salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Basketball: glanzloser 79:60-Sieg für die Swans

0

Der WBC Raiff­ei­sen Wels kann sich bei den UBC Care­fu­el Güs­sing Knights in der ADMI­RAL Bas­ket­ball Bun­des­li­ga für die Nie­der­la­ge im Che­vro­let-Cup revan­chie­ren. In einer span­nen­den Begeg­nung dre­hen die Gäs­te das Spiel im Schluss­ab­schnitt und sie­gen schließ­lich mit 67:72. Aus­wärts­er­fol­ge gab es auch für die BSC Raiff­ei­sen Fürs­ten­feld Pan­thers bei den Arka­dia Trais­kir­chen Lions und die Ober­wart Gun­ners beim UBSC Raiff­ei­sen Graz. Den bis­her ein­zi­gen Heim­sieg des Tages fei­er­ten die Alli­anz Swans Gmun­den gegen den UBC St. Pölten.

Vor dem SKY-Live­spiel zwi­schen den Xion Dukes Klos­ter­neu­burg und den ece bulls Kap­fen­berg lie­gen damit die Alli­anz Swans Gmun­den in der Tabel­len wie­der vor­an. Neben Dukes, Swans und WBC haben sich nun auch die Gun­ners fix für die Meis­ter­run­de der bes­ten 6 qua­li­fi­ziert, die Bulls sind zu 99 % durch. Die Knights haben trotz der heu­ti­gen Nie­der­la­ge bes­ten Chan­cen, in den Top‑6 zu blei­ben, Haupt­kon­kur­rent Num­mer 1 bleibt wei­ter­hin der UBSC. Dahin­ter haben die Pan­thers den BC Vien­na vor­erst vom letz­ten Snickers®-Play-Off-Platz-verdrängt.

Alli­anz Swans Gmun­den vs. UBC St. Pölten
79:60 (62:42, 44:32, 28:19) 

In der Anfangs­pha­se der Begeg­nung hal­ten die Gäs­te gut mit, nach exakt 4 Minu­ten lie­gen sie mit 7:8 vor­an. Bis zur 9. Minu­te bleibt es knapp (20:17), dann sorgt ein 8:0‑Run der Haus­her­ren für die ers­te deut­li­che­re Swans-Füh­rung. Glei­che Ton­art im 2. Vier­tel, zunächst kön­nen die Gäs­te ver­hin­dern, dass der Rück­stand deut­lich grö­ßer wird, nach 14. Minu­ten steht es 34:24.

Fotos: Kochem

Mit dem zwei­ten 8:0‑Lauf im Spiel erhö­hen die Swans auf 42:24 (16.). Der UBC ant­wor­tet sei­ner­seits mit 8 Punk­ten in Fol­ge, nach 19. Minu­ten hält man daher wie­der bei 10 Punk­ten Dif­fe­renz. Die letz­ten Punk­te vor der Pau­se machen die Schwä­ne mit +12 geht es daher in die Kabinen.

In die zwei­te Hälf­te star­ten die Haus­her­ren etwas ver­schla­fen, erst eine Aus­zeit von Mat­thi­as Fischer bei 44:34 (22.) weckt sie auf. Zumin­dest reicht es zunächst für eine 52:37-Führung (26.). Und nach einer kur­zen schöp­fe­ri­schen Pau­se folgt ein 9:0‑Run der Schwä­ne zum 62:40. In den Schluss­ab­schnitt geht es mit 20 Punk­ten Differenz.

Da plät­schert das Spiel ohne Höhe­punk­te dahin, vor allem die Schwä­ne stel­len schon viel zu früh ab. Davon pro­fi­tie­ren die Gäs­te und ver­kür­zen bis zur 37. Minu­te auf 70:58. Gmun­den lässt aber nichts mehr anbren­nen und kommt schluss­end­lich zu einem glanz­lo­sen 79:60-Sieg.

Stim­men zum Spiel:
Mathi­as Fischer, Head­coach der Swans: „Gewon­nen ohne zu glänzen.“
Hubert Schrei­ner, Head­coach des UBC: „Es war eine kla­re Ange­le­gen­heit für Gmun­den, vor allem die Rebound­über­le­gen­heit war ausschlaggebend.“

bes­te Werfer: 
Opp­land 15, Poi­ger 13, Mura­ti 11 bzw. Fried­rich 22, Spei­ser 18, Milo­se­vic 9

Teilen.

Comments are closed.