salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Neuwahlen bei der Obertrauner Ortsmusik

0

Bei der vor kur­zem abge­hal­te­nen Jah­res­haupt­ver­samm­lung der Orts­mu­sik­ka­pel­le Ober­traun wur­de eine Rück­schau auf 2011 und eine Vor­schau auf 2012 gemacht.  Neben den „Groß­ver­an­stal­tun­gen“ Socken­ball und Wald­fest  bestrit­ten die Musi­ker im Jahr 2011 eine beacht­li­che Zahl an Ver­an­stal­tun­gen und Ausrückungen!

27 offi­zi­el­le Aus­rü­ckun­gen und 40 Pro­ben!
Ins­ge­samt waren 27 Aus­rü­ckun­gen des Klang­kör­pers zu ver­zeich­nen, 40 Orches­ter­pro­ben und etli­che Regis­ter­pro­ben wur­den abge­hal­ten. Dar­über hin­aus wur­den auch wie­der eini­ge klei­ne­re Fei­ern und Fes­te von den Blä­ser­grup­pen der Orts­mu­sik umrahmt. Auch etli­che orga­ni­sa­to­ri­sche Ein­sät­ze wie zB. für den Auf- und Abbau des Fest­plat­zes waren —  zusätz­lich zu den musi­ka­li­schen Ter­mi­nen – zu bewäl­ti­gen. Neben den Funk­tio­närs­be­rich­ten konn­ten auch drei neue Musi­ker in die Rei­hen der Orts­mu­sik auf­ge­nom­men werden.

Den Klang­kör­per in der Dach­stein­ge­mein­de wer­den zukünf­tig ver­stär­ken: Mar­cel Bankhammer/Schlagwerk, Tobi­as Kaiser/Klarinette und Nadi­ne Bra­der als Marketenderin.

Neu­wah­len!
Im Rah­men der Jah­res­haupt­ver­samm­lung wur­den auch die Neu­wah­len, die alle 2 Jah­re anste­hen, durch­ge­führt. Dabei wur­de der alte Ver­eins­vor­stand vor­ge­schla­gen und ein­stim­mig bestä­tigt. Die Funk­tio­nen wer­den von fol­gen­den Per­so­nen besetzt: Obmann Peter Perstl, Obm.-Stv. Johann Schil­cher, Kapell­meis­ter Josef Püh­rin­ger, Kpm.Stv. Johann Höll/Peter Perstl, Stab­füh­rer Nor­bert Elmer, Kas­sier Hel­mut Schil­cher, Kas­sier-Stv. Ste­fa­nie Puch­in­ger, Jugend­re­fe­ren­tin Michae­la Eggen­rei­ter, Schrift­füh­rer Wolf­gang Höll, Archi­var Mar­tin Bank­ham­mer, Kon­trol­le Alfred Platzl, Mar­tin Gams­jä­ger und Robert Binder;

110 Jah­re Orts­mu­sik­ka­pel­le Ober­traun im Jahr 2012!
Nach den Wah­len wur­de eine kur­ze Vor­schau auf 2012 abge­hal­ten. Das kom­men­de Jahr wird vom 110-jäh­ri­gen Grün­dungs­ju­bi­lä­um geprägt sein. Neben dem Fest­kon­zert im Mai sowie einem 3‑tägigen Musik­fest im August ste­hen auch noch eini­ge nicht „all­täg­li­che“ Aus­rü­ckun­gen am Terminplan.

So wird heu­er erst­mals der Start zur Rad­sport­ver­an­stal­tung „Tour de Traun“ (30.6.) musi­ka­lisch beglei­tet. Außer­dem wer­den sich die Musi­ke­rin­nen und Musi­ker in den Dienst der guten Sache stel­len und für die „Schmet­ter­lings­kin­der“ an der Salz­bur­ger Uni-Kli­nik ein Bene­fiz­kon­zert (28.7.) ver­an­stal­ten. Kapell­meis­ter Püh­rin­ger und Obmann Perstl appel­lier­ten in ihren Abschluss­wor­ten an die Musi­ker sie in ihrer Arbeit, den Pro­ben und ver­schie­de­nen Aus­rü­ckun­gen best­mög­lich zu unter­stüt­zen. Mit einem kräf­ti­gen „Musik lebt“ wur­de die Jah­res­haupt­ver­samm­lung 2012 beschlossen!

Teilen.

Comments are closed.