salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 25. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Das Märchen vom kurzen Transportweg ins Krankenhaus Vöcklabruck ist reine Fiktion

14. Juli 2015
in Bezirk Gmunden, Gmunden, Politik / Wirtschaft
12
Das Märchen vom kurzen Transportweg ins Krankenhaus Vöcklabruck ist reine Fiktion
Share on FacebookShare on Twitter

Das Märchen vom kurzen Transportweg ins Krankenhaus Vöcklabruck ist reine FiktionGenug Zeit sei nun vergangen, so Stadtrat Wolfgang Sageder, Sprecher der Initiative „Rettet das Gmundner Krankenhaus“, doch habe der Landesgesetzgeber die Nachdenkpause über den Sommer nicht genutzt, um die „zynische Demontage“ der Spitalsversorgung zu reparieren. „Das Nadelöhr Autobahnauffahrt Regau zeigt, dass das Märchen vom kurzen Transportweg nach Vöcklabruck reine Fiktion ist“, schildert Sageder. Passiert dort nur eine Kleinigkeit oder sei gar – wie jetzt wegen Baumaßnahmen – die B145 gesperrt, sei die Einhaltung der gesetzlichen 30-Minuten-Grenze nicht gewährleistet.

Für Gmunden nicht und für das Umland schon gar nicht. Schliesslich hätten die „Experten“ auch nur den Routenplaner und nicht die Einsatzkräfte gefragt. Mit Fragen an die Betroffenen sei die Kommission des Landeshauptmanns überhaupt sehr sparsam gewesen. Weder hätten die Spitäler alternative Sparprogramme ausarbeiten dürfen noch seien die Region oder gar die Patienten zum Wort gekommen.

Dr. Pühringer habe einen gewerblichen und damit auftraggebergebundenen Unternehmensberater als Kommissionsleiter eingesetzt und dieser habe die erwarteten Ergebnisse gebracht. Einige jener ärztlichen Kapazitäten, die gemeinsam mit einem engagierten Team von Pflege-, Hilfs- und Verwaltungspersonal den hervorragenden Ruf des Gmundner Spitals ausmachten, habe man schon vergrault und mit der vorgezogenen Ausschreibung der gemeinsamen Leitung der Spitäler Gmunden, Vöcklabruck und Bad Ischl setze man weiter aufs falsche Pferd:

„Geht man davon aus, dass der beste Arzt oder die beste Ärztin Chef oder Chefin werden soll, ist es maßlose Verschwendung, den oder die dann hinter einen Schreibtisch zu setzen“ ärgert sich der SPÖ-Politiker. Es werde doch niemand ernsthaft glauben, dass ein ärztlicher Leiter über drei Häuser noch zu den Patienten oder gar zum Behandeln käme.

Und auch der Sinn der Übung sei kaufmännisch absolut nicht bewiesen, medizinisch und moralisch auch gar nicht beweisbar. Thema Nummer eins ist und bleibt aber die Absiedlung der Geburtshilfe und die „Kastration“ der Unfallchirurgie in Gmunden. Zu diesen Themen kündigt Sageder namens der Initiative in den nächsten Wochen Fallbeispiele an, die zum Nachdenken anregen, ob man für nebulose Ziele Ärzte, Pflegepersonal, Patienten und Angehörige so in den Allerwertesten treten dürfe.

 

ÄhnlicheBeiträge

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“
Ebensee

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher
Gschwandt

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 12

  1. Adolf says:
    13 Jahren ago

    An Salzi: Die Überschrift des Artikels ist ätzend: Das Märchen vom kurzen Transportweg ins Krankenhaus Vöcklabruck ist reine Fiktion!
    Ein Märchen ist immer Fiktion; bitte behandelt Eure Beiträge hier sorgfältiger und lässt sie probelesen; wir sind hier alle keine Idioten!

  2. Auch einer aus der Stadt Laakirchen says:
    13 Jahren ago

    Lieber Lasacki !
    Um Deine Zeilen kurz zu beantworten,ich bin mit dem RTW-RK in das LKH -Vöcklabruck (Herzinf.) transportiert worden und dann weiter nach LINZ,die RTW sind perfekt ausgestattet und das RK Personal auf das beste geschult.
    Also keine Angst Lasacki ! es funktioniert bestens.
    Schöne Grüße vom Stadt Laakirchner.

  3. lasacki says:
    13 Jahren ago

    Lieber laakirchner,
    Aber wenn du im Freibad Laakirchen oder sonst wo dir den Fuß brichst oder noch schlimmer, ich wünsche es dir natürlich nicht, dann willst du mit dem rtw bis nach vocklabruck gebracht werden? Oder wenn deine oder eine andere Frau ihr Kind schnell bekommt mit den wehen nach Vb fahren?
    Die darunter leiden sind auf jeden Fall die Patienten und das rote kreuz….

  4. Auch einer aus der Stadt Laakirchen says:
    13 Jahren ago

    Zu meinem o.a. Schreiben, muß ich noch hinzufügen, dass mein bescheidenes DANKE besonders auch meinem Hausarzt
    Hr. MR. OA. Dr. Koller gilt !

