salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 19. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

1. Gosauer Florianischießen – ein erfolgreiches Fest der Tradition in Gosau

7. Mai 2014
in Bezirk Gmunden, Gosau
0
Florianischiessen

72 Schützen beteiligten sich am 1. Florianischießen in Gosau

Share on FacebookShare on Twitter

Mit dem 1. Gos­au­er Flo­ria­ni­schie­ßen für Klein­ka­li­ber-Büch­sen und Feu­er­stut­zen begann am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de die Schüt­zen­sai­son in Gos­au. Bei Regen und „Schnee­wind“ fei­er­te der ört­li­che Schüt­zen­ver­ein einen gro­ßen Ver­an­stal­tungs-Erfolg. Seit min­des­tens 391 Jah­ren wird in Gos­au tra­di­tio­nell auf Schei­ben geschos­sen, und mit der urkund­li­chen Erwäh­nung 1623 dürf­te der Pri­vi­le­gier­te Schüt­zen­ver­ein Gos­au mit Abstand der ältes­te Ver­ein der Dach­stein­ge­mein­de sein. War das „Schüt­zen­pri­vi­leg“ im dama­li­gen 30jährigen Krieg noch gleich­be­deu­tend zum heu­ti­gen Begriff der Mili­zen, hat sich das Schei­ben­schie­ßen im Salz­kam­mer­gut in den Jahr­hun­der­ten danach dras­tisch verändert.

In sport­li­cher Dis­zi­plin wird heu­te nach genau fest­ge­leg­ten Regeln auf 100 Meter ent­fern­te Ziel­schie­ben geschos­sen. Geblie­ben ist die Ver­an­ke­rung im Brauch­tum und in der Volks­kul­tur: nach dem Schie­ßen wird tra­di­tio­nell gefei­ert, musi­ziert und gepascht. Orts­über­grei­fen­de Gesel­lig­keit und der Zusam­men­halt ste­hen bei den 27 Mit­glieds­ver­ei­nen des Salz­kam­mer­gut Schüt­zen­ver­bands an ers­ter Stelle.

Auf der tra­di­tio­nel­len Schieß­an­la­ge in Gos­au wird auch mit tra­di­tio­nel­len Büch­sen geschossen 
Florianischiessen
Rechts Jür­gen Lah­ner, Sie­ger auf der wun­der­schön hand­be­mal­ten Ehrenscheibe 

Florianischiessen
Vie­le Schüt­zen sind stolz auf die Tradition…Hirschbart und Hut gehö­ren zur Standardbekleidung 
Florianischiessen
Das Gos­au­er Schüt­zen­heim war bre­chend voll 

Florianischiessen
72 Schüt­zen betei­lig­ten sich am 1. Flo­ria­ni­schie­ßen in Gosau 

Im Pri­vi­le­gier­ten Schüt­zen­ver­ein Gos­au hat im Jän­ner 2014 mit Ober­schüt­zen­meis­ter Flo­ri­an Schmaranz­er eine neue Füh­rung das Amt über­nom­men. Als Zei­chen des Neu­an­fangs wur­de am 3.5.2014 erst­mals ein „Flo­ria­ni­schie­ßen“ durchgeführt…am ers­ten Mai­wo­chen­en­de, gera­de recht zum Namens­tag des Ober­ös­ter­rei­chi­schen Schutz­pa­trons. Die Ver­an­stal­tung war ein rie­si­ger Erfolg, mit 72 Schüt­zen und etwa 30 Hel­fern war das Schüt­zen­heim in Gos­au geram­melt voll. Flo­ri­an Schmaranz­er freu­te sich lachend nach dem sport­li­chen Teil über den gro­ßen Zuspruch zur Ver­an­stal­tung: “Vie­le Schüt­zen­freun­de aus dem Salz­kam­mer­gut und dar­über hin­aus sind ange­reist um in Gos­au mit uns einen schö­nen Wett­kampf­tag zu ver­brin­gen. Gos­au­er, Stee­ger, Goi­se­rer, Lauff­ner und Aus­seer und Kuch­ler haben sich heu­te fair gemes­sen. Drei Bun­des­län­der und vie­le ver­schie­de­ne Dia­lek­te, aber a Gau­di haben wir alle miteinander!”.

Sport­lich konn­ten sich die Gos­au­er bei der Spe­zi­al­wer­tung auf die lau­fen­de Hirsch­schei­be mit Anton Nutz jun. beim Tief­schuss und Andre­as Gams­jä­ger bei den Krei­sen an die Spit­ze set­zen. Auch die Tief­schuß­wer­tung blieb mit Franz Schweig­ho­fer in Gos­au, die ande­ren Wer­tun­gen räum­ten die Nach­bar­ge­mein­den ab. Wolf­gang Gas­perl (Grundl­see) domi­nier­te die Gesamt­wer­tung bei den Krei­sen, Jür­gen Lah­ner (Steeg) sieg­te auf die Gedenk­schei­be und die Tief­schuß­wer­tung bei den Feu­er­stut­zen
ging an Wolf­gang Stei­ner (Bad Goisern).

Nun geht es für die Gos­au­er Schüt­zen in die Som­mer­sai­son, 4 Kranz­l­schie­ßen und eini­ge Besu­che bei den Schüt­zen­freun­den in den ande­ren Salz­kam­mer­gut-Orten ste­hen an. Begon­nen hat die Sai­son ja mit dem 1. Flo­ria­ni­schie­ßen blen­dend, eine Wie­der­ho­lung 2015 ist bereits fix geplant!

Fotos: Karl Posch und Hel­mut Pichler

ÄhnlicheBeiträge

Jahreshauptversammlung der Naturfreunde „Ortsgruppe Obertraun“: Neuwahlen bei den Obertrauner Naturfreunden!
Hallstatt/Obertraun

Jahreshauptversammlung der Naturfreunde „Ortsgruppe Obertraun“: Neuwahlen bei den Obertrauner Naturfreunden!

18. September 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster
Gmunden

Reanimation nach Hundebiss: Verletzter kippte nach Bissverletzung plötzlich reglos um

18. September 2025
Verkehrsunfall auf der B145 in Mitterweissenbach
Bad Ischl

Verkehrsunfall auf der B145 in Mitterweissenbach

18. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1

Großbrand auf Bauernhof in Aurach am Hongar – 16 Feuerwehren im Einsatz

19. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Unfall in Ungenach – Alkolenkerin verursacht Kollision

18. September 2025
Mit falschem Urin zum Drogentest

Schwerpunktkontrolle: 59 Übertretungen bei einem Kleintransporter samt Anhänger

18. September 2025
Jahreshauptversammlung der Naturfreunde „Ortsgruppe Obertraun“: Neuwahlen bei den Obertrauner Naturfreunden!

Jahreshauptversammlung der Naturfreunde „Ortsgruppe Obertraun“: Neuwahlen bei den Obertrauner Naturfreunden!

18. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!