Zweiter Bürgerantrag von Marion Hemetsberger ausTimelkam, Ortschaft Kalchofen zum Thema „Verkehrsberuhigung Kalchofen“ wurde offiziell am 2. Juli an Bürgermeister Riezinger, Vizebürgermeister Kirchberger und SPÖ Fraktionsobmann Reichart André übergeben.
Die Bevölkerung von Kalchofen fordert im Zuge der Errichtung des Geh & Radweges an der Ungenacherstraße in Fahrtrichtung Timelkam eine Maßnahme zur Verkehrsberuhigung (Radar oder bauliche Maßnahme), eine Situation welche für die Initiatorin des Bürgerantrags, Marion Hemetsberger, Grund genug war aktiv zu werden. Fast alle Haushalte von Kalchofen unterstützen mit einer Unterschriftenliste diesen Bürgerantrag.
Alle Timelkamer BürgerInnen können ihre Ideen und Vorschläge jetzt im Gemeinderat einbringen.
Mehr direkte Demokratie will die SPÖ in ihrer Gemeinde möglich machen. Mit dem Konzept „Bürgerantrag“ ist es nun möglich, eigene Ideen und Vorschläge in den Gemeinderat einzubringen und zur Diskussion zu stellen. Voraussetzung dafür ist einzig und allein eine Idee und die Sammlung von mindestens 20 Unterschriften von Unterstützern.
„Timelkam und seine Ortschaften sind beliebt und die Menschen wohnen hier zu Recht gerne. Umso wichtiger ist es auch, dass unsere BürgerInnen ihr eigenes Umfeld aktiv mitgestalten können. Durch den ‚Bürgerantrag‘ hat die SPÖ Timelkam Anfang dieses Jahres die Möglichkeit geschaffen, all den positiven Ideen der TimelkamerInnen die Tür in die Gemeinde(-politik) zu öffnen. Wie man sieht, wird diese Möglichkeit auch rege genutzt“ , freut sich Gemeindevorstand und Fraktionsobmann André Reichart.