salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 7. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Experten diskutieren über „Das Neue Alt“ – 2. ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium startet heute in Gmunden

16. März 2012
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Nachrichten
2
2. ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium startet heute in Gmunden - Experten diskutieren über "Das Neue Alt"

CDU-Quer- und Vordenker Dr. Heiner Geißler hielt im Jahr 2011 das Hauptreferat

Share on FacebookShare on Twitter

Mit dem Eintreffen der Experten und ersten Vorgesprächen startet heute, Freitag, das nunmehr 2. „Surprise Factors Symposium“ von ACADEMIA SUPERIOR – Gesellschaft für Zukunftsforschung in Gmunden. Bis einschließlich kommenden Sonntag, 18. März, diskutieren internationale und nationale Experten über das Thema „Das Neue Alt“.

2. ACADEMIA-SUPERIOR-Symposium startet heute in Gmunden - Experten diskutieren über "Das Neue Alt"
CDU-Quer- und Vordenker Dr. Heiner Geißler hielt im Jahr 2011 das Hauptreferat

Morgen Samstag findet ab 19.30 Uhr auch eine Publikumsveranstaltung zu diesem Thema im Toscana-Congresszentrum Gmunden statt. Wir laden die Vertreter der Medien dazu nochmals herzlich ein – Details finden Sie in beigefügter Einladung.

Welche Herausforderungen bringen die demographische Entwicklung und der rasante technologische Fortschritt für unsere Gesellschaft? Über diese Frage diskutieren unter dem Motto „Das Neue Alt“ renommierte internationale und nationale Experten auf Einladung von ACADEMIA SUPERIOR – Gesellschaft für Zukunftsforschung an diesem Wochenende in Gmunden.

Höhepunkt wird auch beim diesjährigen „Surprise-Factors-Symposium“ wieder die Publikumsveranstaltung sein, bei der morgen, 17. März ab 19.30 Uhr unter anderem der Bestseller-Autor und Genetiker Markus Hengstschläger („Die Durchschnittsfalle“) mit dem Ko-Erfinder der „Pille“, Carl Djerassi, diskutieren wird.

ACADEMIA SUPERIOR lädt jedes Jahr im Frühjahr herausragende Persönlichkeiten in die Villa Toscana nach Gmunden ein, um über ihre „Surprise Factors“ – also die größten Überraschungen, Entwicklungen und Entdeckungen der vergangenen Jahre in ihren jeweiligen Disziplinen – zu diskutieren. Die Ergebnisse werden zusammengefasst und in einem „Report“ veröffentlicht.

Heuer werden Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Wissenschaftlicher Leiter von ACADEMIA SUPERIOR, sowie der US-Buchautor und ehemalige Zeitungsherausgeber Alan Webber („Harvard Business Review“) mit folgenden Persönlichkeiten diskutieren:

  • Univ.-Prof. Dr. Carl Djerassi, Ko-Erfinder der Pille, Chemiker, Autor, USA
  • Prof. Dr. Helmut Kramer, Vorstand Österreichische Plattform für Interdisziplinäre Altersfragen, Wirtschaftswissenschafter, ehemaliger WIFO-Chef, Wien
  • Harrison Liu, Designer und Filmemacher, China
  • Jehanne deBiolley, Designerin, China

Bei der Publikumsveranstaltung am Abend im Toscana-Congresszentrum werden neben diesen Experten auch noch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, die erfolgreiche Unternehmerin Mag. Aleksanda Izdebska, Gründerin der Firma DiTech, und ACADEMIA-SUPERIOR-Obmann LAbg. Mag, Michael Strugl mitwirken.

Die Kernfragen dieses Symposiums werden sein:

  • Welche neuen Entwicklungen werden Bestand haben, werden uns auch in Zukunft begleiten und neu bleiben?
  • Welche neuen Trends aber werden nach einem ersten Hype wieder verblassen und demnächst schon wieder alt sein?
  • Welche alten Werte werden in Zukunft wieder neu aufleben und uns mit neuen Antworten bereichern?
  • Und welche alten Konzepte werden alt bleiben werden und aus unserem Gedächtnis verschwinden?

„Die demographische Entwicklung, aber auch der rasante technologische Fortschritt bringen es mit sich, dass das ‚Alt‘ sein von heute eine andere, neue Bedeutung als das ‚Alt‘ sein von gestern hat und das ‚Alt‘ sein von morgen wird wiederum komplett neue Facetten bekommen. Andererseits wurde aus ‚Neu‘ noch nie so schnell ‚Alt‘ wie jetzt. Alleine an der Informationstechnologie kann man die Geschwindigkeit beobachten, mit der technische Neuerungen ihren Weg auf den Markt finden. Darum diskutieren wir bei unserem Surprise Factors Symposium 2012 unter dem Titel ‚Das Neue Alt‘ über die Veränderlichkeit der Begriffe Neu und Alt und die Konsequenzen aus diesen Entwicklungen“, unterstreicht der Obmann von ACADEMIA SUPERIOR, LAbg. Mag. Michael Strugl.

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.
Gmunden

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025

Comments 2

  1. Randolph says:
    14 Jahren ago

    „Violett ist das neue Schwarz“ – dieser Satz fällt mir spontan ein, wenn ich einen solchen Titel höre. Wenn man sich dazu noch selbst „die überragende Akademie“ tituliert, muss man meines Erachtens schon einen mittleren an der Waffel haben. Wie letztes Jahr werden politische Liebkinder, sogenannte „Wissenschaftler“ im Dienste der Political Correctness, abgedroschen Worthülsenhülsen wiederkäuen. Hengstschläger hat sich zb mit antidarwinistischen Aussagen zur Menscheitsgeschichte „beliebt“ gemacht.

  2. Stefan Böck says:
    14 Jahren ago

    Ich habe mich 2011 mit den Ergebnissen des 1.Symposiums der superioren Akademie intensiv befasst. Analysen sind hier zu finden: https://www.salzi.at/article/bildung/blick/24081/

    Jetzt, ein Jahr später, wird weiterdiskutiert im Stile von „Das Krumme grade“, „Das Blöde schlau“, etc.. Anscheinend finden die sog. Eliten und deren Claqueure Gefallen daran, sich gegenseitig Sand in die Augen zu streuen mittels unterhaltsamer Scheindiskussionen. Zwar bindet die AS inzwischen sogar Studenten mit ein, gemein ist allen Beteiligten jedoch, dass sie denselben systeminternen Normierungs-Prozessen (Gehirnwäsche) unterliegen und ein Denken „outside the box“ praktisch nicht stattfindet. Man darf dennoch freudvoll gespannt sein.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

0
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

0
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

ERASMUS BEDEUTET GEMEINSAMES LERNEN.

6. November 2025
Alpinist stürzte 200 Meter vom Hirschsteig

Entkräftete Kletterer aus Drachenwand-Klettersteig gerettet

6. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!