salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 20. Juni 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kritik am K‑Hof Museum — Gmunden leistet 52 Euro Zuschuss für jeden Besucher

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
1
Kritik am K‑Hof Museum — Gmunden leistet 52 Euro Zuschuss für jeden Besucher
Share on FacebookShare on Twitter

Hef­ti­ge Kri­tik übt SP-Wirt­schafts­spre­cher Karl Kam­mer­ho­fer an dem kürz­lich neu­ge­stal­te­ten „K‑Hof“-Museum Gmun­den. “Es ver­zeich­net dra­ma­ti­sche Abgän­ge!”, erklärt SP-Wirt­schafts­spre­cher Karl Kam­mer­ho­fer; “Das Muse­um hat seit dem Umbau 2008 nicht weni­ger als 3,2 Mil­lio­nen Euro gekos­tet und kämpft mit einem star­ken Besu­cher­rück­gang. Wir müs­sen umge­hend gegen­steu­ern. Die­ses Muse­ums-Desas­ter darf nicht wei­ter tot­ge­schwie­gen werden.“

“Trotz einer kost­spie­li­gen Erwei­te­rung um 800 m² und einer kon­zep­tio­nel­len Neu­aus­rich­tung (der wun­der­schö­ne Ver­an­stal­tungs­saal ging damals ver­lo­ren), kam es im Ver­gleich der Jah­re 2001/2011 zu einem dra­ma­ti­schen „Rück­gang“ von 10.000 (!) Besu­chern. Hat­ten 2001 noch 22.000 (zah­len­de und nicht-zah­len­de) Besu­cher das Muse­um besucht, waren es 2011 nur noch 9.201 zah­len­de Besu­cher.”, so Kam­mer­ho­fer und weiter:

“Die Kos­ten, die die Stadt für den neu­en „K‑Hof“ zu tra­gen hat­te, belie­fen sich auf 1,6 Mil­lio­nen Euro. 2011 war ein finan­zi­el­ler „Abgang“ von fast 336.000 Euro zu ver­zeich­nen! Mit den besag­ten Inves­ti­tio­nen sum­mie­ren sich die Kos­ten (2008 bis 2012) auf etwa 3, 2 Mil­lio­nen Euro!”

Kam­mer­ho­fer: „Die­ser wirt­schaft­li­che – und kul­tu­rel­le – Nie­der­gang des Muse­ums muss unbe­dingt gestoppt wer­den!“ Auf­grund der desas­trö­sen Ver­lus­te und des gewal­ti­gen Besu­cher­ver­lus­tes hät­ten beim zustän­di­gen Kul­tur- und Wirt­schafts­stadt­rat Gott­fried Schra­ba­cher (ÖVP) schon längst die Alarm­glo­cken läu­ten müs­sen. Kam­mer­ho­fer wei­ter: „Wie zum Trot­ze steckt Kol­le­ge Schra­ba­cher heu­er aber noch­mals über 15 000 Euro und vie­le ‚Beam­ten­stun­den“ in die­ses Muse­um. Er will – oder kann – nicht begrei­fen, dass Klo­mu­scheln, ‚moder­ne Kera­mik’ und ein bis­serl Hei­mat­mu­se­um am Inter­es­se brei­ter Besu­cher­schich­ten ‚vor­bei­schram­men’.“  

“Der Kon­zept­vor­schlag (sie­he unten) schaut am Papier gut aus, wäre aber schließ­lich eine Ver­dop­pe­lung des Abgangs!”, kon­tert Schra­ba­cher im salzi.at Gespräch. “Für mich uner­klär­lich, dass jemand, der das Muse­um noch nicht ein­mal von innen gese­hen hat, nun plötz­lich den Wahl­kampf auf die­se Metho­de eröff­net. Kam­mer­ho­fer ist seit über 3 Jah­ren im Wirt­schafts- und Kul­tur­aus­schuss und hat in den letz­ten Jah­ren kei­ne Kri­tik geäu­ßert oder sich zum The­ma K‑Hof Muse­um ein­ge­bracht!”, so Schra­ba­cher weiter.

“Wir haben bereits eine Muse­ums-Arbeits­grup­pe — ua. bestehend aus der Küns­ter­gil­de und Muse­ums­mit­ar­bei­tern — instal­liert und wer­den auch hier den Kon­zept­vor­schlag gemein­sam prü­fen. Auch hier kann sich Kam­mer­ho­fer ger­ne ein­brin­gen!”, so Schra­ba­cher weiter.

Stadt­ge­mein­de Sub­ven­tio­niert jede Ein­tritts­kar­te mit €52.-
“Der „K‑Hof — Kam­mer­hof Muse­en Gmun­den“ ver­zeich­ne­te — auf Basis der „Voll­kos­ten“ — 2011 einen Abgang (Ver­lust) von sage und schrei­be 94 % (!). Der Zuschuss der Gmund­ner Haus­hal­te beträgt somit pro ver­kauf­ter Kar­te 52 Euro (!).”, rech­net Kam­mer­ho­fer vor.

Der neue SP-Prü­fungs­man­da­tar Karl Kam­mer­ho­fer hat es sich nun zur Auf­ga­be gemacht umfas­send die finan­zi­el­len Geba­run­gen in Gmun­den zu prüfen.

Die Vor­schlä­ge und Zie­le von SP-Kul­tur­spre­cher Her­mann Zemli­cka für das Museum:
60.000 Muse­ums­be­su­cher pro Jahr und Hal­bie­rung des finan­zi­el­len Zuschus­ses auf die Hälf­te bis 2018.

