salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 5. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

“Starthilfe Wohnen” unterstützt Menschen in Armut

28. Juni 2012
in Bezirk Vöcklabruck, Vöcklabruck
0
Share on FacebookShare on Twitter

Für immer mehr Men­schen wird der Ein­stieg zur eige­nen Woh­nung eine gro­ße finan­zi­el­le Hür­de. Kau­tio­nen oder Bau­kos­ten­zu­schüs­se, Gebüh­ren und  Ein­rich­tung müs­sen bezahlt wer­den. Men­schen mit gerin­gem Ein­kom­men schaf­fen das nicht aus eige­ner Kraft.

Mit dem Pro­jekt „Start­hil­fe Woh­nen“ haben Armuts­netz­werk, Regio­nal­ma­nage­ment und Spar­kas­se ein Modell ent­wi­ckelt, Men­schen in Armut(sfallen) eine leist­ba­re Woh­nung zu ermöglichen:„Starthilfe Wohnen“gibt Unter­stüt­zun­gen bis zu 2.000 Euro, die in klei­nen monat­li­chen Raten zurück bezahlt wer­den. Die Unter­stüt­zun­gen wer­den aus einem „Solidarfonds“ausbezahlt, der aus Spen­den gespeist wird. Mit einem Soli­dar­spar­buch kann jede/r die­ses Pro­jekt unterstützen.

„Das Armuts­netz­werk ist eine Platt­form aus sozia­len Ein­rich­tun­gen, Inter­es­sens­ver­tre­tun­gen und kirch­li­chen Orga­ni­sa­tio­nen. Zie­le sind Bewusst­seins-bil­dung durch Öffent­lich­keits­ar­beit sowie kon­kre­te Unter­stüt­zungs­pro­jek­te für von Armut betrof­fe­ne Men­schen in den Bezir­ken Vöck­la­bruck und Gmun­den. In der Ver­gan­gen­heit wur­den bereits Pro­jek­te wie der Aktiv­pass und der Sozi­al­markt Vöck­la­bruck initi­iert. Im kon­kre­ten Pro­jekt arbei­ten in der Regi­on gut ver­an­ker­te Sozi­al­ein­rich­tun­gen zusam­men. Zukunfts­wei­send ist die Koope­ra­ti­on mit Regio­nal­ma­nage­ment und Spar­kas­se. „Start­hil­fe Woh­nen“ ist ein Pro­jekt geleb­ter Soli­da­ri­tät in der Regi­on“, sagt Ste­fan Hin­din­ger, Koor­di­na­tor Armuts­netz­werk, Pro­jekt­lei­ter Start­hil­fe Wohnen.

Soli­dar­spar­buch: Spa­ren mit sozia­lem Charakter 

Statt der all­ge­mei­nen Pra­xis, Spen­den als Unter­stüt­zung für Pro­jek­te ein­zu­sam­meln bie­tet die Spar­kas­se Salz­kam­mer­gut in all ihren Filia­len das Soli­dar­spar­buch an.  Es han­delt sich hier um eine täg­lich fäl­li­ge Spar­ein­la­ge mit einem der­zei­ti­gen garan­tier­ten Zins­satz bis 31. Dez. 2012 in Höhe von 1,6 Pro­zent. Davon geht die Hälf­te des Zins­er­tra­ges zum Jah­res­en­de direkt als Unter­stüt­zung an das Armuts­netz­werk. Im Dezem­ber 2012 wird ein neu­er garan­tier­ter Zins­satz für das Jahr 2013 ver­ein­bart. Das Spar­buch ist nach wie vor die belieb­tes­te Spar­form der ÖsterreicherInnen.

„Die Spar­kas­se Salz­kam­mer­gut hat auf Grund des sozia­len Gedan­kens anläss­lich der Grün­dung vor fast 150 Jah­ren immer wie­der die Bevöl­ke­rung in ver­schie­dens­ter Wei­se unter­stützt. Dies­mal wol­len wir  mit einer neu­en Art der Hil­fe, in Zusam­men­ar­beit mit unse­ren Kun­den,  Bedürf­ti­ge bei der Woh­nungs­su­che unter­stüt­zen und damit einen Bei­trag im sozia­len Bereich ent­spre­chend unse­rem Grün­dungs­ge­dan­ken erbrin­gen.“, so Vor­stands­di­rek­tor Johann Stad­ler, Spar­kas­se Salzkammergut.

