salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Basketball: Swans Gmunden sind Sieger des “Derbysonntages”

0

Immer enger wird es in der Haupt­run­de H1 der ADMI­RAL Bas­ket­ball Bun­des­li­ga, dafür sorg­ten die heu­ti­gen Ergeb­nis­se: Die ece bulls Kap­fen­berg konn­ten sich gegen den Tabel­len­füh­rer Xion Dukes Klos­ter­neu­burg durch­set­zen und die Sie­ger des “Der­by­sonn­ta­ges” hei­ßen Ober­wart Gun­ners und Alli­anz Swans Gmunden.

In Kap­fen­berg kön­nen sich die Stei­rer nach aus­ge­gli­che­ner ers­ter Halb­zeit nach dem Sei­ten­wech­sel abset­zen und dem ersatz­ge­schwäch­ten Spit­zen­rei­ter aus Nie­der­ös­ter­reich mit 90:76 im drit­ten H1-Spiel die drit­te Nie­der­la­ge zufü­gen. Der Meis­ter siegt im Bur­gen­land-Duell gegen die UBC Care­fu­el Güs­sing Knights mit 98:80. Die Gun­ners hat­ten dabei meist die Nase vor­ne, in der ers­ten Halb­zeit knapp in der zwei­ten Halb­zeit dann deutlicher.

In der Ober­ös­ter­rei­chi­schen Der­by-Aus­ga­be sieg­te der Cup­sie­ger  beim WBC Raiff­ei­sen Wels mit 92:83. Hier tra­fen zunächst die Gast­ge­ber aus allen Lagen und waren so um bis zu 16 Punk­te vor­an. Im letz­ten Vier­tel muss­ten die Mes­se­städ­ter den Anstren­gun­gen der letz­ten Woche dann Tri­but zol­len und konn­ten der Schluss­of­fen­si­ve der Schwä­ne nichts mehr ent­ge­gen­set­zen. Die stop­pen damit eine 8 Spie­le-Heim­sie­ges­se­rie des WBC.

Die Dukes blei­ben damit in der Tabel­le zwar vor­ne, aller­dings jetzt nur mehr punk­te­gleich mit den Alli­anz Swans Gmun­den. Zwei Punk­te dahin­ter folgt jetzt das Drei­ge­stirn: WBC, Gun­ners (mit dem ach­ten Sieg in Fol­ge) und Bulls. Mit einem Respekt­ab­stand von 10 Zäh­lern fol­gen die Knights auf Rang 6.

In der Haupt­run­de 2 gab es für den UBSC Raiff­ei­sen Graz einen Rück­schlag im Kampf um die letz­ten bei­den Plät­ze in den Snickers®-Play-Offs. Nach der Nie­der­la­ge gegen den UBC St. Pöl­ten vor zwei Wochen ver­lor man heu­te beim zwei­ten Nach­züg­ler, den Arka­dia Trais­kir­chen Lions. Dabei ging es hoch­span­nend zu: Erst in fast letz­ter Sekun­de der Ver­län­ge­rung wur­de die Begeg­nung entschieden.

Die Gra­zer blei­ben zwar vor­erst auf dem so wich­ti­gen Rang 2, der punk­te­gleich dahin­ter lie­gen­de BC Vien­na könn­te die Stei­rer aber mit einem Sieg im mor­gi­gen SKY-Live­spiel gegen die BSC Raiff­ei­sen Fürs­ten­feld Pan­thers vom Play-Off-Platz verdrängen.

WBC Raiff­ei­sen Wels vs. Alli­anz Swans Gmun­den
83:92 (70:65, 47:41, 26:22)

Gmun­den muss auf den ver­letz­ten Peter Hüt­ter ver­zich­ten und geht nach einem Dunk von Poi­ger 8:5 in Füh­rung. Nach einem Drei­er von Brown liegt dann der WBC in einer von hohem Tem­po gepräg­ter Start­pha­se 10:8 vor­an. Mit sei­nem vier­ten Drei­er erhöht Brown nach sie­ben Minu­ten auf 22:14. Die Swans, die zwi­schen­zeit­lich bereits zehn Punk­te zurück­ge­le­gen sind, kön­nen durch Arnold bis zur ers­ten Pau­se auf 22:26 ver­kür­zen. Lame­sic und zwei­mal Wer­ner sor­gen mit ihren Kör­ben für einen guten Auf­takt der Wel­ser ins zwei­te Vier­tel — 32:22.

Farokh­mane­sh erhöht auf 35:22 (14.). Die Swans kön­nen in die­ser Pha­se nur schwer dage­gen hal­ten, Wer­ner trifft zum 40:24 für den WBC, der vor allem dank der tol­len Drei­er­quo­te (sie­ben von acht ver­wer­tet) die­sen kom­for­ta­blen Vor­sprung erar­bei­ten konn­te. Aller­dings geht dann das Team von Pete Mil­ler sehr fahr­läs­sig mit den Chan­cen um, wäh­rend die Swans, bei denen Dan Opp­land auf­grund von drei Fouls unfrei­wil­lig lan­ge auf die Bank muss, mit einem 11:0‑Run wie­der Anschluss fin­den. Zur Halb­zeit füh­ren die Haus­her­ren in der Raiff­ei­sen Are­na 47:41.

Arnold bringt die Swans, die mit mehr Elan aus der Kabi­ne kom­men, in Minu­te 23 in Füh­rung — 50:49. Fakt ist: Die Gäs­te haben sich ab Mit­te des zwei­ten Abschnitts mit guter Defen­se und kon­se­quen­ter Offen­se Schritt um Schritt zurück­ge­kämpft und dafür gesorgt, dass die Par­tie 15 Minu­ten vor dem Ende wie­der völ­lig offen ist.

Immer­hin: Sechs Punk­te von Brown besche­ren dem WBC wie­der eine 59:54-Führung. Dann geht es Schlag auf Schlag mit Kör­ben auf bei­den Sei­ten, Lame­sic & Co. kön­nen den Lokal­ri­va­len aber auf Distanz hal­ten — es geht mit 70:65 ins letz­te Vier­tel. Und wie­der erwi­schen die Swans den bes­se­ren Start, Arnold stellt auf 72:70 für die Gäste.

Dem WBC, der am Rebound nicht so domi­nant wie gewohnt auf­tritt, gelingt nur wenig, näm­lich nur ein Korb in den ers­ten fünf Minu­ten die­ses Abschnitts, ehe Lame­sic auf 74:79 ver­kürzt. Aller­dings punk­ten die Swans kon­ti­nu­ier­lich wei­ter und brin­gen vor allem dank eines tol­len Schluss­vier­tels (27:13) den Der­by­sieg ins Trockene.

Stim­men zum Spiel:
Pete Mil­ler, Head­coach des WBC: „Gmun­den hat wohl ver­dient gewon­nen, lei­der wur­de die Kampf­be­reit­schaft mei­ner Mann­schaft ein­fach nicht belohnt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob wir über­haupt eine Chan­ce hat­ten, das Spiel zu gewinnen.“

Mathi­as Fischer, Head­coach der Swans: „Ein sen­sa­tio­nel­les Spiel von bei­den Teams. Ich bin beein­druckt, dass mein Team trotz des zwi­schen­zeit­li­chen gro­ßen Rück­stands immer an den Sieg geglaubt und so viel Cha­rak­ter gezeigt hat.“

bes­te Wer­fer:
Brown 25, Lame­sic 19, Pryor, Wer­ner je 12 bzw. Arnold 26, D. Opp­land 18, Cur­ry 16

Teilen.

Comments are closed.