salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Maturanten erstellen Kurzfilm über den Zusammenbau eines E‑Bike-Motors

0

Erfolg­rei­ches HAK-Matu­r­a­pro­jekt im Auf­trag der Aroos GmbH
Unter päd­ago­gi­scher Lei­tung von Pro­fes­so­rin Dr. Johan­na Forst­in­ger arbei­te­ten die Schü­le­rin­nen Mari­ja Mak­si­mo­vic, Jadran­ka Nesic und Deni­se Seck­leh­ner ein Jahr lang inten­siv mit der in Gmun­den ver­tre­te­nen Aroos GmbH zusam­men. Das jun­ge Unter­neh­men beschäf­tigt sich mit der Pro­duk­ti­on und dem Ver­trieb von Elektrofahrrädern.

Prä­sen­ta­ti­on eines Matu­r­a­pro­jek­tes der Han­dels­aka­de­mie Gmun­den in der WKO Gmun­den. (von links) Deni­se Seck­leh­ner, Stadt­rat Ger­hard Mein­gast, Flo­ri­an Birk (Aroos), Pro­fes­so­rin Dr. Johan­na Forst­in­ger (BHAK Gmun­den), Jür­gen Wim­mer (Aroos), Mari­ja Mak­si­mo­vic, Pro­fes­sor Mag. Bern­hard Vocken­hu­ber (BHAK Gmun­den) und Jadran­ka Nesic

Pro­jekt­zie­le waren  Pla­nung, Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung einer E‑Bike-Prä­sen­ta­ti­on am Wochen­markt in Gmun­den und Gestal­tung eines Fly­ers für die­se Ver­an­stal­tung. Außer­dem führ­ten die Schü­le­rin­nen eine vom Auf­trag­ge­ber gewünsch­te Umfra­ge durch. 160 Pas­san­ten wur­den zum The­ma E‑Bike inter­viewt. Wei­ters dreh­ten die enga­gier­ten jun­gen Damen einen Kurz­film über den Zusam­men­bau eines E‑Bike-Motors.

Mit der Pro­jekt­pla­nung und der Umset­zung der kom­ple­xen Zie­le sind die­se Schü­le­rin­nen um wich­ti­ge Erfah­run­gen rei­cher, die der theo­re­ti­sche Unter­richt nie­mals bie­ten könn­te, so Pro­fes­so­rin Dr. Johan­na Forst­in­ger. Die Ergeb­nis­se der erfolg­rei­chen Zusam­men­ar­beit wur­den kürz­lich zahl­rei­chen Gäs­ten in der WKO Gmun­den präsentiert.

Geschäfts­füh­rer Jür­gen Wim­mer bedank­te sich  für die  her­vor­ra­gen­de Arbeit und den hoch­wer­ti­gen Film. Die zahl­rei­chen Gäs­te nutz­ten den gemüt­li­chen Aus­klang der Ver­an­stal­tung dazu, sich über die neu­es­te E‑Bike-Tech­no­lo­gie zu informieren.

 

Teilen.

Comments are closed.