salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Workshop mit Frithof Bergmann: Raum für Möglichkeiten – Ein TRaum für Schulen?

0

Work­shop und Dis­kus­si­on mit dem Sozi­al­phi­lo­so­phen Prof. Frith­jof Berg­mann Im För­der­pro­jekt OTELO‑S bemü­hen sich das Offe­ne Tech­no­lo­gie­la­bor Ote­lo und der Ver­ein für Regio­nal­ent­wick­lung in den Bezir­ken Gmun­den und Vöck­la­bruck um die Schaf­fung von „Räu­men für Mög­lich­kei­ten“ an regio­na­len Schulen.

Gemeint sind Spiel- und Expe­ri­men­tier-Zonen, in denen Schü­le­rIn­nen frei von Vor­ga­ben, Erfolgs­zwang oder Beno­tung genau das tun dür­fen, was ihnen wirk­lich, wirk­lich wich­tig ist, Freu­de macht, was ihnen einen Flow, ein Glücks­ge­fühl ver­schafft. Die Neue Mit­tel­schu­le Gmun­den hat bereits ein Pilot­pro­jekt gestar­tet. Die Son­nen­haus-Volks­schu­le Lam­bach geht den Weg des selbst­be­stimm­ten Ler­nens bereits sehr erfolg­reich. Wesent­li­che Anre­gun­gen lie­fert der Sozi­al­phi­lo­soph Prof. Frith­jof Bergmann/USA (Foto), der mit sei­nem fes­seln­den Kon­zept einer „Neu­en Arbeit – Neu­en Kul­tur“ welt­weit als Bera­ter geach­tet ist.

Die Goog­le-Grün­der waren im Übri­gen in Stan­ford sei­ne Stu­den­ten. Mit ihm und von­ein­an­der ler­nen die Teilnehmer/innen aus den Erfah­run­gen bestehen­der und neu ent­stan­de­ner Model­le für Offe­nes Ler­nen und schu­li­sche Frei­räu­me. Mode­ra­ti­on: Dipl.-Ing. Wolf­gang Mader, SPES Zukunftsakademie.

Don­ners­tag, 9. 2.2012, 14 – 17 Uhr, Offe­nes Tech­no­lo­gie­la­bor Ote­lo ehe­ma­li­ges Kapu­zi­ner­klos­ter, 1. Stock, Klos­ter­platz 2, Gmun­den Die Teil­nah­me ist kos­ten­los! Eine Anmel­dung unter 0676 88794–402 oder 07612 794–402 juksgmunden@gmail.com ist erforderlich.

Teilen.

Comments are closed.