salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein

24. Oktober 2014
in Bezirk Gmunden, Scharnstein
0
Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein
Share on FacebookShare on Twitter

Feuerwehren stellen Schlagkraft bei Herbsteinsatzübung unter Beweis
Am Freitag, 17.10.2014 führten die Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein und der Feuerwehr Grünau eine gemeinsame Herbsteinsatzübung bei der Firma Mayr Schulmöbel GmbH in Scharnstein durch.

Übungsannahme: Am Freitag, den 17.12.2014 wird die Feuerwehr Scharnstein um 19.00 Uhr durch die Landeswarnzentrale zu einem Brandeinsatz in Scharnstein, Mühldorf, Firma Mayr Schulmöbel Gmbh unter dem Einsatzstichwort Brandmeldealarm alarmiert. Die Feuerwehr Scharnstein rückt um 19.05 Uhr in Zugstärke (TLFA 4000, DLK 23-12, LFB-A2 und KDOF) zum Einsatzort aus. Da während der Anfahrt schon von weitem eine dichte Rauchsäule über dem Brandobjekt feststellbar ist, veranlasst der Einsatzleiter die Auslösung der Alarmstufe 1 (Nachalarmierung der FF Viechtwang, FF Bäckerberg, FF Grünau).

Beim Eintreffen am Einsatzort informiert der vor Ort anwesende Brandschutzbeauftragte den Einsatzleiter Feuerwehr über folgende Schadenslage: Im Bereich der Pulverbeschichtungsanlage (Halle 6) ist ein massiver Brand feststellbar, der teilweise schon durch die Dachhaut durchgebrochen ist. Bei den ersten Löschversuchen wurden Mitarbeiter verletzt und sind nicht mehr bei Bewusstsein. Laut Aussagen von Mitarbeitern sind 3-5 Personen im unmittelbaren Brandbereich.

Von der Einsatzleitung wurden 3 Einsatzabschnitte gebildet. Abschnitt 1 – umfassender Löschangriff mit Einsatzabschnittsleiter BR Christian Huemer, Einsatzabschnitt 2 – Innenangriff und Gefährlicher Stoff mit Einsatzabschnittsleiter OBI Franz Pfingstmann und Einsatzabschnitt 3 – Zubringerleitung Almfluss mit Einsatzabschnittsleiter BI Roland Gruber. Der Anmarsch der Einsatzkräfte erfolgte über eine zu Beginn der Übung zentral positionierte Einsatzleitung, die aufgrund der flächenmäßigen Ausdehnung des Betriebsareals, die Einsatzfahrzeuge nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter, zu den jeweiligen Standorten lotsen musste.

Ein Bereitstellungsraum, zur Übermittlung der Einsatzaufträge durch den Kommandanten der Einsatzleitstelle BI Karl Sternberger wurde eingerichtet. Um die Brandausbreitung zu verhindern, wurden 3 Zubringerleitungen von dem betriebsinternen Löschwasserbehälter bzw. vom örtlichen Hydranten Netz aufgebaut und ein umfassender Löschangriff durchgeführt. Zur Befüllung des Löschwasserbehälters wurde vom Almfluss (Entfernung ca. 240 Meter) eine Zubringerleitung aufgebaut, um die Löschwasserversorgung zu sichern.

Gleichzeitig wurde der Innenangriff gestartet, die vermissten Personen gerettet und dem Roten Kreuz, Ortsstelle Scharnstein zur Versorgung übergeben. Während der Personenrettung wurde vom erstangreifenden Atemschutztrupp der Austritt von einem Gefahrenstoff in der Pulverbeschichtungsanlage festgestellt. In der zweiten Übungsphase galt es einen Tank mit ca. 400 Liter Gefährlichen Stoff mit einer Gefahrstoffpumpe umzupumpen und ins Freie zu transportieren. Für diese Tätigkeit wurden von 2 Atemschutztrupps die Schutzanzüge Schutzstufe 3 angelegt.

Um ca. 20.15 Uhr konnte das anspruchsvolle und arbeitsintensive Übungsziel von den Feuerwehren erreicht werden. Bei der Abschlussbesprechung zeigte sich der Vize-Bürgermeister der Marktgemeinde Scharnstein Josef Auinger und Geschäftsführer der Firma Mayr Schulmöbel GmbH Maximilian Auinger beeindruckt über die Schlagkraft und professionelle Arbeitsweise der eingesetzten Einsatzkräfte. Im Anschluss lud die Firmenleitung zu einer gemeinsamen Jause ein. An dieser Stelle gilt ein ganz besonderer Dank an die Firma Mayr Schulmöbel GmbH für die zur Verfügung gestellte Übungsmöglichkeit. (Fotos: privat)

Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (4) Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (5) Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (6) Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (7) Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (8) Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (1) Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (2) Herbsteinsatzübung der Feuerwehren des Pflichtbereiches Scharnstein  (3)

Eingesetzte Einsatzkräfte und Geräte:
Übungsorganisation: Freiw. Feuerwehr Scharnstein
Gesamteinsatzleiter: HBI Ing. Florian Huemer (Pflichtbereichskommandant)

79 eingesetzte Einsatzkräfte von:
FF Bäckerberg mit 10 Mann: 1 TLF-A 4000, 1 KLF-A
FF Grünau mit 9 Mann: 1 KLF-A
FF Scharnstein mit 31 Mann und 5 Jugendgruppe: 1 TLF-A 4000, 1 LFB-A2, 1 KDOF, 1 DLK-23-12
FF Viechtwang mit 25 Mann: 1 TLF-A 2000, 1 KLF-A, 1 RF, 1 KDOF
Rotes Kreuz Scharnstein mit 4 Mitglieder: 1 SEW
Marktgemeinde Scharnstein: Vize-Bürgermeister Josef Auinger
Geschäftsführung Mayr Schulmöbel: Maximilian Auinger

ÄhnlicheBeiträge

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen
Pinsdorf

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
RA.phaela Shalman und Elza Grimm gewinnen phonoECHOES Award 2025
Bezirk Gmunden

RA.phaela Shalman und Elza Grimm gewinnen phonoECHOES Award 2025

15. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

0
Girls in Politics

Girls in Politics

0
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

0
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

0
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Girls in Politics

Girls in Politics

15. Oktober 2025
Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

Pinsdorf ehrt Ehejubilare – ein Tag voller Erinnerungen

15. Oktober 2025
SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

SPORT VERBINDET – Attnang-Puchheim ehrt seine Sportgrößen

15. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!