  1. Das Muse­um soll in ein „moder­nes Hei­mat­mu­se­um“ inkl. ERKU­DOK auf 500 m² (geführt vom bis­he­ri­gen, ambi­tio­nier­ten und pro­fes­sio­nell arbei­ten­den Per­so­nal) und in ein wirt­schaft­lich erfolg­reich geführ­tes Muse­um von inter­na­tio­na­lem Zuschnitt (auf den rest­li­chen 1 500 m² Muse­ums­flä­che) „geteilt“ werden.
  2. Das neue Kam­mer­hof­mu­se­um orga­ni­siert jähr­lich 3–4 Son­der­aus­stel­lun­gen. Die­se Son­der­aus­stel­lun­gen haben inner­halb von 5 Jah­ren jähr­lich 50.000 neue Muse­ums-Besu­cher nach Gmun­den zu brin­gen. 3) Der Betrei­ber des Museums-„NEU“ wird, so Gemein­de­rat Zemli­cka, „in einer Aus­schrei­bung gefun­den. Gmun­den bie­tet die­sem 1 500 m² schöns­te Muse­ums­räum­lich­kei­ten im Wert von — eher nied­rig geschätzt – 120 000 Euro jähr­lich (6,70 €/m2 und Monat)  sowie einen Zuschuss im ers­ten Jahr in der Höhe des bis­he­ri­gen Abgan­ges, wel­cher „stu­fen­wei­se“ inner­halb von 5 Jah­ren auf die Hälf­te redu­ziert wird. Dafür erbringt der Betrei­ber die ver­trag­lich abzu­si­chern­den Leis­tun­gen gemäß Pkt.2. und hat sämt­li­che Kos­ten des „moder­nen Hei­mat­mu­se­ums“ zu tra­gen. Auf die­se Wei­se wür­de sich der Abgang der Gemein­de minimieren.

Damit sol­len lt. Zemli­cka 4 Zie­le erreicht werden:

• Fokus­sie­rung und inten­si­ve­re Nut­zung der viel­fäl­ti­gen Kom­pe­ten­zen des bis­he­ri­gen Per­so­nals und Erwei­te­rung des Per­so­nal­stan­des im neu­en Muse­um. • Erschlie­ßung „tou­ris­ti­schen Neu­lan­des“: 50.000 zusätz­li­che Besu­cher, die vor allem auf­grund der Son­der­aus­stel­lun­gen nach Gmun­den kommen.
• Redu­zie­rung des dra­ma­ti­schen Abgangs des Muse­ums auf die Hälf­te inner­halb von 5 Jahren.
• Die Gmund­ne­rIn­nen kom­men ger­ne in tol­le Aus­stel­lun­gen. Ihr Ein­tritts­geld und die Zuschüs­se der Gemein­de sind vor allem auf­grund der Umweg­ren­ta­bi­li­tät gut angelegt.

ÄhnlicheBeiträge

woman, climbing, recreation, rock climbing, girl, hobby, outdoors, adventure, leisure, climbing, climbing, climbing, climbing, rock climbing, rock climbing, rock climbing, rock climbing, rock climbing, hobby, adventure
Bad Goisern

28-Jährige bei Kletterkurs in Bad Goisern abgestürzt

19. Juni 2025
Raum für Entfaltung: Krabbelstube und Kindergarten in Gmunden
Gmunden

Raum für Entfaltung: Krabbelstube und Kindergarten in Gmunden

19. Juni 2025
swimming pool, pool, nature, outdoor pool, summer, swimming system, starting block, number, eight, reflection, jump off
Laakirchen

Reanimation erfolglos: Schwimmerin leblos im Freibad in Laakirchen entdeckt

19. Juni 2025

Comments 1

  1. Realitas says:
    13 Jahren ago

    K‑Museum zusper­ren und nur für Grup­pen öff­nen. Jede Bele­bungs­ak­ti­vi­tät ist neben der Pri­vat­uni SAM — vor­mals Sir Karl-Pop­per — abzulagern.
    Wei­te­rer trau­ri­ger Fact: da waren Schleiss-Expo­na­te ange­bo­ten — Stadt­ge­mein­de inter­es­sier­te das nicht. Da ver­schö­nern Gmund­ner poli­ti­sche Ver­ant­wort­li­che brach­lie­gem­des “Schleiß Lokal” lie­ber mit Pack­pa­pier, als end­lich ein­mal etwas auf die Bei­ne zu bringen.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Feierliche Maiandacht mit Bittprozession im Moarhof bei Fam. Reiter in Gschwandt

Feierliche Maiandacht mit Bittprozession im Moarhof bei Fam. Reiter in Gschwandt

30. Mai 2025
Schwerer Verkehrsunfall auf der B145

Schwerer Verkehrsunfall auf der B145

21. Mai 2025
Tödlicher Bergunfall bei Offensee: Vermisster Wanderer tot aufgefunden

Tödlicher Bergunfall bei Offensee: Vermisster Wanderer tot aufgefunden

25. Mai 2025
Alpinunfall in Grünau: Felsblock brach aus

Entkräfteter Kletterer aus Mahdlgupf-Klettersteig gerettet

1
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
woman, climbing, recreation, rock climbing, girl, hobby, outdoors, adventure, leisure, climbing, climbing, climbing, climbing, rock climbing, rock climbing, rock climbing, rock climbing, rock climbing, hobby, adventure

28-Jährige bei Kletterkurs in Bad Goisern abgestürzt

19. Juni 2025

Schwerer Unfall: Auto kollidiert mit Traktor

19. Juni 2025
Spitzberg Crosslauf begeistert junge Läuferinnen und Läufer sowie das Publikum

Spitzberg Crosslauf begeistert junge Läuferinnen und Läufer sowie das Publikum

19. Juni 2025
Raum für Entfaltung: Krabbelstube und Kindergarten in Gmunden

Raum für Entfaltung: Krabbelstube und Kindergarten in Gmunden

19. Juni 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!