salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Lehrwerkstätte UPM-Steyrermühl — keine Scheu vor neuen Herausforderungen

0

Die Lehr­werk­stät­te vonUPM Stey­rer­mühl bil­det seit über 80 Jah­ren Fach­kräf­te für das Papier- und Säge­werk aus. Dabei beschränkt man sich nicht nur auf den Papier­tech­ni­ker­be­ruf, son­dern bie­tet sechs ver­schie­de­ne Lehr­be­ru­fe par­al­lel an. In der UPM Lehr­lings­aus­bil­dung scheut man auch kei­ne neu­en, kniff­li­gen Herausforderungen.

So unter­stütz­te die UPM Lehr­werk­stät­te heu­er erst­mals ein Team des Gmund­ner Bun­des­gym­na­si­ums, das als „the­fal­cons“ an einem inter­na­tio­na­len Wett­be­werb „For­mel 1 in der Schu­le“ teil­nahm. Bei die­sem Tech­no­lo­gie­wett­be­werb geht es dar­um, einen mit einer CO2-Patro­ne ange­trie­be­nen Minia­tur-For­mel 1 Renn­wa­gen am Com­pu­ter zu ent­wi­ckeln, zu fer­ti­gen und auf einer 20 m lan­gen Stre­cke gegen ande­re Schul­teams ins Ren­nen zu schi­cken Es wer­den Höchst­ge­schwin­dig­kei­ten bis zu 120 km/h erreicht!

Der Renn­wa­gen­kör­per muss­mit einer com­pu­ter­ge­steu­er­ten Fräs­ma­schi­ne aus Bal­sa­holz her­ge­stellt wer­den. Dabei konn­te die UPM Lehr­werk­stät­te behilf­lich sein. „Mit unse­rer 3‑Ach­sen-Fräs­ma­schi­ne in der Lehr­werk­stät­te, haben wir schon zahl­rei­che Schil­der oder künst­le­ri­sche Was­ser­zei­chen her­ge­stellt. CNC-Fräs­ar­bei­ten waren aber span­nend und neu für uns“, so Mar­tin Auin­ger, Lei­ter der Lehr­werk­stät­te Stey­rer­mühl. „Auf die­se Wei­se konn­ten wir von der Zusam­men­ar­beit pro­fi­tie­ren und wer­den unser neu erwor­be­nes Wis­sen sicher­lich künf­tig im Betrieb ein­brin­gen können.“

Die ers­te Aus­schei­dung fand am 9. und 10. März 2012 in Fürs­ten­feld­bruck (DE) statt. Am Vor­mit­tag gewan­nen „the­fal­cons“ alle Aus­schei­dun­gen klar, aller­dings am Nach­mit­tag lief es nicht mehr ganz so gut. Ins­ge­samt beleg­te der „UPM-Fal­cons-Boli­de“ den guten sechs­ten Platz.

Fotos: „the­fal­cons“

 

Teilen.

Comments are closed.