salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Einsatztendenz steigend — Scharnsteins Feuerwehren waren 2011 enorm gefordert

25. März 2012
in Almtal, Bezirk Gmunden, Grünau, Scharnstein, St. Konrad
0
Share on FacebookShare on Twitter

Die drei Feu­er­weh­ren der Markt­ge­mein­de Scharn­stein Bäcker­berg, Scharn­stein und Viech­t­wang prä­sen­tier­ten am 24.März 2012 ihre beacht­li­che Bilanz für das Jahr 2011. „Die Anfor­de­run­gen an die Feu­er­weh­ren wer­den immer mehr. Trotz der aus­blei­ben­der Ele­men­tar­ereig­nis­se im Jahr 2011 waren die Ein­satz­be­las­tun­gen im ver­gan­ge­nen Jahr wie­der enorm und stel­len ein enor­mes Belas­tungs­po­ten­ti­al dar“- so lau­te­te der Tenor des Pflicht­be­reichs­kom­man­dan­ten Chris­ti­an Hue­mer bei der 49. gemein­sa­men Jah­res­hautpver­samm­lung der Feu­er­weh­ren des Pflicht­be­rei­ches Scharn­stein im Fest­saal der Landesmusikschule.

dsc04879 dsc04881 dsc04885 dsc04886 dsc04888 dsc04891
[Fotos als Lis­te anzeigen]

Foto:  FF Scharnstein

Der­zeit sor­gen 111 akti­ve Feu­er­wehr­män­ner und 18 Kame­ra­den der Reser­ve für die Sicher­heit der Gemein­de­be­völ­ke­rung. Erfreu­lich ist der Zuwachs bei den bei­den Jugend­grup­pen Scharn­stein und Viech­t­wang. Der Gesamt­stand beträgt der­zeit 35 Jugend­grup­pen­mit­glie­dern, der einen kon­ti­nu­ier­li­chen Per­so­nal­stand sichert. Das ver­gan­ge­ne Jahr 2011 for­der­te die Feu­er­weh­ren bei allen mög­li­chen Ein­sät­zen, beson­ders bei den zahl­rei­chen Ein­sät­zen in Zusam­men­hang mit der Ent­fer­nung von Wes­pen und Hornissennestern.

Ins­ge­samt waren die Feu­er­weh­ren 165-mal im Ein­satz, um die Gefahr durch die Insek­ten zu ban­nen. Die Anzahl von 16 Ein­sät­zen in Zusam­men­hang mit Ver­kehrs­un­fäl­len ist im ver­gan­ge­nen Jahr zwar leicht stei­gend — die Haupt­ur­sa­che ist jedoch fast immer über­höh­te Geschwin­dig­keit oder auch Unacht­sam­keit (Ablen­kung durch Han­dy-Tele­fo­nie­ren, Autoradio,…).

1.594 Mann von den drei Feu­er­weh­ren der Gemein­de leis­te­ten bei 368 Gesamt­ein­sät­zen  ins­ge­samt 3.584 Ein­satz­stun­den. Damit ran­giert der Pflicht­be­reich Scharn­stein im vor­ders­ten Drit­tel des Bezir­kes Gmun­den. Die Ein­satz­tä­tig­keit teil­te sich auf in 44 Brand­ein­sät­ze und 324 Tech­ni­sche Einsätze (!).

Gro­ßer Wert wur­de auch auf die Aus­bil­dung in den Feu­er­weh­ren gelegt, um auf den Ernst­fall best­mög­lich vor­be­rei­tet zu sein. Zahl­rei­che Leis­tungs­ab­zei­chen wur­den im Rah­men der Wei­ter­bil­dung und zur Fes­ti­gung des Team­geis­tes und der Schlag­kraft erwor­ben. Vie­le Ver­an­stal­tun­gen der ört­li­chen Ver­ei­ne und Insti­tu­tio­nen konn­ten durch Brand­si­cher­heits­wa­chen, Ver­kehrs­weg­si­che­run­gen und Siche­rungs­diens­ten in her­vor­ra­gen­der Zusam­men­ar­beit mit dem Roten Kreuz und der Exe­ku­ti­ve unter­stützt wer­den. Auch die Akti­on Frie­dens­licht durch die Feu­er­wehr­ju­gend am Vor­mit­tag des Hl. Abend wird von der Bevöl­ke­rung immer mehr geschätzt und ger­ne angenommen.

