salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kolumbien im Fokus — der steinige Weg zum Frieden

11. November 2014
in Bezirk Gmunden, Gmunden
0
200 Gäste beim Pfahlbau-Gipfel in Seewalchen
Share on FacebookShare on Twitter

“In Kolum­bi­en, einem Land, das nur weni­ge fried­vol­le Pha­sen erleb­te, ist Gewalt zu einem All­tags­phä­no­men gewor­den, zu einem ver­füg­ba­ren Mit­tel zur Durch­set­zung der eige­nen Inter­es­sen. Der seit fünf Jahr­zehn­ten andau­ern­de bewaff­ne­te Kon­flikt hat ein kom­ple­xes Netz von Gewalt­ak­teu­ren, die z.T. eng mit­ein­an­der ver­wo­ben sind, her­vor­ge­bracht: Neben den staat­li­chen Sicher­heits­kräf­ten, den Gue­ril­la­ver­bän­den und den para­mi­li­tä­ri­schen Ein­hei­ten ent­stan­den pri­va­te Sicher­heits­trupps sowie Dro­gen­kar­tel­le mit ihrem bewaff­ne­ten Umfeld. Menschenrechtsverteidiger_innen und länd­li­che Gemein­den wur­den und wer­den bedroht, schi­ka­niert, ver­trie­ben und ermor­det. Mit 78 Mor­den an Menschenrechtsverteidiger_innen war das Jahr 2013 das töd­lichs­te für den Frie­den und die Gerech­tig­keit wäh­rend der letz­ten Deka­de. Ins­be­son­de­re betrof­fen waren Men­schen, die sich für die Rück­ga­be von gestoh­le­nem Land ein­setz­ten. Kolum­bi­en hat 5,7 Mio. intern Ver­trie­be­ne (rund 11 % der Bevöl­ke­rung), das ist eine der höchs­ten Zah­len welt­weit. Die Straf­lo­sig­keit für Men­schen­rechts­ver­bre­chen beträgt über 90 %.” Inter­na­tio­na­ler Ver­söh­nungs­bund im Pro­jekt­be­richt zu Kolumbien.

 

Das ist der Hin­ter­grund in wel­cher eine Gemein­schaft von kolum­bia­ni­schen Klein­bau­ern, nach meh­re­ren Ver­trei­bun­gen von ihrem Land, 1997 eine neu­tra­le Frie­dens­ge­mein­de, die “Comu­ni­dad de Paz de San José de Apar­ta­dó” grün­de­ten. Der Inter­na­tio­na­le Ver­söh­nungs­bund beglei­tet die Frie­dens­ge­mein­de, auf deren Wunsch, bereits seit 2001. Mari­on Hiptmair, der­zeit wohn­haft in Gmun­den, ging 2009 als ers­te Öster­rei­che­rin mit dem Ver­söh­nungs­bund nach Kolum­bi­en und leb­te ein Jahr in der Frie­dens­ge­mein­de San José de Apartadó.

 

War­um haben Sie sich ent­schie­den mit dem Inter­na­tio­nen Ver­söh­nungs­bund nach Kolum­bi­en zu gehen?

Ich habe bereits 2006 durch ein Prak­ti­kum in Kolum­bi­en, die­ses viel­fäl­ti­ge Land ken­nen und lie­ben gelernt. Die warm­her­zi­gen Men­schen, die bun­ten Früch­te und die unter­schied­li­chen Kli­ma­zo­nen haben mich ver­zau­bert. Kolum­bi­en ist jedoch ein Land vol­ler Kon­tras­te, denn auf der ande­ren Sei­te steht der nun bereits seit meh­re­ren Jahr­zehn­ten andau­ern­dem Kon­flikt, die hohe Anzahl an Bin­nen­ver­trie­be­nen und das sozia­le Ungleich­ge­wicht, wel­ches in Kolum­bi­en eines der größ­ten welt­weit ist. Die Mög­lich­keit solch eine Initia­ti­ve wie die Frie­dens­ge­mein­de zu unter­stüt­zen hat mich gereizt.

 

Was heißt es als “Inter­na­tio­na­le Men­schen­rechts­be­ob­ach­te­rin” tätig zu sein, was waren dei­ne Aufgaben?

Die Frie­dens­ge­mein­de hat seit ihrer Grün­dung 1997 mehr als 900 Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen und Kriegs­ver­bre­chen an Mit­glie­dern erlebt. Seit der Prä­senz von inter­na­tio­na­len Orga­ni­sa­tio­nen sind die­se Zah­len gra­vie­rend gesunken.

Als Menschenrechtsbeobachter_innen beim Ver­söh­nungs­bund, mischen wir uns nicht in die inter­nen Pro­zes­se der loka­len Orga­ni­sa­ti­on ein, wir ermög­li­chen ihnen jedoch durch unse­re Anwe­sen­heit und unse­re regel­mä­ßi­gen Bespre­chun­gen und dem Auf­zei­gen von Miss­stän­den gegen­über Bot­schaf­ten und dem Mili­tär, ihre Ideen und Initia­ti­ven durch­zu­set­zen bzw. leben zu kön­nen. Wei­ters orga­ni­sie­ren wir Dele­ga­ti­ons­rei­sen nach Kolumbien.

 

War­um geht es bei eurer Ver­an­stal­tung am 19.11. im Kol­ping­haus in Gmunden?

Arley Tuber­quia, das jüngs­te Mit­glied des inter­nen Rates der Frie­dens­ge­mein­de kommt nach Gmun­den. Er ist ver­ant­wort­lich für das alter­na­ti­ve Bil­dungs­sys­tem und die Medi­en­ar­beit in der Frie­dens­ge­mein­de, außer­dem arbei­tet er auch bei der Kon­trol­le des Fair­Trade Kakao-Anbaus und Ver­ar­bei­tung mit. Arley wird uns über die Situa­ti­on vor Ort berich­ten. Auch wer­den wir einen Film von Domi­ni­que Dou­je­nis einer frei­schaf­fen­den Künst­le­rin, wel­che mit dem Ver­söh­nungs­bund eine Dele­ga­ti­ons­rei­se in die Frie­dens­ge­mein­de gemacht hat, sehen. Ziel der Ver­an­stal­tung ist es zu infor­mie­ren und Geld für die Wei­ter­füh­rung des Begleit­pro­jek­tes des Ver­söh­nungs­bun­des in Kolum­bi­en zu sammeln.

ÄhnlicheBeiträge

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden
Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden
Gmunden

Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden

11. Juli 2025
Soldatin aus Bad Aussee holt Meistertitel bei Bereichsmeisterschaft im Schießen
Hallstatt/Obertraun

Soldatin aus Bad Aussee holt Meistertitel bei Bereichsmeisterschaft im Schießen

11. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!