
Es ist dem Kulturverein „Jazzfreunde“ gelungen, einen großen Romantiker am Saxophon, Eric Séva, nach Bad Ischl zu bringen. Der Franzose gastierte mit seinem Trio für…
Es ist dem Kulturverein „Jazzfreunde“ gelungen, einen großen Romantiker am Saxophon, Eric Séva, nach Bad Ischl zu bringen. Der Franzose gastierte mit seinem Trio für…
Bei der 40. Ausgabe des Festivals der Nationen gab es neben Spitzenfilmen aus der ganzen Welt in Ebensee auch jede Menge spannende Gäste: Ex-ORFler Dr.…
“Zwei Gramm Licht” — die Geschichte des Fotografen Bernhard Wicki im Papiermachermuseum Laakirchen liest am Samstag, 21. Juli 2012 um 19:30 Uhr Fritz Karl mit…
Den Ampflwangern bewusst zu machen und zu zeigen, welches reichhaltige Potential im Bereich Kultur, Kunst und Kunsthandwerk in Ampflwang schlummert, war die Idee von Kulturreferentin…
Am Freitag, 8. Juni 2012 stand in der Landesmusikschule Vöcklabruck das Konzert aus dem Orchestercamp anlässlich des 80. Geburtstages von Balduin Sulzer unter dem Titel…
Einer der Leitbetriebe des Ausseerland-Salzkammergutes ist Rastl am Meranplatz in Bad Aussee. Dort kann man im Rahmen der Trachtenbiennale Handwerkskunst erlernen. Das Ausseerland-Salzkammergut ist seit…
Eric Séva gilt als Frankreichs führende jüngere Saxophonstimme. Geboren 1964 in einer Musikerfamilie, wurde Séva schon von frühester Kindheit an für Musik sensibilisiert. 1986 erhielt…
Die “Schlösserreise 2012” gehört mit neuen Impulsen und besonderen Akzenten zu den Höhepunkten in der Veranstaltungsreihe der Oö. Landesmusikschulen. Im Rahmen des von 1. bis…
Unter dem Titel „Rhapsody in Blue“ wurden die 8. Internationalen Musiktage Vöcklabruck eröffnet. Es spielten das Orchester der Anton Bruckner Privatuniversität Linz mit Bläsern des…
Zwei neue österreichische Kult-Autoren, eine aus Wien und einer aus dem Burgenland, die mit ihren neuen Büchern bzw. ihren Protagonisten innerhalb kürzester Zeit am Buchmarkt…