salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 3. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Timelkamer Michael Hollerweger bei 24h Rennen am Nürburgring erfolgreich

11. Juni 2012
in Sport
0
Share on FacebookShare on Twitter

Zum drit­ten Mal stell­te sich die Trup­pe des Medi­lik­ke Motor­sport­teams der Her­aus­for­de­rung ein Ren­nen über 24H in der grü­nen Höl­le zu absol­vie­ren. Nach­dem die letz­ten bei­den Jah­re mit Podest­plät­zen in der Klas­se V4 been­det wer­den konn­te, war die Erwar­tungs­hal­tung für 2012 natur­ge­mäß sehr hoch. In dem Wis­sen der bevor­ste­hen­den Auf­ga­be, spie­gel­te sich dies mit sehr gro­ßer Ner­vo­si­tät und Anspan­nung bei den Fah­rern, dem Team­chef und den Tech­ni­kern in der Vor­be­rei­tungs­zeit wider. Zwei absol­vier­te 24H Ren­nen 2010 und 2011 haben dem Team von Medi­lik­ke Motor­sport gezeigt, wel­che enor­me Anstren­gung und natür­lich Glück für ein erfolg­rei­ches 24 H Ren­nen über­haupt not­wen­dig ist.

Das Wet­ter begann bei der Anrei­se mit win­ter­li­chen Grau­pel­schau­ern und Wind bei ein­stel­li­gen Tem­pe­ra­tu­ren um den Gefrier­punkt, stei­ger­te sich aber bis zum Renn­start auf früh­lings­haf­te 20 Grad und die ange­kün­dig­ten aus­gie­bi­gen Regen­schau­er wäh­rend des Ren­nens beschrän­ken sich auf zwei Stun­den am Sonn­tag mor­gen. Das Eifel­wet­ter zeig­te sich unge­wohnt mild und somit muß­ten die Zuschau­er aus den Zel­ten rund um den Ring ein­mal nicht nur aus­schließ­lich im Morast hau­sen wie die letz­ten bei­den Jah­re. 169 Teil­neh­mer nah­men am dies­jäh­ri­gen Ren­nen teil und Namen wie Nick Heid­feld, Klaus Lud­wig, Micha­el Krumm, Jörg und Dirk Mül­ler sowie Pedro Lamy, nur um eini­ge zu nen­nen, sowie Teams wie Schu­bert, Phö­nix, N‑technology, Aston Mar­tin und McLa­ren mach­ten die­sen 24H Lauf erneut zu einer ganz beson­de­ren Herausforderung.

Medi­lik­ke Motor­sport star­te­te erneut mit den Fah­rern Hollerweger/Lipp/Fischer/Jakubowics. Team­lei­ter Tho­mas Kof­ler konn­te wei­ters auf einen Groß­teil der Mann­schaft der letz­ten bei­den Jah­re zurück­grei­fen und vor­ab, die­se Mann­schaft mach­te erneut einen wirk­lich sen­sa­tio­nel­len Job. Das freie Trai­ning am Don­ners­tag Mit­tag wur­de nur für eine kur­ze Funk­ti­ons­fahrt um die Grand Prix Stre­cke genutzt und erst beim abend­li­chen 1. Qua­li­fy­ing fuh­ren alle vier Fah­rer ihre zwei not­wen­di­gen Pflicht­run­den sowie jeder eine Run­de im Dun­keln und dabei konn­te der 145te Start­platz und der 6te Klas­sen­platz erzielt wer­den. Danach wur­de das Mate­ri­al geschont und somit wur­de das 2. Qua­li­fy­ing am Frei­tag nicht mehr durchgeführt.

24h Rennen am Nürburgring 24h Rennen am Nürburgring 24h Rennen am Nürburgring 24h Rennen am Nürburgring 24h Rennen am Nürburgring 24h Rennen am Nürburgring 24h Rennen am Nürburgring 24h Rennen am Nürburgring 24h Rennen am Nürburgring
[Fotos als Lis­te anzeigen]

Damit wur­de das beein­dru­cken­de Pro­ze­de­re der Start­auf­stel­lung am Sams­tag erreicht und bei unvor­stell­ba­ren Zuschau­er­mas­sen sowohl im Fah­rer­la­ger als auch in der Boxen­gas­se und der Start­auf­stel­lung wur­de das Fahr­zeug vom gan­zen Team in die Start­po­si­ti­ton gebracht und bei extrem guter Lau­ne dem Start um 16 Uhr ent­ge­gen­ge­fie­bert. Pünkt­lich schal­te­te die Start­am­pel auf grün und ein hoch­mo­ti­vier­ter Micha­el Hol­l­er­we­ger absol­vier­te einen per­fek­ten Startst­int und hielt sich aus allen Una­nan­nehm­lich­kei­ten her­aus. Etli­che Rei­fen­schä­den und abflie­gen­de Fahr­zeu­ge mach­ten den Anfang wirk­lich zum Husa­ren­ritt. Als zwei­ter Fah­rer über­nahm Gerald Fischer das Steu­er. Eine Run­de vor Ende des Stints, nach 3 Stun­den Fahr­zeit, ver­ab­schie­de­te sich der vier­te Gang in der Anfahrt zum Karu­sell mit einem metal­li­schen Knir­schen und kur­ze Zeit spä­ter auch noch der drit­te Gang. Gerald Fischer muß­te Mr. Green vom Pflanz­gar­ten bis zur Box nur mit dem fünf­ten Gang zurückbringen.

