salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 3. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

„Rund um den Wolfgangsee“ wird erneut eine ganz große Nummer

18. Oktober 2012
in Events, Gmunden, Sport
0
Rund um den Wolfgangsee-Lauf – besonderes Marathon- und Naturerlebnis für die Läufer
Share on FacebookShare on Twitter

Am kommenden Sonntag steigt die bereits 41. Auflage des größten Erlebnis- und Landschaftslaufes Österreichs. Vier Tage vor dem Lauf haben sich bereits 2.700 Läufer aus 24 Nationen angemeldet. Der Wolfgangseelauf ist und bleibt ein Lauffest für die ganze Familie. Vom 200-m-Lauf für die Kleinsten am Samstag über 5,2 und 10 km bis hin zum 27-km-Klassiker und dem Salzkammergut Marathon ist für jeden die passende Distanz dabei.

Fitte Kinder
• Los geht es schon am Samstag mit den Nachwuchsläufen in Strobl. Distanzen von 200–1.600 m stehen für die Jahrgänge 1997 und jünger am Programm. Als Hauptpreis wird unter allen Teilnehmern ein take off-Mountainbike von Sport Eybl im Wert von € 450,– verlost. Nachwuchs-Nachnennungen sind nur mehr am Samstag von 12–14 Uhr beim Tourismusverband Strobl möglich.

Stimmungsvoller Auftakt
• Am Samstag Abend gibt´s für jeden Läufer ein Gratisgetränk beim Läufer-Empfang im Michael-Pacher-Haus in St. Wolfgang (19.30 Uhr). Zum Empfang werden auch der frisch gebackene Berglauf-Weltmeister Markus Hohenwarter und seine Freundin, die Vizeweltmeisterin Sabine Reiner erwartet. Beppo Binder vom Stadttheater Baden gibt „Legenden und Geschichten vom Wolfgangsee“ zum Besten.

Der Hamburger Horst Preisler, der schon 1.790 Marathons gelaufen ist (Weltrekordmann von 1995–2011), gibt beim Läufer-Empfang Einblick in seine einzigartige Marathon-Karriere. Geehrt werden einmal mehr alle „Jubiläumsläufer“ mit zumindest zehn Teilnahmen am Klassiker bzw. am Salzkammergut Marathon. Für den Lokalkolorit sorgt die „Heuschober Musi“ mit zünftigen Gstanzl´n zum Wolfgangseelauf.

Duell4
• Am Sonntag kommt es beim 27-km-Klassiker zur großen WM-Revanche zwischen dem vierfachen Wolfgangseelauf-Sieger Hosea Tuei (KEN) und Weltmeister Markus Hohenwarter. Tuei musste sich dem Kärntner am 9. September bei der Berglauf-WM im Zuge des Jungfrau-Marathons als Dritter geschlagen geben. Den Wolfgangseelauf ist in 40 Jahren aber keiner so schnell gelaufen wie Tuei: 2010 fixierte er in 1:26:47 Stunden den Streckenrekord.

Nicht zu unterschätzen ist zudem der erst 20-jährige Shadrack Kiptoo Kimaiyo. Er hat sich heuer beim Schweizer Klassiker – dem Murtenlauf – gegen 7.000 Konkurrenten den Gesamtsieg geholt. Mit einer Halbmarathon-Bestzeit von 1:02:09 Stunden ist ihm alles zuzutrauen.

• Auch bei den Damen haben Vorjahressiegerin Nancy Koech und Sabine Reiner mit der 27-jährigen Chelangat Sang eine äußerst starke Konkurrentin. Beim Hamburg-Halbmarathon belegte Sang heuer den 2. Platz. Den Stralugano in der Schweiz gewann sie.

2009 gewann sie den 5,2-km-Panoramalauf am Wolfgangsee. 2010 und 2011 den 10-km-Uferlauf – diesmal steht die frisch gebackene Halbmarathon-Staatsmeisterin Bernadette Schuster erstmals am Start des 27-km-Klassikers – die Top-5 sind für sie möglich.

Das Fest für Läufer wie du und ich
Trotz der Asse bleibt der Wolfgangseelauf aber in erster Linie ein Lauf für tausende Hobbyläufer. Da auch die Wettervorhersagen für Sonntag sehr gut sind (http://www.wetter.at/wetter/oesterreich/oberoesterreich/sankt-wolfgang-im-salzkammergut/prognose/9-tage), steht einem Lauf- und Landschaftsgenuss nichts im Wege. Bei Sonne und Wolken sind Temperaturen von +6 °C bis + 20 °C angesagt. Allein für den 27-km-Klassiker liegen bereits 1.420 Anmeldungen vor.

