
Der Koppenpass zwischen Obertraun und Bad Aussee ist — nach Beschluss der Lawinenwarnkommission – ab sofort für den Verkehr wieder frei gegeben und befahrbar!
Der Koppenpass zwischen Obertraun und Bad Aussee ist — nach Beschluss der Lawinenwarnkommission – ab sofort für den Verkehr wieder frei gegeben und befahrbar!
Die Lawinengefahr wird überwiegend als erheblich eingestuft. Umfangreiche Triebschneeablagerungen die starker bis stürmischer Wind um Nordwest, während der intensiven Niederschlagsperiode gebildet hat, sind weiterhin unbedingt…
Wer für sein Kind im Schuljahr 2012/13 einen Hortplatz benötigt, kann ab Montag, 23. Jänner 2012 mit der Hortleiterin Katrin Klaus Kontakt aufnehmen. Sie steht…
Am 21. Jänner 2012 werden im Rahmen des Desselbrunner Gemeindeschitages wieder der Ortsschimeister & die Ortsschimeisterin 2012 gekürt. Ein tief verschneites Flachauwinkl sowie ein spannendes…
Am kommenden Wochenende findet der FIS-Skiflug-Weltcup am Kulm in Bad Mitterndorf statt. An den beiden Wettbewerbstagen werden nach Einschätzung des ARBÖ jeweils rund 40.000 bis…
Endlich rauchfrei! Gesundheit, höhere Lebensqualität, mehr Geld im Börsel: Das Rauchen aufzugeben, zahlt sich auf jeden Fall aus. Doch der Weg in die „Unabhängigkeit” fällt…
Der Gott des Gemetzels — eine Komödie von Yasmina Reza unter der Regie von Bernd Mottl findet am Donnerstag, 19. Jänner 2012 um 19.30 Uhr im Stadtsaal Vöcklabruck…
Am Montag, 16. Jänner 2012 findet um 19.00 Uhr in der Stadtgalerie Lebzelterhaus Vöcklabruck die Vernissage zur Ausstellung DI Herber Brunsteiner “25 Jahren Bildende Kunst”…
Die Lawinengefahr wird allgemein als groß eingestuft. Neben älteren großen Triebschneeablagerungen sind umfangreiche neue labile Verfrachtungen durch stürmischen Wind um Nordwest entstanden. Stark eingewehte Bereiche…
In einer Wohnung im 2. Obergeschoss des Betreubaren Wohnen in Unterach am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) brach am Mittwochabend vermutlich aufgrund umgefallener Grablichter am Balkon ein…