salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 17. August 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Verleihung Frauenservicestelle durch die Frauenministerin Heinisch-Hosek

14. April 2014
in Bad Ischl, Bezirk Gmunden
0
Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut.jpg
Share on FacebookShare on Twitter

3.427 Frau­en und Mäd­chen aus der Regi­on Inne­res Salz­kam­mer­gut konn­ten in den letz­ten 16 Jah­ren  12.500 Bera­tun­gen  in Anspruch neh­men
Frauenberatungsstelle Inneres SalzkammergutDie Anstren­gun­gen der Geschäfts­füh­re­rin der Frau­en­be­ra­tungs­stel­le Inne­res Salz­kam­mer­gut Andrea Lan­t­sch­ner und ihrer Mit­ar­bei­te­rin­nen haben sich gelohnt: 2013 erfolg­te nach lan­gen Bemü­hun­gen die Aner­ken­nung als Frau­en­ser­vice­stel­le durch Frau­en­mi­nis­te­rin- eine Aner­ken­nung, die als beson­de­res Qua­li­täts­sie­gel auf dem Bera­tungs­sek­tor gilt. „Ich bin wirk­lich sehr erleich­tert! Damit ist eine Basis­si­che­rung für die Bera­tungs­stel­le auf drei Jah­re gewähr­leis­tet. Es konn­te ein wei­te­res Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis gesi­chert wer­den und die Frau­en­be­ra­tungs­stel­le steht nun mit 4 Teil­zeit­mit­ar­bei­te­rin­nen den Frau­en und Mäd­chen in unse­rer Regi­on mit Rat und Unter­stüt­zung zur Ver­fü­gung“, so die Geschäfts­füh­re­rin der Frauenberatungsstelle.

Wie sehr die Frau­en­be­ra­tungs­stel­le im Inne­ren Salz­kam­mer­gut gebraucht wird, lässt sich durch unse­re  Zah­len über­zeu­gend bele­gen. „2013 haben 273 Mäd­chen und Frau­en das Ange­bot der Bera­tungs­stel­le mit  1.287 Bera­tun­gen in Anspruch genom­men. Pro Öff­nungs­tag fan­den 7 Bera­tun­gen statt“.
„Uns ist es ein Anlie­gen für Frau­en und Mäd­chen mit und ohne Migra­ti­ons­hin­ter­grund im Inne­ren Salz­kam­mer­gut eine Anlauf­stel­le zu sein,“ so Lan­t­sch­ner. „Unser Ange­bot ist  breit auf­ge­stellt und reicht von Psy­cho­so­zia­ler Bera­tung bei Part­ner­schafts­kri­sen, Schei­dung und Tren­nung, Unter­stüt­zung bei finan­zi­el­len (Not)situationen, Bera­tung von Allein­er­zie­he­rin­nen über die psy­cho­lo­gi­sche und gesund­heits­psy­cho­lo­gi­sche Bera­tung — Zie­le sind hier­bei die psy­chi­sche Sta­bi­li­sie­rung, die För­de­rung der psy­chi­schen Gesund­heit und die Ver­bes­se­rung der gegen­wär­ti­gen Lebens­si­tua­ti­on -, über die Bil­dungs- und Berufs­be­ra­tung, in der Mäd­chen und Frau­en Hil­fe bei der Erstel­lung von Bewer­bungs­un­ter­la­gen und/oder Lauf­bahn­be­ra­tung erhal­ten, bis zu  Hil­fe­stel­lun­gen in Rechts­fra­gen und juris­ti­scher Bera­tung auf Anfra­ge.“ Dar­über hin­aus bie­tet die Frau­en­be­ra­tungs­stel­le Bera­tung bei kör­per­li­cher oder see­li­scher Gewalt an.

Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut.jpgEin­zi­ge Frau­en­not­woh­nung im Bezirk
Die Frau­en­be­ra­tungs­stel­le betreibt im Bezirk die ein­zi­ge  Über­gangs­woh­nung für von Gewalt bedroh­te Frau­en. „Seit Bestehen wur­de die Woh­nung von 38 Frau­en samt 48 Kin­dern an 2575 Bele­gungs­ta­gen genutzt.
 Die Frau­en fin­den bei uns einen geschütz­ten Raum, um in Ruhe und mit pro­fes­sio­nel­ler Beglei­tung selbst­be­stimmt Schrit­te in die Zukunft zu pla­nen. Wir bie­ten Hil­fe und Bera­tung zur Sta­bi­li­sie­rung, beglei­ten bei der Ent­wick­lung neu­er Lebens­per­spek­ti­ven und bei der Auf­ar­bei­tung von Gewalt­er­fah­run­gen,“ so  Lantschner.

Armuts­ge­fähr­dung –working poor
„Armut und sozia­le Aus­gren­zung trifft immer häu­fi­ger Frau­en, denen es trotz Erwerbs­tä­tig­keit kaum gelingt, ihr Ein­kom­men über die Schwel­le der Armuts­ge­fähr­dung zu heben. Zuneh­men­de aty­pi­sche und pre­kä­re Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­se sind  Ursa­chen für Armut trotz Erwerbs­tä­tig­keit.“
 „Im Bera­tungs­be­reich Armut und Exis­tenz­si­che­rung  haben wir im letz­ten Jahr immer wie­der auf die Groß­zü­gig­keit orts­an­säs­si­ger Insti­tu­tio­nen und Ver­ei­ne zurück­grei­fen kön­nen, die unse­re Frau­en in finan­zi­el­len Not­la­gen unbü­ro­kra­tisch und tat­kräf­tig unter­stützt haben. So konn­ten im ver­gan­ge­nen Jahr    exis­tenz­si­chern­de Maß­nah­men in der Höhe von  9000 €uro lukriert wer­den.“ schil­dert Lan­t­sch­ner. „Ein gro­ßer Dank an die­ser Stel­le den  Lions Bad Ischl für die unbü­ro­kra­ti­sche und wir­kungs­vol­le Unter­stüt­zung. Vie­len Dank auch an die ande­ren Spen­den­ge­be­rIn­nen die geson­dert in unse­rem Jah­res­tä­tig­keits­be­richt 2013 ange­führt sind. Zu fin­den dem­nächst auf unse­rer Home­page www.frauensicht.at

Um Ter­min­ver­ein­ba­rung wird gebe­ten: 06132 21331. Sie errei­chen die Mit­ar­bei­te­rin­nen von Mo – Do von 9.00 – 12.00 und 13.00 bis 15.00 Uhr.

ÄhnlicheBeiträge

Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Altmünster

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Pkw überschlägt sich in Bad Ischl – Lenker kann sich selbst befreien
Bad Ischl

Pkw überschlägt sich in Bad Ischl – Lenker kann sich selbst befreien

17. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

27. Juli 2025
Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

Oberösterreicherin stirbt bei Verkehrsunfall in Südtirol

26. Juli 2025

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

E. coli-Funde im Gmundner Trinkwasser im Stadtgebiet „Tastelberg“

8. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Hundeattacke — Mutter legte sich schützend über Kinderwagen

1
Nackter Hotelgast löst Feuerwehreinsatz aus

Nackter Hotelgast löst Feuerwehreinsatz aus

17. August 2025
Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall in Winkl

Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall in Winkl

17. August 2025
Mit falschem Urin zum Drogentest

1,18 Promille: Alkolenker mit abgelaufenem “Pickerl” unterwegs

17. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!