Fünfzig Funkfreunde, deren Angehörige und Besucher aus HZ (Jeddah), PA (Posterholt), DL (Berlin, Witten, Obrigheim, Meiningen, Nürnberg, Teisnach, Passau …) sowie OE1, 2, 3, 5 und 6 nahmen bei hochsommerlichem Wetter am Treffen teil. Einige Teilnehmer trafen bereits schon einige Tage vorher in Gosau ein. Zum ersten gemütlichen Beisammensein traf man sich am Freitag-Abend beim „Kirchenwirt“ in Gosau.
Die Sonder-Clubstation „OE 5 XXM“ (mit dem Sonder-ADL: 553) wurde am Samstag wie auch am Sonntag-Vormittag auf KW sowie auf 2m und 70cm von OE5CCN und OE5FSL aktiviert. Es wurde eine „Gosauer-Amateurfunk-Leistungsnadel“ in Gold durch OM Wolfhart (DD2DF), sowie ein „Gosauer Fossilien-Diplom + Trophäe“ von OM Bernd (DL2BMH) erarbeitet. OM Bernd (DL1AVK) erarbeitete die letzten Punkte zum Fossilien-Diplom.
Nach einer Gedenkminute für unsere verstorbenen Funkfreunde konnten wieder einige Ehrengeschenke- und ‑preise (u.a. an HZ1HZ, PA2NJC, DD2DF, DG8MH, DK3LG, OE5JEL, …) überreicht werden. Ein herzliches „Dankeschön“ an alle Stifter der Preise. Bei einer Sammlung für das Krippenstein-Relais OE5XKL/R4x wurde wieder ein stattlicher Betrag gesammelt. Gegen Mitternacht klang dieser Abend wiederum in äußerst familiärer Weise aus.
Der Sonntag stand, traditionell, wieder zur freien Verfügung. Eine Gruppe unternahm eine Wanderung um den Vorderen Gosausee, eine andere Gruppe besuchte die „Alm Musi Roas“. Wegen der anhaltenden Hitze endete das Treffen bereits um die Mittagszeit.