Bei den BASKET Swans Gmunden gab es in der vergangenen Woche etliche Vorentscheidungen, was den Weiterbestand der Bundesligamannschaft nach dem Ausstieg von Allianz als Namenssponsor betrifft: Eine Wirtschaftsplattform unter Führung der LSP Versicherungsagentur und deren Geschäftsführer Franz Leitner wird versuchen, die nötigen Mittel für die kommende Spielsaison aufzubringen.
Die Swans haben mit Coach Kresimir Basic eine weitere Zusammenarbeit für 2 Jahre vereinbart, auch Assistant Coach Chris O’Shea wird zumindest in der kommenden Saison am Traunsee tätig sein, neuer Nachwuchschef ist Bernd Wimmer jun. Vom bisherigen Spielerkader, in dem die beiden aktuellen Nationalspieler Richard Poiger und Enis Murati noch gültige Verträge haben, wurde mit Daniel Friedrich eine Einigung auf weitere 2 Jahre gefunden. Auch die Gmundner Urgesteine Didi Mayer und Florian Schöninger werden eine weitere Saison am Traunsee anhängen.
Nicht mehr im Swans-Dress wird Carlos Novas-Mateo zu sehen sein, er wechselt aller Voraussicht nach zu den Gunners in Oberwart. Auf den Legionärspositionen gibt es derzeit zahlreiche interessante Angebote, da werden erste Entscheidungen allerdings nicht vor Mitte Juni fallen. Der neue Swans – Kader soll außerdem erneut einen sehr niedrigen Altersschnitt haben. Mit einigen jungen Talenten, die zu den bestehenden Nachwuchsnationalteamspielern Matthias Linortner, Adrian Mitchell und Lukas Schartmüller stoßen sollen, gibt es aussichtsreiche Kontakte.