
Von unglaublichem Glück im Unglück sprechen die fünf verunfallten Schitourengeher, die am Montagnachmittag nach einer geführten Schitour auf das “Margschierf” in Richtung Osten abfuhren und dabei verunglückten. Die Gruppe war im Rahmen der Naturfreunde Bad Ischl am Krippenstein zum Speikberg unterwegs und bestens ausgerüstet.
“Ein besseres Wetter hätte man nicht haben können. Die Fernsicht war unglaublich. Der Himmel blau und wolkenlos. Vor der geplanten Abfahrt standen wir noch im Kreis beisammen und sangen Berglieder!”, so der 54-jährige Wolfgang Wallner aus Bad Ischl, der wenig später über eine 6 Meter Tiefe Geländekante stürzte.
Die fünfköpfige Gruppe folgte nichtsahnend ihrem sehr erfahrenen Guide Dieter K. (66) aus Bad Ischl. “Keiner von uns hat die Kante gesehen. Plötzlich war sie da und wir stürzten schließlich über die 6 Meter tiefe Geländekante unserem Dieter hinterher. Man kann ihm absolut keine Schuld geben!”, so Wallner im salzi.at Gespräch.


Fotos: ÖAMTC/priv/salzi.at
Eine Teilnehmerin konnte gerade noch abbremsen
“Vier von uns, unter ihnen war auch auch, stürzten dort ebenfalls ab. Wir wurden alle unbestimmten Grades verletzt und von den beiden Notarzthubschraubern Christophorus 6 und 14 bestens versorgt. Unser Glück war, dass wir nicht aufeinander fielen und eine Teilnehmerin noch vor der Kante abbremsen konnte. Sie verständigte sofort über den Notruf die Rettung.”, erzählt Wallner.
Wolfgang Wallner zog sich bei dem sturz einen Trümmerbruch der rechten Hand zu und musste sich am LKH-Bad Ischl einer 4‑stündigen Operation unterziehen. Wallner sowie seine Kollegen befindet sich schon wieder am Weg der Besserung.