Der Kultursommer Altmünster 2014 beginnt schwungvoll mit der Rat Big Band am Freitag 4. Juli 2014 im Schloss Ebenzweier. Am Freitag 11. Juli treten bei einem Volksmusikabend die Goiserer Klarinettenmusi, die Hollerschnapszuzler und der Kärntner Viergesang moderiert von Peter Gillesberger auf. Am Donnerstag 17. Juli entführen uns die Dixie Urtypen aus Ebensee ins French Quarter der Jazzmetropole von New Orleans.
Das traditionelle Seefest „Da Traunstoan leucht“ steht mit einem großen Feuerwerk am Freitag 25. Juli 2014 auf dem Programm. Michael Mandak und Andrea Schramek geben in ihrem Kabarett „Leerpraxis“ am Mittwoch 30. Juli im Eggerstadl einen Einblick in unser Gesundheitswesen. Tief unter die Haut gehen die Lieder des Vocalensembles „Lalá“, das am Donnerstag 7. August in der Pfarrkirche Altmünster „spürbar, hörbar“ sein wird. Der mit dem Salzburger Stier 2014 ausgezeichnete Kabarettist Christof Spörk gibt sein Programm „Edelschrott“ am Dienstag, 12. August im Schloss Ebenzweier zum Besten.
Der typische AARA Sound begeistert am Freitag 22. August mit intelligentem Folklore Pop und lädt zum Mitgrooven zwischen Gstanzln, Pop Songs, Didgeridoo Riffs und minimalistischen Skits, ein.
Beim Abschlusskonzert am Freitag 29. August entführt uns die Medley Folk Band unter anderem in das Flair der Pubs Irlands und in die romantischen Weiten Schottlands.
Freitag, 11. Juli 2014, 20 Uhr
Schlosshof Ebenzweier
Großer Volksmusikabend — „Frisch aufg’spüt und g’sunga“
Goiserer Klarinettenmusi, Hollerschnapszuzler, Kärntner Viergesang
Sprecher: Peter Gillesberger
Bei dieser Veranstaltung ist die Goiserer Klarinettenmusi aus dem Salzkammergut mit ihren vielseitigen Besetzungen dabei. Hier wird die Volkskultur aus dem Salzkammergut mit den sechs Musikanten deutlich spürbar werden. Beim schwungvollen Musizieren und Jodleln sind sie einzigartig, auch beim Seitlpfeife spielen und beim Paschen spürt man ihre Freude an der Musik. Feine Jodler und schneidige Volkslieder sind von den Hollerschnapszuzlern, einem Viergesang aus der Region, zu hören. Ein besonderer Höhepunkt wird auch der Besuch des Kärntner Viergesangs. Der Name der Gruppe resultiert aus verschiedenen Kärntner Tälern, in denen die SängerInnen leben, wie Gurktal, Görtschitztal und Gegendtal.
Volksmusikmoderator Peter Gillesberger gestaltet als Sprecher diesen Abend.
Schlechtwetter: Festsaal Schloss Ebenzweier
VVK € 12,-, Abend € 15,-; Jugend € 8,-
Weitere Auskünfte: Kulturreferat der Marktgemeinde Altmünster, Tel. 07612/87611–41.