
Egal ob vollbesetzter Personenzug oder Güterzug, Einsätze im Gleisbereich stellen für Einsatzkräfte und Hilfsorganisationen immer eine besondere Herausforderung dar. Gerade hier gilt es besonders auf Gefahren…
Egal ob vollbesetzter Personenzug oder Güterzug, Einsätze im Gleisbereich stellen für Einsatzkräfte und Hilfsorganisationen immer eine besondere Herausforderung dar. Gerade hier gilt es besonders auf Gefahren…
Zwei Atemschutztrupps der Feuerwerhr bestritten kürzlich die Atemschutz Leistungsprüfung bei der Stadt Feuerwehr Laakirchen. Die Feuerwehr Lindach erreichte bei dieser Leistungsprüfung einmal Silber und einmal Bronze.…
Über 300 Rotkreuz-Athleten trafen sich dieses Wochenende in Gosau, um den Schnellsten in den Disziplinen Ski-Alpin und Snowboard zu ermitteln. Mit der Teilnahme von etwa…
Am Samstag, 25. Februar 2012 fand im Gasthof „Zum Pfandl“ die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl statt. Kommandant Stefan Schiendorfer eröffnete um 19:30 Uhr die…
Ganz im Zeichen des 12. Nostalgieschirennens stand der Samstag, 3. März 2012 bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen am Feuerkogel, dem Wächter des Salzkammergutes! Organisiert wurde…
Im Bereich der Schneeabwurframpe beim Kraftwerk „Kunstmühle“ in Bad Goisern löste sich bereits Ende Februar beim Abkippen des Schnees die Ladebordwand eines Lastwagens und fiel…
Am Tag der Neueröffnung besuchten Wirtschaftsreferentin Andrea Königsmaier und LAbg. Vzbgm. Sabine Promberger die Drahteselklinik, um Inhaber Rudolf Schwaiger zum neuen Geschäftslokal zu gratulieren.Die SPÖ…
Während der Semesterferien konnten die Kinder des Hortes Bad Goisern und der Expositur St. Agatha wieder viel erleben. Tolle Veranstaltungen standen auf dem Programm: Der…
Am 31. Dezember 2011 luden die Soroptimistinnen wieder zu ihrem schon traditionellen Silvesterstand am Rathausplatz in Gmunden. Der Erlös aus dem Verkauf von Sekt, Brötchen…
Die Arbeitslosenquote im Bezirk Gmunden liegt mit 5,8 % knapp unter dem Oberösterreichwert von 5,9 % und deutlich unter dem Österreichwert von 8,4 %. Die durchschnittliche Vormerkdauer…