Vorschau
• Schon in fünf Wochen beginnt der weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannte Wolfgangseer Advent. Ab 23. November 2012 laden St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl zu einem stimmungsvollen und besinnlichen Advent: www.wolfgangseer-advent.at

• Anschließend findet von 5.–27. Jänner 2013 die Wolfgangseer Kripperlroas (der See der tausend Krippenfiguren) statt.
Infos: www.wolfgangseer-kripperlroas.at

• 2013 stehen zudem wieder mehrere beliebte Ausdauerveranstaltungen in der Wolfgangseeregion am Programm. Highlight ist die Crosstriathlon-Europameisterschaft am 7. und 8. September 2013 in Strobl. Die Europäische Triathlon Union hat diese Europameisterschaften zum ersten Mal nach Österreich vergeben.

Der Zuschlag ist eine besondere Auszeichnung für das Team rund um den erfahrenen Organisator Harald Prohaska vom Tourismusverband Strobl. Beim Wolfgangseelauf wird Prohaska am kommenden Sonntag den 27-km-Klassiker und die 10-km-Siegerehrung moderieren – dazwischen läuft der Vielseitige „im Vorbeigehen“ den 10-km-Uferlauf (Startnummer 3339).

Wolfgangsee Sport-Highlights 2013:
2. 2. 2013: 4. Sport Eybl Hobby-Tourenschirennen auf das Zwölferhorn in St. Gilgen
26. 5. 2013: 14. Schafberglauf „Mensch gegen Dampflok“ in St. Wolfgang
18. 8. 2013: 24. Aberseer 12er Horn MTB-Rennen in St. Gilgen
7.–8. 9. 2013: Crosstriathlon-Europameisterschaften – 10. Wolfgangsee Challenge in Strobl
20. 10. 2013: 42. Int. Lauf „Rund um den Wolfgangsee“ mit Salzkammergut Marathon
Details: www.arena-wolfgangsee.at

Zeitplan 41. Int. Lauf „Rund um den Wolfgangsee“
Samstag, 20. 10. 2012:
12.00–14.00 Uhr Startnummernausgabe und Nachnennung zum Wolfgangsee-Nachwuchslauf in Strobl
12.00–19.00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen u. Nachnennung (42,195 / 27 / 10 / 5,2 km) im Pacher-Haus in St. Wolfgang
14.30 Uhr Erster Bewerb des Wolfgangsee-Nachwuchslaufes in Strobl
16.30 Uhr Siegerehrung des Wolfgangsee-Nachwuchslaufes in der Hauptschul-Sporthalle in Strobl
19.30 Uhr Läufer-Empfang im Michael-Pacher-Haus in St. Wolfgang

Sonntag, 21. 10. 2012:
7.00–9.30 Uhr Ausgabe der Startunterlagen und Nachmeldungen (nur für 27-km-Klassiker) im M.-P.-Haus, St. Wolfgang
7.30–9.00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen (nur für Marathon, keine Nachmeldung) am Start in Bad Ischl (Trinkhalle)
7.30–9.30 Uhr Ausgabe der Startunterlagen und Nachmeldungen (nur für 10-km-Bewerb) am Start in Gschwendt
8.00–10.00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen und Nachmeldungen (nur für 5,2-km-Bewerb) beim TVB in Strobl
8.30 Uhr Läufer-Gottesdienst in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang
9.00–14.00 Uhr Kinderbetreuung im Kindergarten St. Wolfgang
9.25 Uhr Salzkammergut Marathon-Start in Bad Ischl (Trinkhalle)
10.30 Uhr 27-km-Start in St. Wolfgang
10-km-Start in Gschwendt
5,2-km-Start in Strobl
14.00 Uhr Siegerehrung 5,2-km-Panoramalauf im Michael-Pacher-Haus in St. Wolfgang
14.30 Uhr Siegerehrung 10-km-Uferlauf im Michael-Pacher-Haus in St. Wolfgang
15.15 Uhr Siegerehrung Team-Marathon im Michael-Pacher-Haus in St. Wolfgang
15.30 Uhr Siegerehrung 27-km-Klassiker im Michael-Pacher-Haus in St. Wolfgang
16.30 Uhr Siegerehrung Salzkammergut Marathon im Michael-Pacher-Haus in St. Wolfgang

ÄhnlicheBeiträge

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen
Gmunden

Jeunesse Konzert mit den Neuen Wiener Stimmen

28. Oktober 2025
Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet
Altmünster

Stefanie Auinger & Dio D’oro für internationale Turniere gesichtet

13. Oktober 2025
Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!
Gmunden

Saisonauftakt nach Maß – grandioser 3:0 Erfolg der SHARKS gegen Kapfenberg!

6. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!