  5. auch einer aus der Stadt Laakirchen says:
    13 Jahren ago

    Krankenhaus Gmunden oder Vöcklabruck!
    Ich bin seit dem Jahr 2008 Patient im KH-Vöcklabruck,aber die Anstellung von so hochqualifizierten Ärzten wie Herrn Primar Dr. Wilthoner sowie Herrn Oberarzt Dr.Hartenthaler muss man auch der GESPAG hoch anrechnen.Meine Persönlichkeit,kann es nur mit einem Bescheidenen DANKE aussprechen wass diese Herrn (Primar und Oberarzt) an mir geleistet haben.Ich hoffe dass ein Negativschreiber nie über das KH-Vöcklabruck abwertende Zeilen veröffentlicht.
    auch einer
    aus der Stadt Laakirchen

  6. Wolfgang says:
    13 Jahren ago

    Wer medizinische Sicherheit sucht, muss halt wie unser Herr Landeshauptmann nach Linz übersiedeln.
    Sie können ja trotz dem ein paar Tage Gmunden besuchen und im Lacus felix übernachten. Bekommt dies eigentlich einen Hubschrauberlandeplatz?

  7. manuela says:
    13 Jahren ago

    Ja es macht traurig,was hier vorgeht!! Dieses Krankenhaus war(ist)ein familäres Krankenhaus! Hier nimmt sich der Arzt und das Pflegepersonal noch Zeit für den Kranken!
    Ganz egal,ob bei der Visite,Aufnahme,Nachkontrolle usw….!!!

    Im Krankenhaus Vöcklabruck hatte ich schon „schlechte Erfahrung gemacht“!! Sehr viel unfreundlichkeit,von Seite der Ärzte und Pflegepersonal,obwohl ich eine schwerkranke Mutter bei mir hatte,die nach der Behandlung „verletzt“ sich fühlte. Ihre Worte waren,im Gmundner Krankenhaus habe ich das nicht erlebt!

    Man kann nicht alle vom KH.Vöcklabruck schlechtreden, aber wir hatten eben diese Erfahrung gemacht!
    Was der Anfahrtsweg ist,der Notarzt und die Rettung kann nicht „fliegen mit ihren Autos“

    Wie eben ein sehr erfahrener Rotkreuzfahrer von Gmunden kommentierte:
    Auf den Transportweg ins Krankenhaus verstorben,einer WENIGER!!!!!!

    • Altmünsterin says:
      13 Jahren ago

      Liebe Manuela,ich war jetzt 11Tage stationär in Vöcklabruck im LKH und bin jetzt laufend auf Nachkontrolle.Ich könnte weder über einen Arzt noch über anderes Personal etwas schlechtes sagen.Ganz im Gegenteil alle waren sehr nett,kompetent und immer gut drauf.Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.Es wird immer so sein das es manchen hier nicht gefällt und anderen dort nicht.

  8. Laakirchner says:
    13 Jahren ago

    Ob der Weg in andere Krankenhäuser zumutbar ist oder nicht, spielt im Grunde keine Rolle. Das dichte Netz an umfassender, medizinischer Versorgung wie es dies heute in Österreich (NOCH) gibt, ist eine positive Errungenschaft unserer modernen Wohlstandsgesellschaft die nicht so, mir nix dir nix dem Sparstift geopfert werden darf, solange in anderen, weit weniger wichtigen Bereichen das Geld nach wie vor locker sitzt. Ich denke hier vorallem an den Straßenbau und die Verwaltung. Solange wir Geld für Millionen teure Umfahrungsstraßen, Straßenausbauten, Kreisverkehre, Kreuzungen und Tunnels haben, MÜSSEN wir uns auch den uneingeschränkten Erhalt der bestehenden medizinischen Versorgung leisten können. Aber offensichtlich hat die Wirtschaft Vorrang dem Menschen gegenüber.

  9. maxi says:
    13 Jahren ago

    Warum hat unser Herr Bürgermeister zu dieser Spitalsreform aus lauter “ Kadavergehorsam “ gegenüber dem Herrn Landeshauptmann , noch gar keinen Kommentar abgegeben ?? – Für seine Gmundner Bürger !! – Keine gebürtigen Gmundner mehr ( Geburtenabteilung geschlossen ) Keine Unfallchirurgie mehr !! ( nur Ambulanz bis 17h ) Was ist nach 17h bei Nacht und Nebel im Winter ?? Dafür alleine wäre der Herr Bürgermeister RÜCKTRITTSREIF !! Aber die nächste Wahl kommt ja Gott sei Dank bestimmt — auch für seinen ev. Nachfolger “ Nie gegen das Volk regieren „

    • Claudia says:
      13 Jahren ago

      @maxi ja das seh ich auch so..der herr köppl, der gehört doch schon lange weg….genau so was jetzt mit den parkgebühren überall eingeführt haben..das is doch sicher nur damit gmunden aus den schulden wieder rauskommt….

  10. Christine says:
    13 Jahren ago

    ob’s was hilft? trotzdem: vielen Dank für den Artikel und vor allem für den Einsatz vom Herrn Stadtrat Sageder; dem Artikel ist nichts mehr hinzuzufügen
    eine sich in den Allerwertesten getreten fühlende Bürgerin


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!