salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Sonntag, 26. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

NR Mag. Michael Hammer seit einem Jahr Präsident des oö. Zivilschutzverbandes

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
1
NR Mag. Michael Hammer seit einem Jahr Präsident des oö. Zivilschutzverbandes
Share on FacebookShare on Twitter

NR Mag. Michael Hammer seit einem Jahr Präsident des oö. ZivilschutzverbandesAm 12. September 2011 wurde NR Mag. Michael Hammer im Rahmen eines Landesdelegiertentag zum neuen Präsidenten des oö. Zivilschutzverbandes gewählt. Es folgte eine strategische Neuausrichtung – ein laufender Prozess, der auch im Rahmen einer Sonderprüfung durch den OÖ. Landesrechnungshof empfohlen wurde.

An dieser Neuausrichtung und Modernisierung des OÖ. Zivilschutzverbandes wird seit der Bestellung Hammers zum Präsidenten konsequent gearbeitet. Ziel ist es, den Zivilschutzverband in seinen Kernkompetenzen zu stärken und zu professionalisieren. Darüber hinaus sollen für die Zivilbevölkerung relevante Bereiche kompetent vom Zivilschutzverband bearbeitet und somit Schutz gewährleistet werden. Ein Beispiel ist der Sicherheitscheck im Zuge des Landeszivilschutztages in Verbindung mit der bundesweiten Sirenenprobe am 6. Oktober, der die Bevölkerung anregen soll, die Sicherheitseinrichtungen im eigenen Haushalt zu überprüfen.

Der Zivilschutzverband will seine Rolle als Koordinationsplattform für Präventionsmaßnahmen im Sicherheitsbereich und Katastrophenschutz noch stärker als bisher wahrnehmen. Somit ist ein Hauptziel die vermehrte Vernetzung mit anderen Organisationen wie Feuerwehr, Rettungsorganisationen, Polizei, Bundesheer und anderen. „Wir möchten als kompetenter Partner in Sicherheitsfragen wahrgenommen werden und sind sowohl organisatorisch als auch inhaltlich neu ausgerichtet und für die Zukunft aufgestellt“, sagt Präsident Hammer.

Im Zuge der Strategieentwicklung wurde beim IMAS-Marktforschungsinstitut eine Umfrage in Auftrag gegeben, dessen Ergebnis eine wichtige Grundlage für die Neuausrichtung diente. „Innerhalb des einen Jahres konnten wir bereits den Stellenwert und die Position des OÖ. Zivilschutzverbandes erhöhen“, so Hammer.

„Unsere Information – ihre Sicherheit“
Seit des Führungswechsel wurde bereits viel erreicht: nicht nur, dass sich der OÖ. Rechungshof in einer Folgeprüfung zufrieden zeigte, präsentiert sich der OÖ. Zivilschutzverband in einem neuen Erscheinungsbild. „Wir haben eine neue Homepage unter www.zivilschutz-ooe.at und sind jetzt auf Facebook vertreten.

In den kommenden Wochen soll unser neuer Slogan „Unsere Information – Ihre Sicherheit“ eingeführt werden und gemeinsam mit dem neu gestalteten Logo auch unser neues Selbstbewusstsein und unsere Modernität unterstreichen.“ erklärt ZSV-Landesgeschäftsführer Josef Lindner.“

Der Zivilschutzverband bei der Retter-Messe – Bundes- und Landeszivilschutztag
Von 4. bis 7. Oktober 2012 findet heuer wieder die „Retter Messe“, Messe für Sicherheit und Einsatzorganisationen, in Wels statt. Die Rettermesse bietet Fachinformation für Entscheidungsträger der Einsatzorganisationen und ist eine Plattform zum Erfahrungsaustausch. Rund 150 Aussteller bieten eine professionelle Beratung für Besucher – in Kombination mit spektakulären Live-Vorführungen. Erstmals wird die Retter- mit der Fachmesse für Arbeitssicherheit kombiniert.

Spannende Vorträge
Der oberösterreichische Zivilschutzverband ist nicht nur an den vier Tagen der Rettermesse mit Infoständen vertreten, sondern bietet im Rahmen eines Bundes- und Landes-Zivilschutztages am 6. Oktober auch interessante Vorträge für die Besucher: So informiert der Präsident des OÖ. Zivilschutzverbandes NR Mag. Michael Hammer über die an diesem Tag stattfindende bundesweite Sirenenprobe, Zivilschutzverband-Landesgeschäftsführer Josef Lindner spricht über „Gefahrenerkennung, Risikoreduzierung, richtig reagieren, gezielte Maßnahmen treffen“. Oberarzt Dr. Christian Wiesinger spricht über „Menschliches Verhalten und Reaktionen in Krisensituationen“ und Mag. Gerald Riedl hält einen Vortrag über „Vorsorgemaßnahmen des Landes OÖ im Katastrophenmanagement“.

Am Foto (OÖ Zivilschutzverband): Präsident NR Mag. Michael Hammer (li.) und Landesgeschäftsführer Josef Lindner

ÄhnlicheBeiträge

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg
Gmunden

„Cheers to Business“: JungunternehmerInnen zu Gast in der Brauerei Schloss Eggenberg

22. Oktober 2025
Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs
Gmunden

Backhaus Hinterwirth ist beliebteste Bäckerei Oberösterreichs

22. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 1

  1. metschertom says:
    13 Jahren ago

    Für mich wäre es zielführender einmal zu hinterfragen ob wir diese Organisation überhaupt in dieser Form brauchen oder ob es möglich wäre diese aufzulösen und einer bestehenden Organisation die wissen was sie machen(Rettung/Feuerwehr) einzugliedern. Für mich ist das nur eine politische Postenschacherei die dem Steuerzahler viel Geld kostet aber in dieser Form wenig bis gar nichts bringt. Sirenprobe Neu und Eintrag ins Facebook – tolle Leistungen für teuer bezahltes Steuergeld!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

0
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

0
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

0
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

0
Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

Arbeiter Gesangsverein „KOHLRÖSERL“ in Konzert – Motto „Tag der Fahne“

25. Oktober 2025
„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

„Wenn Englein reisen, wird sich das Wetter weisen!“ Ausflug PV Gschwandt zum Schiederweiher

25. Oktober 2025
49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

49 neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

25. Oktober 2025
ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

ASKÖ Bad Goisern-Auszeichnung mit dem Silbernen Vereinslorbeer durch die ASKÖ OÖ

25. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!