salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 18. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Aurach am Hongar ist 1.700stes Mitglied bei OÖ Wasser

15. August 2012
in Bezirk Vöcklabruck, Regau
0
Aurach am Hongar ist 1.700stes Mitglied bei OÖ Wasser
Share on FacebookShare on Twitter

Aurach am Hongar ist 1.700stes Mitglied bei OÖ WasserImmer mehr Ort­schaf­ten Ober­ös­ter­reichs neh­men die Was­ser­ver­sor­gung in die eige­ne Hand, grün­den Genos­sen­schaf­ten und sor­gen für Selbst­ver­sor­gung mit dem wich­tigs­ten Lebensmittel.

Mitt­ler­wei­le sind es bereits 1.700 Was­ser­ge­nos­sen­schaf­ten, die 200.000 Men­schen mit gesun­dem Was­ser ver­sor­gen. So stei­ger­te sich die Zahl der Mit­glieds­ge­nos­sen­schaf­ten beim Dach­ver­band OÖ WAS­SER in den letz­ten sechs Jah­ren um mehr als 300 Wassergenossenschaften.

In die­sen sind wie­der­um rund 5.200 Haus­hal­te ver­ei­nigt. Erst vor kur­zem wur­de die 1.700ste Was­ser­ge­nos­sen­schaft gegrün­det. Für Ober­ös­ter­reich schafft dies eine äußerst dezen­tra­le Ver­sor­gungs­struk­tur, die durch viel Ehren­amt von 15.000 Mitarbeiter/innen in den Genos­sen­schaf­ten und eine höchst pro­fes­sio­nel­le Betreu­ung durch OÖ WAS­SER ermög­licht wird.

Was­ser­ge­nos­sen­schaf­ten sichern die Zukunft unse­res Trinkwassers
Die Arbeit der Was­ser­ge­nos­sen­schaf­ten beginnt auf Gemein­de­ebe­ne. Erst kürz­lich wur­de das Was­ser­ver­sor­gungs­kon­zept für Gemein­den prä­sen­tiert. Schon län­ger bestehen die Abwas­ser­ent­sor­gungs­kon­zep­te. In den bei­den Berei­chen ist eine Abstim­mung der Vor­ge­hens­wei­sen wich­tig. Ins­be­son­de­re in Zei­ten knap­per Kas­sen ist es erfor­der­lich, die wirt­schaft­lichs­te und zweck­mä­ßigs­te Lösung ins Auge zu fas­sen und bei der Lösungs­fin­dung neben kom­mu­na­len Anla­gen auch sol­che von Was­ser­ge­nos­sen­schaf­ten mit zu betrachten.

Dies ist nicht nur in Ange­le­gen­hei­ten der ört­li­chen Raum­pla­nung (Ände­rung Flä­chen­wid­mungs­plan und ört­li­ches Ent­wick­lungs­kon­zept), son­dern auch im All­tag eine wich­ti­ge Auf­ga­be, die es zu bewäl­ti­gen gilt. Dabei ist auch die Sicher­heit und Sta­bi­li­tät der Was­ser­in­fra­struk­tur bei Scha­dens­fäl­len, bei Unwet­tern oder im Kri­sen­fall mitzudenken.

Aurach am Hon­gar: 1.700stes Mit­glied bei OÖ WASSER
In der Gemein­de Aurach im Bezirk Vöck­la­bruck ist es gelun­gen, die Inter­es­sen­ten­platt­form auf kom­mu­na­ler Ebe­ne zu rea­li­sie­ren. Drei Was­ser­ver­sor­gungs­ge­nos­sen­schaf­ten haben mit der Gemein­de Aurach eine Dach­ge­nos­sen­schaft gegrün­det. Neben der gemein­sa­men, abge­stimm­ten Inter­es­sens­wahr­neh­mung im Gemein­de­ge­biet steht die­ser Orga­ni­sa­ti­on nun auch die Abwick­lung von Bau­vor­ha­ben für gemein­sa­me Anla­gen­tei­le offen.

Von gro­ßer Bedeu­tung ist auch eine wider­stands­fä­hi­ge Orga­ni­sa­ti­on und Anla­gen­ver­net­zung. Ein Modell, das Zukunft hat und sicher im Inter­es­se kos­ten­güns­ti­ger und siche­rer Infra­struk­tur vie­le Nach­fol­ger verdient.

Auf­nah­me Mit­glie­der OÖ WAS­SER 2005–2011
Der Dach­ver­band OÖ WAS­SER ent­las­tet das Lan­des­bud­get durch neu gegrün­de­te Was­ser­ge­nos­sen­schaf­ten mit Bera­tung und Beglei­tung durch die Oö. Was­ser Dienst­stel­le. Die Erspar­nis für die öffent­li­che Hand durch Selbst­ver­wal­tung unter der Auf­sicht und Beglei­tung mit OÖ WAS­SER beträgt mehr als 700.000 Euro pro Jahr.

OÖ WAS­SER ver­sorgt der­zeit rund 200.000 Ober­ös­ter­rei­cher. Auf Gemein­de­ebe­ne wer­den rund 580.000 Ein­woh­ner ver­sorgt. Die gro­ßen Was­ser­ver­sor­ger Linz AG, E‑Werke Wels und Ener­gie Ried betreu­en rund 300.000 Men­schen. Etwa 280.000 Ober­ös­ter­rei­cher bezie­hen ihr Trink­was­ser aus Hausbrunnen.

ÄhnlicheBeiträge

Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September
Vöcklabruck

Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

17. September 2025
CG Quartett im OKH: Jazz zwischen Tradition und Innovation
Vöcklabruck

CG Quartett im OKH: Jazz zwischen Tradition und Innovation

16. September 2025
HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing
Pfaffing

HAURUCK – DAS Fest der FF-Pfaffing

13. September 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Drei Verletzte bei Kollision mit Oltimer

16-Jähriger schnitt sich mit Motorsäge ins Gesicht

27. August 2025
Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Traunkirchen

Tödlicher Absturz: E‑Biker (65) bei Rettenbachalm in Bad Ischl über steiles Gelände abgestürzt

9. September 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

Mittelalterfest in Vöcklabruck: Zeitreise für die ganze Familie vom 26. bis 28. September

17. September 2025
Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

17. September 2025
Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

Vernissage/Ausstellung: Kunstwerkstatt Gmunden

17. September 2025
Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

Städtepartnerschaft: Jubiläumsfeier in Gemona

16. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!