salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Bad Ischl: Kulturehrenzeichen für DDr. Walter Raberger

26. Juni 2012
in Bad Ischl
3
Bad Ischl: Kulturehrenzeichen für DDr. Walter Raberger
Share on FacebookShare on Twitter

Bad Ischl sei Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Und die Stadt ruhe nicht in sich selbst, sondern strahle aus: „Die Menschen von hier und anderswo prägten in der Vergangenheit und prägen auch heute durch Glaube und Kultur, durch gesunde Tradition, durch zeitgemäßes Handeln, durch Visionen mit Blick auf die Zukunft diese Stadt“ – derart großes Lob hatte Alt-Diözesanbischof Maximilian Aichern bei seinem letzten Besuch in das Herz des Salzkammergutes mitgebracht. Der Anlass für seine Visite war die Verleihung des Kulturehrenzeichens der Stadt Bad Ischl an Univ.-Prof. em. DDr. Walter Raberger – und damit an einen verdienstvollen Wissenschaftler und Lehrer, der „für Glaube und Kultur Gewichtiges in dieser Stadt und in unserem Heimatland leistet“ (Aichern).

Diese seine Heimatstadt wiederum würdigte nunmehr Rabergers Arbeit mit der Verleihung des Kulturehrenzeichens – überreicht durch Bürgermeister Hannes Heide im Rahmen einer Feierstunde, zu der sich neben Altbischof Aichern viel Prominenz mit Altbürgermeister Helmut Haas und Stadtpfarrer Christian Öhler sowie Mitgliedern der Stadtregierung und mit dem Goiserer Geigen Dischgu als musikalischem Begleiter eingefunden hatte.

Ein Zufall zwar, aber ein überaus passendes Zusammentreffen bildete dabei die Tatsache, dass fast zeitgleich auch in Wien eine Ehrung stattfand – an den ebenso kritischen wie streitbaren deutschen Sozialphilosophen Jürgen Habermas, für den Raberger überaus große Wertschätzung empfinde, wie des Altbischofs Co-Laudator an diesem Vormittag, Mag. Georg Hrovat, konstatierte. Ihn verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft mit dem Geehrten, die bereits in der Schulzeit begann, mittlerweile fast ein ganzes Menschenalter andauert und ihre ersten Höhepunkte wohl in den von Raberger initiierten Theateraufführungen am Bad Ischler Gymnasium hatte. Dort wirkte Raberger von 1975 bis 1983 als Religionsprofessor, und schon in diesen Jahren hatte er sich als „Mensch der Demokratie und ein Mensch der Kultur, ja ein stets positiver Schöngeist in Kunst und Kultur, auch immer der Geschichte“ erwiesen und es verstanden, aus der Vergangenheit zu schöpfen und für die Gegenwart zu beurteilen, was positiv und für heute zu übernehmen oder was für heute abzulehnen sei. Er sei nie retrovertiert, lobt Altbischof Aichern den jüngsten Kulturehrenzeichenträger der Stadt Bad Ischl, „sondern nützt das Wort Jesu und unsere Kultur für die Gegenwart und auf unsere Zukunft hin“.

Geboren wurde Walter Raberger im Jahr 1939. Er studierte Germanistik und klassische Philologie in Wien und machte anschließend seinen zweiten „Doktor“ (Theologie) an der Innsbrucker Universität. 1971 wurde er vom damaligen Diözesanbischof Zauner in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl zum Priester geweiht. Nach seinen Jahren am Bad Ischler Gymnasium war er von 1983 bis zu seiner Pensionierung (2004) zunächst Lehrbeauftragter und dann Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie in Linz, von 1990 bis 1992 Rektor der Kath.-Theol. Hochschule und die folgenden beiden Jahre Prorektor. Zudem war er auch noch viele Jahre Mitglied der Studienkommission. „Übers Wochenende fuhr er meistens nach Bad Ischl und hält in der Pfarrkirche seit Jahrzehnten die Samstag-Vorabendmesse mit Glaubenslehre“, erinnert Aichern sich an die gemeinsamen Arbeitsjahre mit Raberger, den er als „gläubigen, menschenfreundlichen und weltoffenen Priester und Professor“ kennengelernt habe: „In der Lehre ist er immer hoch motiviert, Glaube und Wissenschaft schließen sich nicht aus.“ Raberger sei ein Mensch der Kirche, der bei allen Ereignissen mitdenke und sie auch kommentiere – als ein kritischer, aber stets loyaler Geist: „Und kritische Loyalität sowie Courage, ja sogar Zivilcourage, ist gefragt, nicht nur im Bereich der Gesellschaft, sondern auch im Bereich der Kirche“ (Aichern).

ÄhnlicheBeiträge

Bad Ischl

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt
Bad Ischl

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur
Bad Ischl

Feuerwache Sulzbach band lange Ölspur

17. Oktober 2025

Comments 3

  1. Socke says:
    13 Jahren ago

    Da grinsen sie wieder unsere Bürgervertreter! “Kultur“ ist ja alles recht und schön aber manche kulturelle Veranstaltungen laufen derzeit ziemlich aus den Ruder Herr Bürgermeister und Stadträte die Lärmbelästigungen und Sachbeschädigungen nehmen ständig zu wann wird Bad Ischl wieder lebenswert Herr Bürgermeister? Wann können wir am späten Abend wieder ohne Angst zu haben auf die Straße gehen Herr Bürgermeister? usw. usw.

    • Elnino says:
      13 Jahren ago

      Also ich muss ehrlich sagen dass ich kein angst habe wenn ich am späten Abend in Bad Ischl auf die Strasse gehe…..

      Angst vor der roten Jacke unsere Wirtschaftsstadträtin!

      • Elnino says:
        13 Jahren ago

        Angst habe ich vor der roten Jacke unserer Wirtschaftsstdträtin!!!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!