Erfolg­rei­cher­Pro­jekt­ver­lauf

193.600 Euro an Starthilfenvergeben

Der Ver­ein Sozi­al­zen­trum als Trä­ger von Start­hil­fe Woh­nen hat seit Novem­ber 2010 bereits 193.600 Euro an Start­hil­fen ver­ge­ben (Stand 25.6.12). 166 Erwach­se­ne und 157 Kin­der (128 Haus­hal­te) konn­ten mit  Unter­stüt­zung von Start­hil­fe Woh­nen in eine Woh­nung ein­zie­hen. Durch­schnitt­lich wur­den rund 1500 Euro an rück­zahl­ba­rer Unter­stüt­zung aus­be­zahlt. Die Mehr­zahl der Haus­hal­te mit Kin­dern sind Alleinerzieherhaushalte.

Rund 120.000 Euro wur­den von den Unter­stütz­ten bereits wie­der zurück bezahlt. Die Aus­fäl­le sind unter 5 Prozent.

Zugang zu Start­hil­fe Wohnen

Der Zugang zu „Start­hil­fe Woh­nen“ erfolgt aus­schließ­lich über Sozi­al­ein­rich­tun­gen (Schuld­ner­be­ra­tung, Woh­nungs­lo­sen­hil­fe Mosa­ik, pro men­teoö, Cari­tas, Frau­en­be­ra­tungs­stel­le, Sozi­al­be­ra­tungs­stel­len, Neu­start), die die Anspruchs-berech­ti­gung prü­fen. Unter­stützt wer­den Men­schen mit gerin­gem Ein­kom­men, die von einer Sozi­al­ein­rich­tung betreut wer­den und bei denen eine Rück­zah­lung gesi­chert ist. Die Ver­net­zung von ver­schie­de­nen Sozi­al­ein­rich­tun­gen bringt einen Mehr­wert, der direkt Men­schen in Armuts­fal­len­zu Gute kommt.

Rasche Hil­fe

Durch Start­hil­fe Woh­nen erhal­ten Kli­en­tin­nen und Kli­en­ten der Woh­nungs­lo­sen­hil­fe Mosa­ik oder ande­rer Sozi­al­ein­rich­tun­gen rasche und unbü­ro­kra­ti­sche Hil­fe beim Woh­nungs­ein­stieg. Ins­be­son­de­re für Allein­er­zie­hen­de, z.B. nach Tren­nun­gen oder Schei­dun­gen, ist Start­hil­fe Woh­nen eine gro­ße Unterstützung.

Ingrid Ulrich, Koor­di­na­to­rin Netz­werk Woh­nungs­si­che­rung, Woh­nungs­lo­sen­hil­fe Mosa­ik Salzkammergut

Öster­reich­weit ein­zig­ar­ti­ges Projekt

Im Okto­ber 2010 erhielt Start­hil­fe Woh­nen den mit 40.500 Euro dotier­ten Inno­va­ti­ons­preis von „Ideen gegen Armut“ (Coca Cola, WU, Stan­dard). Zur­zeit wird Start­hil­fe Woh­nen von der Wirt­schafts­uni­ver­si­tät Wien eva­lu­iert. Die Ver­ga­be von Mikro­kre­di­ten, die erfolg­rei­che Ver­net­zung ver­schie­de­ner Sozi­al­ein­rich­tun­gen und die Koope­ra­ti­on mit einer Bank sind bis­her einzigartig.

Jeder Euro erbringt vier­fa­chen Wert
Eine ers­te Eva­lu­ie­rung­von Star­hil­fe Woh­nen durch das NPO-Kom­pe­tenz­zen­trum der WU Wien ergab einen Social-Return-on-Invest­ment-Wert (SROI) von 4,41. Was bedeu­tet, dass jeder in das Pro­jekt inves­tier­te Euro einen mone­tä­ren Gegen­wert von 4,41 Euro erziel­te. Mit dem SROI-Wert wer­den mit­hil­fe eines wis­sen­schaft­li­chen Ana­ly­se­mo­dells — neben dem finan­zi­el­len Wert — auch die sozia­len Wir­kun­gen eines Pro­jekts gemes­sen. In das Pro­jekt “Start­hil­fe Woh­nen” wur­den im Vor­jahr  76.000 Euro inves­tiert und damit eine gesell­schaft­li­che Wir­kung im Gegen­wert von 330.000 Euro erzielt.

ÄhnlicheBeiträge

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee
Mondseeland

Geisterfahrer verursacht Frontalcrash auf A1 bei Mondsee

4. Juli 2025
Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit
Bad Ischl

Umfangreiche Dachsanierungsarbeiten machen das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck klimafit

3. Juli 2025
Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee
Mondseeland

Tolle Kooperation: Lehrlinge bauten Wintergarten für Lebenshilfe-Werkstätte Mondsee

3. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!