Sor­ge berei­tet den Feu­er­weh­ren die immer schwie­ri­ger auf­zu­trei­ben­den Finanz­mit­tel, um den Feu­er­wehr­be­trieb sicher zu gewähr­leis­ten. Ohne eige­ne Ver­an­stal­tun­gen, Haus­samm­lungs­ak­tio­nen und Ein­satz­er­lö­sen wäre es vor allem der Gemein­de nur mehr sehr schwer mög­lich, die not­wen­di­gen Mit­tel für den lau­fen­den Dienst­be­trieb bereitzustellen.

Allein die Auf­wen­dun­gen für die Erhal­tung, War­tung, Repa­ra­tur der not­wen-digen Fahr­zeu­ge und Gerä­te machen rund zwei Drit­tel des Gesamt­auf­wan­des aus. Betrach­tet man jedoch die durch die Feu­er­wehr­ein­sät­ze geret­te­ten Per­so­nen, Objek­te und Sach­gü­ter, so ist die­ser finan­zi­el­le Auf­wand im Ver­hält­nis gese­hen eher als gering ein­zu­schät­zen und mehr als gerechtfertigt.

Über­aus erfolg­reich ist jedoch die Jugend­ar­beit in den Feu­er­weh­ren. Durch die Feri­en­ak­tio­nen der Gemein­de, an der sich die Feu­er­weh­ren lau­fend mit moti­vie­ren­den Pro­gram­men betei­li­gen, konn­ten sich zu Jugend­grup­pen wie­der über Zuwachs freu­en. Der Gesamt­mit­glie­der­stand der bei­den Jugend­grup­pen stieg auf 35 Mit­glie­der an.

Mit der Dienst­me­dail­le des Lan­des Ober­ös­ter­reich für 25jährige ver­dienst­vol­le  Feu­er­wehr­tä­tig­keit wur­den HBM Wolf­gang Ber­ne­cker (FF Viech­t­wang) und AW Micha­el Raf­fels­ber­ger von der FF Bäcker­berg, für 40jährige ver­dienst­vol­le Feu­er­wehr­tä­tig­keit OBM Fritz Silm­broth (FF Viech­t­wang) und mit der Feu­er­wehr­ver­dienst­me­dail­le des Bezir­kes Gmun­den 3. Stu­fe OBM Mit­ter­mair Anton (FF Viech­t­wang) ausgezeichnet.

Bezirks­feu­er­wehr­kom­man­dant Robert Ben­da, Bür­ger­meis­ter Rudolf Raf­fels­ber­ger, Vize-Bür­ger­meis­ter Max Eben­füh­rer, sowie Gemein­de­vor­stand Ger­lin­de Stau­din­ger zeig­ten sich beein­druckt von den gewal­ti­gen Leis­tun­gen der Feu­er­weh­ren des Pflicht­be­rei­ches Scharn­stein und blick­ten mit Stolz auf die wert­vol­le Jugend­ar­beit, die bei den Feu­er­weh­ren Scharn­stein und Viech­t­wang geleis­tet werden.

Einen beson­de­ren Dank sprach Pflicht­be­reichs­kom­man­dant BR Chris­ti­an Hue­mer den ört­li­chen Fir­men für das Frei­stel­len der Feu­er­wehr­män­ner im Ein­satz­fal­le wäh­rend der nor­ma­len Arbeits­zeit aus. Eben­so galt sein Dank der Gemein­de, der Gemein­de-Bevöl­ke­rung, den ört­li­chen Geld­in­sti­tu­tio­nen und den zahl­rei­chen Fir­men für die lau­fen­den finan­zi­el­len Sub­ven­tio­nen im Rah­men von Haus­samm­lungs­ak­tio­nen und Unter­stüt­zung der Feu­er­wehr­ver­an­stal­tun­gen für die Ersatz­be­schaf­fun­gen von Fahr­zeu­gen, Aus­rüs­tun­gen und Gerätschaften.

ÄhnlicheBeiträge

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden
Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden
Gmunden

Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden

11. Juli 2025
Soldatin aus Bad Aussee holt Meistertitel bei Bereichsmeisterschaft im Schießen
Hallstatt/Obertraun

Soldatin aus Bad Aussee holt Meistertitel bei Bereichsmeisterschaft im Schießen

11. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!