salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Doppelquartett Edelweiß mit Whega Singers erstmals ein Konzert außerhalb der Weihnachtszeit

22. Oktober 2012
in Events, Gmunden
0
Doppelquartett Edelweiß mit Whega Singers erstmals ein Konzert außerhalb der Weihnachtszeit
Share on FacebookShare on Twitter

Doppelquartett Edelweiß mit Whega Singers erstmals ein Konzert außerhalb der WeihnachtszeitDas Doppelquartett Edelweiß (DQE) wurde 1946 von Mitgliedern des Ehemaligen Männerchors Edelweiß und Neusängern gegründet. Die ersten Jahre trafen sich die Sänger des DQE nur zur Weihnachtszeit, speziell zum Sternsingen. Erst mit den Jahren wurde das Liedgut um Kirchenmusik und in weiterer Folge auch um ein reichhaltiges Programm an Stücken der echten Volksmusik erweitert.

25. Oktober 2012 ab 19:30 Uhr
im Landhotel Grünberg am See

Ein großes Anliegen ist dem DQE die Brauchtumspflege, so wird die Tradition des Sternsingens seit nunmehr 65Jahren aufrecht erhalten und die Erhaltung des heimischen Liedgutes gelebt. Mittlerweile wird über den gesamten Jahreszyklus regelmäßig geprobt. So ergibt sich für die Mitglieder des DQE ein vielfältiges und abwechslungsreiches Ganzjahresprogramm.

Seit der Geburtsstunde des DQE werden die ersungenen Gaben und Spenden einem besonderen karitativen Gedanken gewidmet. So erhalten jene Menschen rasche und unbürokratische Unterstützung, welche dieser in unserer unmittelbaren Umgebung am Nötigsten bedürfen, den Kindern. Zur Erfüllung dieses Gedankens wurde deshalb auch das eigene Spendenkonto „Wir für Kinder“ eingerichtet. Wir danken in diesem Zusammenhang allen Gönnern und Unterstützern, sowie den zahlreichen befreundeten Musikgruppen, welche diesen Gedanken alljährlich mit uns tragen und uns unterstützen, so z. B. beim traditionellen „Gmundner Adventsingen“ am 7.12. im Stadttheater Gmunden.

Adventveranstaltungen:
Das Gmundner Adventsingen veranstalten wir seit knapp 30 Jahren traditionell im Stadttheater Gmunden mit Gruppen aus Gmunden und Umgebung. Unseren Zuhörern und Gästen wollen wir mit einem ruhigen, freudigen und stimmigen Adventsingen etwas Besinnung für die leider meist hektische Zeit mitgeben und so auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.

Seit über 30 Jahre singen wir im Advent auch im immer wundervoll geschmückten Arkadenhof der Fam. Hellmich / Haas. (Hutgeschäft Haas); dieser Tradition folgen stets zahlreiche Besucher, was ein immer voller Arkadenhof beweist.

Am letzten Sonntag im Advent gestalten wir mit Bläsern aus der Region und der Sprecherin Sandra Galatz ebenfalls seit Jahrzehnten ein Adventsingen im Innenhof des Schloss Weyer, was gleichzeitig für uns auch den Abschluss der vorweihnachtlichen Auftritte bedeutet. In diesem Zusammenhang möchten wir uns herzlich bei der Stadtgemeinde Gmunden und den Familien Hellmich bzw. Haas sowie der Fam. Schober für die Fortführung dieser liebgewonnenen Traditionen herzlich bedanken.

In diesen 65 Jahren waren über 60 Sänger Mitglied des DQE. Eine so kleine Gemeinschaft erfordert sehr viel persönlichen Einsatz und Disziplin. Belohnt wird man aber mit einem wunderschönen Vereinsleben, das sich besonders durch Kameradschaft und persönlicher Freundschaft auszeichnet. Die aktuellen Mitglieder sind nach Stimmen gereiht und in der aktuellen Aufstellung, Thomas Schneebauer und Daniel Hochmair (1. Tenor), Helmut Wiesenberger und Erich Haslbauer (2. Bass), Markus Wiesenberger und Martin Huemer (2. Tenor), sowie Thomas Harrer und Alfred Schmid(1. Bass)

Drei-Königs-Legende/Sternsingen:
Das „Drei-Königs-Brauchtum“ genießt in Gmunden einen sehr hohen Stellenwert, welcher sich aus der Überlieferung der „Drei-Königs-Legende“ ableiten lässt: „Die drei Könige zogen der Legende nach samt Gefolge der Traun entlang. In Ebensee endete vorerst die Reise, denn es führte kein Weg um den Traunsee oder wie die Römer in nannten „Lacus Felix – der glückliche See“. Sie mieteten sich Boote von Fischern an und ließen sich nach Gmunden rudern, wo sie am Rinnholzplatz, dem damaligen Rinderholzbrunnen, das Nachtquartier aufschlugen.

Jeder König sang mit seiner Gefolgschaft Lieder aus der Heimat. Durch den gemeinsamen Gesang und die Sprache der Lieder konnten sie sich verständigen.“ Vermutlich verdanken wir dieser Legende den wunderschönen Dreikönigsaltar von Thomas Schwanthaler (1678) in der Stadtpfarrkirche in Gmunden. Das DQE pflegt dieses Brauchtum schon seit über 60 Jahren und besucht alljährlich in 4 Tagen rund 100 Stationen, welche mit dem Landen der 3 Könige am 5.1. abends am Stadtplatz im Rahmen des Glöcklerlaufes und der abschließenden Drei-Königsmesse am 6.1. um 19 Uhr die Höhepunkte findet.

ÄhnlicheBeiträge

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen
Gmunden

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen

28. Oktober 2025
PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA
Gmunden

PV-Strom im gemeinsamen Haus teilen – dank GEA

5. Mai 2025
Sternstunden an Board der „Poseidon“
Gmunden

Sternstunden an Board der „Poseidon“

10. April 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

0
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

0
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

0
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

0
Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

Es „Vorweihnachtet“ wieder beim Tierweltmuseum in der Aurachtalstraße/Pinsdorf bei Patricia HÖLLER!

2. November 2025
Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

Engagierte Jugendarbeit im Fokus: Treffen der Jugendreferenten des Blasmusikverbandes im Bezirk

2. November 2025
Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

Eishockey Erfolgsserie Titelverteidigung hält an – Cam4Dent Sharks Gmunden siegen auch gegen Maribor/Slowenien klar mit 6:1

2. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!