pass Gschütt zur Ver­ord­nung kommt.

Lebens­raum Salz­kam­mer­gut – als NGO aner­kannt
Anzu­mer­ken sei noch, dass der Ver­ein Lebens­raum Salz­kam­mer­gut im ver­gan­ge­nem Jahr vom Wirt­schafts- und Lebens­mi­nis­te­ri­um als NGO — Nicht-Regie­rungs-Orga­ni­sa­ti­on in Umwelt­be­lan­gen – aner­kannt wor­den ist.

LH-Stv. Franz Hiesl weist Kri­tik von “Lebens­raum Salz­kam­mer­gut” zurück!
Die heu­te (29. Jän­ner 2014) vom Ver­ein Lebens­raum Salz­kam­mer­gut via Pres­se­mit­tei­lung (sie­he oben) geäu­ßer­te Kri­tik zu den ver­meint­lich feh­len­den Ver­kehrs­zah­len für den Pötschen­pass und Pass Gschütt weist LH-Stv. Franz Hiesl scharf zurück: “Rich­tig ist, dass es im Herbst 2012 Pro­ble­me mit der Funk­über­tra­gung bei bei­den Ver­kehrs­zähl­stel­len gab, die schluss­end­lich auch einen Tausch auf moder­ne­re Gerä­te erfor­der­lich mach­ten.” Seit Juli 2013 sei­en die Ver­kehrs­zah­len jedoch sowohl für den Pötschen­pass, als auch für den Pass Gschütt wie­der lücken­los und für alle Ober­ös­ter­rei­cher im Inter­net abrufbar.

“Das wur­de Herrn Leit­ner in sei­ner Funk­ti­on als Obmann des Ver­eins auch per E‑Mail am 4. Juli 2013 mit­ge­teilt.” Die wei­te­ren Anlie­gen – ins­be­son­de­re ein LKW-Limit für den Pass Gschütt – sei­en mit dem zustän­di­gen Refe­ren­ten in der ober­ös­ter­rei­chi­schen Lan­des­re­gie­rung, LH-Stv. Rein­hold Ent­hol­zer zu klä­ren, betont Hiesl.

Ver­kehrs­zähl­stel­le Pötschen­pass (B 145):
http://www.doris.ooe.gv.at/fachinfo/verkehr/vkz/db/verkehrszaehlung.asp?ZAEHLUNGID=2013070030

Ver­kehrs­zähl­stel­le Pass Gschütt (B 166):
http://www.doris.ooe.gv.at/fachinfo/verkehr/vkz/db/verkehrszaehlung.asp?ZAEHLUNGID=2013110072

ÄhnlicheBeiträge

Verkehrsunfall auf B145 bei Bad Ischl fordert drei Verletzte
Bad Ischl

Verkehrsunfall auf B145 bei Bad Ischl fordert drei Verletzte

13. Juli 2025
Neues Klubheim des SK POLAR Neukirchen feierlich eröffnet
Altmünster

Neues Klubheim des SK POLAR Neukirchen feierlich eröffnet

13. Juli 2025
Mountainbike-Fest unter Idealbedingungen
Bad Goisern

Mountainbike-Fest unter Idealbedingungen

13. Juli 2025

Comments 1

  1. Wolfgang says:
    11 Jahren ago

    Ich bin dafür, dass nur blau­grü­ne LKW durch­fah­ren dürfen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Verkehrsunfall auf B145 bei Bad Ischl fordert drei Verletzte

Verkehrsunfall auf B145 bei Bad Ischl fordert drei Verletzte

13. Juli 2025
Neues Klubheim des SK POLAR Neukirchen feierlich eröffnet

Neues Klubheim des SK POLAR Neukirchen feierlich eröffnet

13. Juli 2025
Auf World Tour Semifinale folgte Viertelfinale beim Heimturnier am Attersee!

Auf World Tour Semifinale folgte Viertelfinale beim Heimturnier am Attersee!

13. Juli 2025
Mountainbike-Fest unter Idealbedingungen

Mountainbike-Fest unter Idealbedingungen

13. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!