salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 25. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lenzing Gruppe zufrieden mit den Erwartungen im ersten Quartal 2012

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Rekordjahr für die Lenzing Gruppe - 2-Milliarden-Euro-Umsatzgrenze erstmals überschritten | Foto: Markus Renner/Electric Arts
Share on FacebookShare on Twitter

Unveränderter Ausblick 2012 Das erste Quartal 2012 verlief für die Lenzing Gruppe im Rahmen der Erwartungen. Die gegenüber dem ersten Quartal 2011 um rund 11% niedrigeren Faserdurchschnittspreise (minus 5,6% gegenüber dem vierten Quartal 2011) konnten umsatzmäßig durch eine neue Rekordversandmenge weitgehend ausgeglichen werden.

Die Quartals-Ergebniszahlen blieben infolge der niedrigeren Faserdurchschnittspreise unter jenen des besonders guten ersten Quartals des Vorjahres. Der konsolidierte Konzernumsatz lag mit EUR 528,2 Mio auf dem Niveau des Vergleichsquartals des Vorjahres (EUR 532,1 Mio, minus 0,7%). Das EBITDA des ersten Quartals 2012 war mit EUR 93,1 Mio (nach EUR 114,9, minus 19,0% gegenüber Q1/2011) innerhalb der Guidance und auf zufriedenstellendem Niveau.

Die EBITDA-Marge betrug 17,6% (nach 21,6%). Neben den niedrigeren Faserdurchschnittspreisen führte die leicht höhere Abschreibung zu einem Rückgang des EBIT auf EUR 67,2 Mio (nach EUR 90,7 Mio, minus 25,9%). Dies entsprach einer EBIT-Marge im ersten Quartal 2012 von 12,7 % (nach 17,0 % im ersten Quartal 2011). „Das Marktumfeld für die weltweite Faserindustrie war im ersten Quartal wie erwartet schwieriger als im ersten Quartal 2011 und ähnlich wie im vierten Quartals 2011“, erläutert Lenzing Vorstandsvorsitzender Peter Untersperger den Geschäftsverlauf.

„Der globale Fasermarkt durchläuft derzeit eine Konsolidierungsphase auf erhöhtem Niveau. Lenzing konnte in den ersten drei Monaten 2012 die Produktionskapazitäten mit über 95% auslasten, während am Markt die Mengennachfrage nach Fasern dem flauen konjunkturellen Umfeld angepasst war“, so Untersperger weiter. Diese Entwicklung unterstreiche einmal mehr die Markt- und Qualitätsführerschaft der Lenzing Gruppe.

Das strategische Kapazitätserweiterungsprogramm der Lenzing Gruppe wird konsequent fortgesetzt. Die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände lagen im ersten Quartal 2012 mit EUR 52,9 Mio über dem Vorjahres-Vergleichswert von EUR 41,9 Mio. Sie betrafen vor allem den Bau der fünften Faserproduktionslinie bei der indonesischen Tochtergesellschaft PT. South Pacific Viscose (SPV) sowie laufende Kapazitätserweiterungen und Umbauarbeiten bei Fasern und Zellstoff. Bis 2015 wird die Lenzing Gruppe rund 1,6 Mrd EUR investieren, um eine Produktionskapazität von rund 1,2 Mio Tonnen Cellulosefasern p.a. zu erreichen. Das bereinigte Eigenkapital per Ende März 2012 stieg um 4,9% auf EUR 1.099,5 Mio.

Dies entsprach einer bereinigten Eigenkapitalquote von 46,8% der Bilanzsumme. Trotz hoher Investitionen konnte die Nettofinanzverschuldung auf EUR 125,6 Mio reduziert werden (nach EUR 159,1 Mio zu Jahresende 2011), was die hohe Selbstfinanzierungskraft der Lenzing Gruppe bestätigt. Damit sank das Net Gearing weiter auf den neuen Rekordwert von nur mehr 11,4% (nach 15,2% Ende 2011). Ausblick Lenzing bestätigt die zur Bilanzpressekonferenz veröffentlichte Guidance. 2012 sollte demnach ein gutes Jahr werden, das aber nicht an das absolute Rekordjahr 2011 anschließen wird.

Es könnte sich von der Entwicklung der Quartale spiegelverkehrt gegenüber 2011 entwickeln, wobei im zweiten Quartal 2012 mit einem voraussichtlichen EBITDA von ca. EUR 100 Mio. gerechnet wird. Im zweiten Halbjahr 2012 ist bei einer Verbesserung der globalen Wirtschaftslage ein weiteres Anziehen der Mengennachfrage und damit einhergehend auch mit einem höheren Faserpreisniveau als im ersten Quartal zu rechnen. Positive Signale kamen zuletzt seitens des privaten Konsums in China und von der moderaten Erholung der US-Konjunktur. Marktexperten erwarten zudem auf Basis der geringeren Ernteerwartungen bei Baumwolle im kommenden Baumwoll-Wirtschaftsjahr positive Preisimpulse.

Die voraussichtlich auf ca. 810.000 Tonnen steigenden Faserversandmengen im Gesamtjahr 2012 sollten für die Lenzing Gruppe trotz des 2012 erwarteten niedrigeren Faserdurchschnittspreisniveaus ein Umsatzwachstum auf rund EUR 2,2 Mrd bis EUR 2,3 Mrd ermöglichen. In Abhängigkeit von der Entwicklung der Faser- und Rohstoffpreise sowie der globalen Wirtschaft wird unverändert mit einem EBITDA zwischen EUR 400 Mio und EUR 480 Mio und einem EBIT zwischen EUR 285 Mio und EUR 365 Mio für 2012 gerechnet.

ÄhnlicheBeiträge

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg
Gmunden

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

22. Oktober 2025
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs
Gmunden

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

22. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

0
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

0
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

0
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

0
Menschenrettung aus Auto nach Verkehrsunfall in Gmunden

Arbeitsunfall in Gmunden: 27-jähriger Arbeiter bei Sturz verletzt

25. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!