salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Denkmalamt stimmt Rekonstruktion des Kreuzerstegs zu: Sanierungsarbeiten können beginnen

9

Ein posi­ti­ves Ergeb­nis brach­ten Gesprä­che und ein Lokal­au­gen­schein mit Ver­tre­tern des Bun­des­denk­mal­am­tes zur Sanie­rung des gesperr­ten Kreu­zer­stegs, der den Bad Isch­ler Orts­teil Gries mit dem Stadt­zen­trum ver­bin­det: Die Stadt­ge­mein­de hat dabei die Zustim­mung bekom­men, den his­to­ri­schen Kreu­zer­steg zu rekon­stru­ie­ren. Dies ermög­lich einen bal­di­gen Bau­be­ginn. Damit kann die­ser wich­ti­ge Ver­kehrs­weg für Fuß­ge­he­rin­nen und Fuß­ge­her neu­sa­niert und soll­te spä­tes­tens im Okto­ber sei­ner Bestim­mung über­ge­ben werden.

Pla­ner DI Her­bert Löschen­brand, DI Dr. Richard Wit­ta­sek-Diek­mann, Lei­ter der Abtei­lung tech­ni­sche Bau­ten beim Bun­des­denk­mal­amt, DI Mag. Eva Lettl vom Lan­des­kon­ser­va­to­ri­at, Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de und Bau­stadt­rat Tho­mas Loidl beim Lokal­au­gen­schein beim Kreuzersteg.

Das prä­gen­de, opti­sche Erschei­nungs­bild wird erhal­ten blei­ben und ich bin mir sicher, daß auch der “neue” Kreu­zer­steg so wie der Rechen­steg nach sei­ner Sanie­rung zu einer Sehens­wür­dig­keit unse­rer Stadt wer­den wird” stellt Bür­ger­meis­ter Han­nes Hei­de dazu fest.

Teilen.

9 Kommentare

  1. ich wer­de es in zufunkt tun­lichst unter­las­sen die Gemein­de zu kri­ti­sie­ren, und mir vor­be­hal­ten Ver­feh­lun­gen in Zukunft direkt durch einen leser­brief Ver­öf­fent­li­chung zu lassen.

  2. Thomas Loidl am

    Ich gebe Erich Bahn Recht, sich hin­ter einem Pseud­onym zu ver­ste­cken, fin­de ich etwas selt­sam. Es wür­de mich freu­en zu erfah­ren, wel­che “Fehl­ent­schei­dung” von mir getrof­fen wurde?
    Ich bin gespann­te, wer sich hin­ter “Robi” verbirgt?
    Falls es “Robi” mög­lich ist kann er sich auch direkt mit mir in Ver­bin­dung setz­ten (0664 4430615 )

  3. Erich Bahn eigent­lich gehts ja um den Stein­bruch dar­in sehe ich das sol­che Ent­schei­dun­gen von Fach­leu­ten getrof­fen wer­den soll­ten und nicht ein­fach so vom tisch gewischt wer­den aber egal der Kai­ser wür­de sagen es wahr mir eine Freude

  4. ich wer­de in Zukunft hier nicht mehr pos­ten anschei­nend sind man­che in ischl noch nicht auf das Inter­net Zeit­al­ter ein­ge­stellt und sehen schon Ver­schwö­run­gen gegen weis ich was nun ja einem jeden das seine

  5. ich grei­fe nie­man­den an nur wen durch Fehl­ent­schei­dun­gen Arbeits­plät­ze gefähr­det wer­den regt mich das schon auf und in mei­ner Mei­nungs­frei­heit las­se ich mich durch sie nicht beein­flus­sen HR:Bahnhuber ich ver­ste­cke mich nicht sie wer­den bestimmt schon wis­sen wer ich bin ich fin­de es eine Frech­heit zu behau­ten ich grei­fe den Stadt­rat Loidl an nur weil ein Bür­ger sich erlaubt etwas zu kri­ti­sie­ren anschei­nend ist es ihnen nicht recht das wir auch eine Mei­nung zu gewis­sen Sachen haben

  6. da könn­te man direkt nei­disch wer­den bei einer so stei­len karie­re unse­rer Stadt­rä­te wie ein Traum der in erfül­len geht vom Hilfs­ar­bei­ter zum Geschäfts­füh­rer Bau­stadt­rat und Vize­prä­si­den­ten toll

    • Mir liegt es fern, Stadt­rat Loidl zu ver­tei­di­gen, dies soll er sel­ber tun.
      Ich fin­de es aber gewöh­nungs­be­dürf­tig, einen Men­schen offen anzu­grei­fen und sich selbst hin­ter einem Pseud­onym zu verstecken.

  7. nur fra­ge ich mich wie man­che men­schen so einer Belas­tung stand­hal­ten 18 sdt: arbei­ten? nun ja in den teu­ren Zei­ten sind 2 ein­kom­men sicher nicht schlecht tol­le Leu­te unse­re Stadträte

  8. flei­ßig sind sie ja unse­re Stadt­rä­te wen man bedenkt das man­che 2 hohe Ämter beglei­ten ist sicher nicht leicht so ein Job