salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vöcklabruck: Klaus Aichmair folgt Dr. Martin Gschwandtner als Feuerwehrkommandant

11. März 2012
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
Share on FacebookShare on Twitter

Nach dem der bisherige Vöcklabrucker Feuerwehrkommandant Dr. Martin Gschwandtner am 1. März 2012 zum Bezirkshauptmann von Vöcklabruck bestellt wurde, wurde kürzlich die Neuwahl des Kommandanten und dessen Stellvertreter abgehalten. Unter der Wahlleitung von Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner gaben rund 60 Kameraden ihre Stimmen ab.

Das neue Kommando wurde mit großer Mehrheit gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:

Kommandant: Klaus Aichmair
1. Kommandant Stv.: Thomas Weiss
2. Kommandant Stv.: Thomas Spiesberger

Zusätzlich wurde vom neuen Kommandanten Walter Holzleitner per Bescheid zum Zugskommandanten bestimmt. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem scheidenden Kommandanten Dr. Martin Gschwandtner für die jahrelange hervorragende Arbeit und sehr gute Führung der Feuerwehr und wünschen ihm für seine neue Aufgabe als Bezirkshauptmann von Vöcklabruck alles Gute.“, sagt Mag. Thomas Tränker, Zugskommandant der FF Vöcklabruck und weiter:

„Dem neuen Kommandanten und seinen Stellvertretern wünschen wir ebenso viel Erfolg, viel Kraft und Ausdauer für die neue Herausforderung und sind sicher, dass sie die Feuerwehr in eine gute Zukunft führen werden.“

„714 Einsätze im Jahr 2011“
Am 9. März 2012, im Anschluss an die Neuwahl des Kommandos, wurde im Gasthaus Fruhstorfer die 139. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck abgehalten. Neo-Kommandant Klaus Aichmair eröffnete die Jahreshauptversammlung und übergab das Wort an seinen Vorgänger, ABI Dr. Martin Gschwandtner.

Aichmair folgt Gschwandtner als Feuerwehrkommandant Aichmair folgt Gschwandtner als Feuerwehrkommandant Aichmair folgt Gschwandtner als Feuerwehrkommandant Aichmair folgt Gschwandtner als Feuerwehrkommandant Aichmair folgt Gschwandtner als Feuerwehrkommandant Aichmair folgt Gschwandtner als Feuerwehrkommandant Aichmair folgt Gschwandtner als Feuerwehrkommandant Aichmair folgt Gschwandtner als Feuerwehrkommandant Aichmair folgt Gschwandtner als Feuerwehrkommandant Aichmair folgt Gschwandtner als Feuerwehrkommandant Aichmair folgt Gschwandtner als Feuerwehrkommandant Aichmair folgt Gschwandtner als Feuerwehrkommandant Aichmair folgt Gschwandtner als Feuerwehrkommandant
[Fotos als Liste anzeigen]

Dieser begrüßte neben Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner, Vizebürgermeister Mag. Christoph Rill, Bezirkskommandant Wolfgang Hufnagl, den Vertretern der anderen Einsatzorganisationen, auch zahlreiche Ehrengäste. Alt-Kommandant Gschwandtner bedankte sich vor allem bei der Mannschaft für die geleisteten Einsatz- und Übungsstunden, sowie für die ständige Arbeit an Geräten und am Feuerwehrhaus. Auch die gute Zusammenarbeit mit Rotem Kreuz, Polizei sowie der Stadtpolizei wurde hervorgehoben.

Derzeit gehören der Wehr 101 Mitglieder an. Diese teilen sich in 69 Aktive, 17 Reserve und 15 Jugendliche. Die Jugendlichen Brandstötter Daniel und Marcel sind 2011 der Wehr beigetreten. Bei den Aktiven konnte das Team um Kitzmüller Florian erweitert werden.

„714 Einsätze“ mit über 7500 Einsatzstunden
„714 Einsätze“ mit über 7500 Einsatzstunden waren im abgelaufenen Jahr zu bewältigt. Diese teilen sich in 165 Brandeinsätze, 407 technische Einsätze und 142 sonstige technische Hilfeleistungen (Brandwachen, Feuerpolizei, usw.) auf. Dies ergibt durchschnittlich 1,9 Einsätze pro Tag für eine Freiwillige Feuerwehr.

Auch unsere Jugendgruppe, war neben den Teilnahmen an den verschiedensten Bewerben wieder sehr aktiv. So konnten die verschiedensten Leistungsabzeichen errungen werden. Auch Schulungs- und Ausbildungsaktivitäten kamen nicht zu kurz. Wirtschaftlich war 2011 wieder ein sehr schwieriges Jahr für die FF Vöcklabruck. Einige Zu- und Umbauten am viel zu kleinen Feuerwehrhaus belasteten das Budget außerordentlich.

Der dringende Neubau eines Feuerwehrhauses für die Vöcklabrucker Feuerwehr und weitere Ersatzbeschaffungen, werden das Budget auch 2012 nicht entlasten. Durch die wirtschaftliche Situation der Gemeinde, war die Mannschaft der FF Vöcklabruck trotz der vielen Einsätze immer wieder gezwungen zahlreiche Stunden für die Erhaltung von Fahrzeugen und Gebäude aufzuwenden.Durch diese vielen Arbeitseinsätze, der Veranstaltung von Festen (GRISU Gschnas, Standlmarkt, usw.) sowie extremen Sparmaßnahmen, konnte aber auch das Budget 2011 gehalten werden.

Auch Fort- und Weiterbildung wurde großgeschrieben. Neben einigen internen Seminaren im Feuerwehrhaus, wurden auch 19 Kurse an der OÖ Landes- Feuerwehrschule absolviert. Der Bezirkskommandant Wolfgang Hufnagl bedankte sich für die Arbeit im abgelaufenen Jahr und für die zahlreich abgeleisteten Einsätze. Weiters berichtete er über die Neuerungen im Bezirk Vöcklabruck und aus dem Landes- Feuerwehrverband.

Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner fand in seiner Dankesrede sehr anerkennende Worte für die Vöcklabrucker Feuerwehrleute. Heuer konnten auf der Vollversammlung viele verdiente Kameraden und Kameradinnen befördert werden. Dies zeigt, wie engagiert die Mitglieder der FF Vöcklabruck sind.

Einen besonderen Teil der Jahreshauptversammlung bildete heuer der Kommandantenwechsel. Der scheidende Kommandant Dr. Martin Gschwandtner erhielt von der Mannschaft und dem Kommando Geschenke und wurde von Bürgermeister Brunsteiner für seine Leistungen rund um die Feuerwehr Vöcklabruck geehrt. Weiters erhielt Dr. Martin Gschwandtner von der gesamten Mannschaft „Standing Ovations“ als Dank und Anerkennung.

ÄhnlicheBeiträge

Schneeberger & Bakanic Quartett
Gampern

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes
Vöcklabruck

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

0
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

0
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

0
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

0
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!