salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bad Ischl: Feuerwehr Lauffen bei 31 technischen Einsätzen und einem Brandeinsatz

13. März 2012
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Bad Ischl: Feuerwehr Lauffen bei 31 technischen Einsätzen und einem Brandeinsatz
Share on FacebookShare on Twitter

Die heurige Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen wurde im Gerätehaus der Wehr abgehalten. Kommandant HBI Rudolf Laimer jun. konnte 32 Kammeraden und zahlreiche Ehrengäste, u. a. Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Josef Reisenbichler, Stadtrat und Vorsitzender des Sicherheitsausschusses Anton Fuchs, Pfarrer Mag. Richard Czurylo, Gemeinderat Johannes Kogler in Vertretung von Vizebürgermeister Christian Zierler, Pflichtbereichskommandant ABI Franz Hochdaninger sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Stefan Schiendorfer begrüßen.

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden trug Kommandant HBI Rudolf Laimer jun. seinen Bericht über das Jahr 2011 vor. Laimer konnte glücklicherweise auf ein Unfallfreies Jahr zurück blicken. Auch 2011 war wieder ein erfolgreiches Schuljahr an der OÖ LFS für die FF Lauffen, da LM Alexander Pilz den Atemschutzwartlehrgang, AW Philip Savel den Atemschutzlehrgang, BI Laimer Florian den technischen Lehrgang I und HFM Alois Lackner jun. den Maschinistenlehrgang erfolgreich absolviert haben.

Ein großer Danke galt allen Kammeraden für die vielen unentgeltlich geleisteten Stunden bei Einsätzen, Übungen und Schulungen sowie bei diversen Veranstaltungen und betonte die Wichtigkeit der Feuerwehr im Ort, da diese auch einen großen Beitrag zum kulturellen Leben leistet.

Im kleinen und gemütlichen Rahmen wurde vergangenes Jahr die 120-Jahr-Feier der Wehr abgehalten, an der sich zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder anschlossen. Mit Freude wurden auch über 2 Übertritte von der Jugendfeuerwehr in den Aktivstand berichtet. Christian Pilz sowie Dominik Wurm sind seit 2011 im Aktivstand tätig.

31 technische Einsätze und ein Brandeinsatz
Im Anschluss der Rede trug der stellvertretende Kommandant OBI Pilz Josef den Tätigkeitsbericht vor und konnte wieder auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken. So konnten 2011 insgesamt 31 technische Einsätze, 1 Brandeinsatz, 13 Einsätze mit leichtem Atemschutz, 14 Übungen, 5 Atemschutzübungen, 3 Atemschutzschulungen sowie 5 Kommandositzungen verzeichnet werden. Bei allen Tätigkeiten inklusive aller Arbeiten der Funktionäre leisteten 815 Mann 2.824 Stunden und fuhren mit 2 Fahrzeugen 1.942 km.

OBI Pilz berichtete über eine Veränderung der Einsatzart im Jahr 2011. Die schweren Unfälle auf der B 145, die die Kammeraden die letzten Jahre immer wieder forderten, gingen gottlob zurück. Auf der anderen Seite konnte ein extremer Anstieg an Wespen- und Hummeleinsätzen verzeichnet werden. Man darf diese Einsätze aber nicht unterschätzen, da die Nester oft in luftigen Höhen sind und die Tiere zunehmen aggressiver werden. Wie jedes Jahr zählten auch wieder zahlreiche Kraftfahrzeugbergungen mittels KRF zum Einsatzbild.

Gerätewart AW Christian Huemer konnte mit Freude über einen neuen Blaulichtbalken für das KRF berichten und dankte den Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung bei seiner Tätigkeit. Der für die Ausbildung zuständige Zugskommandant BI Florian Laimer konnte über zahlreiche Übungen und Schulungen berichten wobei der Schwerpunkt beim Atemschutzlag da das Atemschutz Leistungsabzeichen in Bronze erarbeitet wurde.

Jugendbetreuer HBM Markus Kogler war mit 38 Zusammenkünften wieder sehr aktiv. Erfreulich war auch die Teilnahme am Wissenstest. In Silber von Markus Huemer und in Gold mit Dominik Wurm. Auch bei der Säuberungsaktion „Hui statt Pfui“ und der Friedenslichaktion war die Jugend wieder mit vollem Einsatz dabei.

Der Kassenbericht wurde von AW Peter Kogler vorgetragen und von den Kassenprüfern Manfred Schwenninger und Heymo Magnes geprüft. Die Entlastung erfolgte einstimmig.

Nach den Ansprachen der Ehrengäste und Terminverkündungen konnte HBI Rudolf Laimer jun. die Jahresvollversammlung mit einem „Gut Heil“ schließen.

ÄhnlicheBeiträge

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl
Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen
Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

0
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

0
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

0
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!