Der in Gmunden geborene Wiener Künstler, Wissenschaftler und Forscher überraschte im Gmundner Rathaussaal. Der universitäre Kenner von Arthur Schnitzler setzte in seiner Dichtung mit Originalstellen von Schnitzler diesen dem Begründer der Psychoanalyse, Sigmund Freud, gegenüber und entwickelte daraus sein spannendes Klavierwerk „A. Schnitzler — S. Freud eine Kontrafuge“ und das auf einer Schifffahrt über den Traum- Traunsee und den Gang über den Stadtplatz.
Die Begeisterung des Publikums erreichte ihren Höhepunkt als der Gmunden liebende Künstler das Gemälde „Der Kuss“ von Gustav Klimt in ein spannendes sinfonisches Klavierwerk umzuwandeln versuchte. Daneben las er Gmunden und den Traunsee betreffende Stellen seines neuen Buches „JULIA K. GEWISSHEIT DER UNGEWISSHEIT. Drama und Rätsel einer Vermissten“. Es wurde nach der Pause manchmal die Saalbeleuchtung ausgeschaltet.
Die Abenddämmerung mit Traunstein, Grünberg und Traunsee glitt in den hohen Saal des Renaissancegebäudes. Nacht — Traum – Wirklichkeit. Mit drei bewegten „Draufgaben“ bedankte sich König-Hollerwöger beim begeisterten Publikum.
Mag. Dr. Rainer KÖNIG-HOLLERWÖGER
Arthur Schnitzler in Gmunden 2012
Musikalisch-literarische Reise 2012
Klavierkonzert — Lesung
am Freitag, 17. August 2012 um 19:30 Uhr Rathaussaal Gmunden Salzkammergut Festwochen Gmunden