Das Team brach­te das Fahr­zeug in die Box und begann sofort mit dem Getrie­be­tausch und nach unglaub­li­chen 52 Minu­ten konn­te Mr.Green das Ren­nen wie­der auf­neh­men. Eine mehr als gelun­ge Leis­tung des Teams, mit der Team­lei­ter Tho­mas Kof­ler und Robert Voss mehr als zufrie­den und erleich­tert waren. Ste­phan Lipp über­nahm nach der Instand­set­zung das Steu­er und nach­dem der Getrie­be­tausch fünf Run­den Rück­stand und den letz­ten Platz in der Klas­se bedeu­de­te, viel der Erfolgs­druck ab und es konn­te befreit eine Auf­hol­jagd gestar­tet wer­den. Mar­tin Jaku­bo­wics star­te­te in die Nacht und in der Dun­kel­heit konn­ten die vier Fah­rer die schnells­ten Zei­ten in der V4 Klas­se erzie­len. Voll kon­zen­triert, wis­send der Auf­ga­be Zeit gut­ma­chen zu müs­sen, erziel­te Mr. Green die schnells­ten Run­den­zei­ten in der Klas­se und hol­te Minu­te um Minu­te und Platz um Platz auf.

Nach­dem am Sonn­tag mor­gen für zwei Stun­den Regen ein­setz­te, fuhr das Medi­lik­ke Motor­sport Team mit Abstand die schnells­ten Klas­sen­zei­ten und mach­te erneut viel Zeit gut. Die teil­wei­se wirk­lich bru­tal fah­ren­de Kon­ku­renz , vor allem die Pro­fi­fah­rer der füh­ren­den Teams, zer­stör­ten rei­hen­wei­se Ihre Mc-Laren, SLS Mer­ce­des, Audis und Por­sches. In die­sem Zusam­men­hang darf nicht uner­wähnt blei­ben, daß Mr. Green nach mitt­lerweie drei über­stan­de­nen 24 H Ren­nen bis jetzt kei­nen Krat­zer abge­kom­men hat, ja nicht ein­mal eine Fel­ge wur­de rui­niert. Dies ist als Kom­pli­ment an die gelun­ge­ne fah­re­ri­sche Leis­tung der vier Pilo­ten zu ver­ste­hen. Mit per­fekt sit­zen­den Hand­grif­fen wur­den die Tank­stops, Fah­rer- und Räder­wech­sel von der Team­mann­schaft durchgeführt.

In den frü­hen Mor­gen­stun­den zeig­ten sich dann bei den meis­ten Team­mit­glie­dern deut­li­che Ermü­dungs­zu­stän­de und mit kur­zen Schlaf­pau­sen in der Box zwi­schen den Boxen­stops wur­de der enor­men Anstren­gung ent­ge­gen­ge­wirkt. Um die Mit­tags­zeit wur­de die Tak­tik auf Posi­ti­ons­hal­ten umge­stellt, Micha­el Hol­l­er­we­ger absol­vier­te sei­nen letz­ten Stint erfolg­reich und über­gab dann das Steu­er an Gerald Fischer, der erneut für die letz­ten Run­den ver­ant­wort­lich zeich­ne­te. Mit dem­entspre­chen­der Vor­sicht trug die­ser den per­fekt lau­fen­den BMW 325i E36 „Mr. Green“ ins Ziel.

Die­mal stand ein 77ter Gesamt­platz und ein 5ter Klas­sen­platz in der Ergeb­nis­lis­te. Die Auf­hol­jagd spie­gel­te sich in der Tat­sa­che wider, daß trotz Getrie­be­tau­sches und der Ver­lust von fünf Run­den die glei­che Run­den­zahl wie im Vor­jahr gefah­ren wer­den konn­te. Ein Ergeb­nis mit dem Alle im Team sehr zufrie­den waren, und erneut das beein­dru­cken­de Poten­ti­al des Teams widerspiegelte.

Drei auf­ein­an­der erfolg­reich absol­vier­te 24H Ren­nen sind kein Zufall mehr. Gra­tu­la­ti­on an das gesam­te Team, auf die­se motor­sport­li­che Leis­tung kann man wirk­lich stolz sein. Herz­li­chen Dank auch an alle Daheim­ge­blie­be­nen, es ist immer wie­der erstaun­lich wer und wie­vie­le Men­schen das Team von Medi­lik­ke Motor­sport beob­ach­ten, beglei­ten, mit­fie­bern, mit­lei­den und mit Nach­rich­ten per mail, SMS, Face­book etc. unterstützen.

ÄhnlicheBeiträge

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch
Gmunden

Aufbruchstimmung in der Traunseestadt: Andreas Heraf wird neuer Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Juni 2025
Die Oberbank ist neuer Hauptsponsor der SV Ried
Bezirk Gmunden

Die Oberbank ist neuer Hauptsponsor der SV Ried

4. Juni 2025
Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden
Gmunden

Swans on Fire! 99:72 in Eisenstadt – Showdown am Donnerstag in Gmunden

6. Mai 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Endspurt in der Musikvolksschule Gschwandt mit einem tollen Schulschlusskonzert und Sportfest! 

Endspurt in der Musikvolksschule Gschwandt mit einem tollen Schulschlusskonzert und Sportfest! 

3. Juli 2025
Am Samstag, 9. August in Obertraun: Erstes Bubble-Soccer-Turnier in der Welterberegion!

Am Samstag, 9. August in Obertraun: Erstes Bubble-Soccer-Turnier in der Welterberegion!

3. Juli 2025
Kunst trifft Kulinarik: COME AND SEE-Lounge begeistert am Seebahnhof Gmunden

Kunst trifft Kulinarik: COME AND SEE-Lounge begeistert am Seebahnhof Gmunden

3. Juli 2025
Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

Brand in einer Metzgerei im Ortszentrum von Schörfling

3. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!