salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 1. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Lenzing AG investiert 130 Millionen Euro in neue Produktionsanlage

14. Juli 2015
in Bezirk Vöcklabruck, Lenzing, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Lenzing AG investiert 130 Millionen Euro in neue Produktionsanlage | Foto: Markus Renner / Electric Arts
Share on FacebookShare on Twitter

Lenzing AG investiert 130 Millionen Euro in neue Produktionsanlage | Foto: Markus Renner / Electric ArtsNach­dem das Umwelt­ver­träg­lich­keits­prü­fungs-Ver­fah­ren (UVP) für das neue TEN­CEL® Werk in Lenzing/Oberösterreich neun Mona­te nach der Pro­jekt­ein­rei­chung erfolg­reich abge­schlos­sen wur­de, erhielt die Lenzing AG vom Amt der OÖ. Lan­des­re­gie­rung den rechts­kräf­ti­gen Baubescheid.

EUR 130 Mio. Invest­ment in Ober­ös­ter­reich
Nun konn­ten die Bau­ar­bei­ten für die neue Pro­duk­ti­ons­an­la­ge gestar­tet wer­den, mit der künf­tig in Ober­ös­ter­reich 67.000 Ton­nen p.a. der Spe­zi­al­fa­ser TEN­CEL® erzeugt wer­den. Die Bau­zeit wur­de mit 24 Mona­ten bemes­sen. Rund EUR 130 Mio. inves­tiert die Lenzing AG in das neue Werk, das damit zu den der­zeit größ­ten Indus­trie-Ein­zel­in­ves­ti­tio­nen Öster­reichs zählt. Hin­zu kom­men noch erheb­li­che Infrastrukturinvestitionen.

110 neue Arbeits­plät­ze
Die TEN­CEL® Pro­duk­ti­ons­an­la­ge sichert ab Inbe­trieb­nah­me lang­fris­tig 110 zusätz­li­che hoch­qua­li­fi­zier­te Arbeits­plät­ze in Lenzing sowie eine Viel­zahl von wei­te­ren Arbeits­plät­zen in der Regi­on. Auch die Pla­nung und Errich­tung bringt ent­spre­chen­de Wertschöpfung.

Spe­zia­li­tä­ten­stand­ort Lenzing
„Mit der TEN­CEL® Anla­ge kehrt die Faser­tech­no­lo­gie der Zukunft und die neu­es­te Gene­ra­ti­on von Man-made Cel­lu­lo­se­fa­sern in unser Stamm­haus in Lenzing zurück. Hier wur­den in der Pilot­an­la­ge vor 20 Jah­ren erst­mals in der Lenzing Grup­pe im indus­tri­el­len Maß­stab ver­kaufs­fä­hi­ge Lenzing-Lyo­cell­fa­sern erzeugt, die heu­te unter dem Mar­ken­na­men TEN­CEL® welt­weit ver­mark­tet wer­den“, freut sich Lenzing-Faser­vor­stand Fried­rich Wenin­ger.

Das neue TEN­CEL® Werk ist für den Stand­ort Lenzing von gro­ßer stra­te­gi­scher Bedeu­tung, da neben den Spe­zi­al­fa­sern Lenzing Modal® und Lenzing FR® künf­tig auch TEN­CEL® am Stand­ort Lenzing pro­du­ziert wird. Damit wird Lenzing wei­ter zum zen­tra­len Spe­zia­li­tä­ten­stand­ort der Lenzing Grup­pe ausgebaut.

Für die Stand­ort­ent­schei­dung zu Guns­ten Ober­ös­ter­reich spra­chen vor allem die Nähe zum Wachs­tums­markt Euro­pa für TEN­CEL®, wei­ters die attrak­ti­ven Ener­gie­kos­ten durch die eige­ne Ener­gie­er­zeu­gung am Stand­ort, die aus­rei­chen­de Ver­füg­bar­keit von qua­li­fi­zier­tem Per­so­nal sowie die Nach­bar­schaft der zen­tra­len For­schung mit der TEN­CEL® Pilotanlage.

Zukunfts­fa­ser TEN­CEL®
TEN­CEL® Fasern wer­den in der Tex­til­in­dus­trie eben­so ein­ge­setzt wie für Non­wo­vens (nicht­ge­web­te Vlies­stof­fe). Das Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren ist beson­ders umwelt­scho­nend und zeich­net sich durch so gut wie voll­stän­di­ge Rück­ge­win­nung des dabei ein­ge­setz­ten Lösungs­mit­tels aus.

Lenzing ist nach wie vor welt­weit der ein­zi­ge groß­in­dus­tri­el­le Anbie­ter von TEN­CEL®. Die Fasern wer­den bereits an den Stand­or­ten Heiligenkreuz/Burgenland, Grimsby/U.K. und in Mobile/Alabama/USA erzeugt, bis­lang aller­dings nur auf Pro­duk­ti­ons­li­ni­en mit einer Jah­res­ka­pa­zi­tät von bis zu 20.000 Tonnen.

Die aktu­el­le TEN­CEL® Nenn­ka­pa­zi­tät des Lenzing-Kon­zerns beträgt rund 140.000 Ton­nen p.a. und wird aktu­ell durch ein der­zeit par­al­lel lau­fen­des Aus­bau­pro­gramm am Stand­ort Mobile/Alabama auf 150.000 Ton­nen p.a. erhöht. Lau­fend wer­den neue Anwen­dun­gen ent­wi­ckelt. Das opti­ma­le Feuch­tig­keits­ma­nage­ment der TEN­CEL® Fasern macht die­se für den Ein­satz in hoch­wer­ti­gen Heim­tex­ti­li­en wie Bett­de­cken und Bett­wä­sche aber auch Sport- und Damen­ober­be­klei­dung attraktiv.

Auch in sen­si­blen Seg­men­ten wie Kos­me­tik, Hygie­ne und Medi­zin fin­det man TEN­CEL®, etwa in Wund­auf­la­gen und Baby­pfle­ge­tü­chern. Selbst im tech­ni­schen Seg­ment wird TEN­CEL® ver­wen­det, bei­spiels­wei­se zur Ver­stär­kung von Kunst­stof­fen oder zur Her­stel­lung elek­tro­tech­ni­scher Bau­ele­men­te. Neu­es­te Anwen­dung im tech­ni­schen Bereich ist TEN­CEL® Pul­ver. Es kommt unter ande­rem als Feuch­tig­keits­re­gu­la­tor bei Schaum­stoff­ma­trat­zen zum Ein­satz, sowie als Zuschlags­stoff bei Baustoffen.

ÄhnlicheBeiträge

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix
Attersee a.A.

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!
Bezirk Gmunden

Arbeitslosenquote sinkt weiter – Gmundner Arbeitsmarkt zeigt stabile Entwicklung

1. Juli 2025
Vier Einsätze in zwei Wochen: Bergrettung Ebensee im Dauereinsatz
Ebensee

Vier Einsätze in zwei Wochen: Bergrettung Ebensee im Dauereinsatz

1. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

Erfolgreiche Vermisstensuche in Altmünster – 86-Jähriger lebend gefunden

13. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

Erfolg und Freude beim Sommer- und Meistertitelfest 2025 der Sharks Gmunden

1. Juli 2025
Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

Samstag, 5. Juli 2025 — Attersee Grand Prix

1. Juli 2025
Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

Queen of Villach kommt aus Bad Goisern

1. Juli 2025
Marschwertung MMV Altmünster

Marschwertung MMV Altmünster

1. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!