salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 9. Mai 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Vöcklabruck: zahlreiche Einbruchsdiebstähle geklärt — mehr als 260.000 Euro Schaden

6. November 2012
in Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Vöcklabruck
15
Einschleichdiebstahl in Weyregg am Attersee Bezirk
Share on FacebookShare on Twitter

Ein 28-jäh­ri­ger geor­gi­scher Asyl­wer­ber wur­de am 14. Jän­ner 2012 nach einem Wohn­haus­ein­bruch im Stadt­be­reich Salz­burg auf fri­scher Tat betre­ten und mit sei­nem dama­li­gen Kom­pli­zen, einem 48-jäh­ri­gen geor­gi­schen Asyl­wer­ber ver­haf­tet. Seit Anfang Okto­ber 2011 waren vor allem im Bezirk Vöck­la­bruck und in den angren­zen­den Bezir­ken die Ein­brü­che in Wohn­ob­jek­te gestiegen.

Durch die beim 28-Jäh­ri­gen sicher­ge­stell­ten Effek­ten, tat­zeit­li­chen und ört­li­chen Tat­zu­sam­men­hän­gen konn­te unmit­tel­bar nach der Fest­nah­me in Salz­burg ein Bezug zu den Straf­ta­ten im Bezirk Vöck­la­bruck her­ge­stellt wer­den. Ins­be­son­de­re durch die Zusam­men­ar­beit mit der Staats­an­walt­schaft Wels, den ergan­ge­nen Anord­nun­gen und der durch das Bezirks­po­li­zei­kom­man­do Vöck­la­bruck ein­ge­setz­ten Arbeits­grup­pe gelang es in den nun fol­gen­den Mona­ten ins­ge­samt wei­te­re 29 Ein­brü­che in Wohn­ob­jek­te in den Bezir­ken Vöck­la­bruck, Salz­burg Umge­bung, Stadt Salz­burg, Gries­kir­chen, Wels-Land, Wels-Stadt, Gmun­den und Linz zu klä­ren, wobei die meis­ten Ein­brü­che im Bezirk Vöck­la­bruck erfolgt waren.

Mehr als 260.000 Euro Scha­den
Die Gesamt­scha­dens­sum­me beträgt mehr als 260.000 Euro (Diebs­gut ca. 235.000 Euro, Sach­scha­den ca. 25.000 Euro): Die bei­den Asyl­wer­ber sind ver­däch­tig, im gemein­schaft­li­chen Zusam­men­wir­ken min­des­tens fünf Ein­brü­che in Ein­fa­mi­li­en­häu­ser, haupt­säch­lich durch Auf­zwän­gen von Fens­tern und Ter­ras­sen­tü­ren, ver­übt zu haben. Der 28-Jäh­ri­ge dürf­te dabei die Tat­hand­lun­gen aus­ge­führt,  der 48-Jäh­ri­ge ihn zu den Tat­or­ten mit dem PKW ver­bracht und auch teil­wei­se an den Tat­hand­lun­gen mit­ge­wirkt haben.

Die bei die­sen Ein­brü­chen ent­stan­de­ne Scha­dens­sum­me beträgt rund 38.503 Euro, wobei 7.563 Euro auf den Sach­scha­den ent­fal­len. Die Höhe des Diebs­gu­tes beträgt somit 30.940 Euro. Der 28-Jäh­ri­ge ist wei­ters ver­däch­tig, allei­ne oder mit unbe­kann­ten Tätern zumin­dest 24 wei­te­re Ein­brü­che in Wohn­ob­jek­te ver­übt zu haben. Die bei die­sen Ein­brü­chen ent­stan­de­ne Scha­dens­sum­me beträgt mehr als 222.302 Euro, wobei ca. 18.494 Euro auf den Sach­scha­den ent­fal­len. Die Höhe des Diebs­gu­tes beträgt somit ca. 203.808 Euro. Die Gesamt­scha­dens­sum­me beträgt somit, wie oa., ca. 260.805 Euro.

Es konn­te in kei­nem Fall Diebs­gut sicher­ge­stellt wer­den. Die Ver­däch­ti­gen sind nicht geständig.

ÄhnlicheBeiträge

Frankenmarkt

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025
Ebensee

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen
Nachrichten

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Comments 15

  1. DerThomas says:
    13 Jahren ago

    Schön dass sie end­lich geschnappt wur­den, dau­er­te ja etwas, immer­hin schaff­ten sie ja mehr als 29 Einbrüche.
    Und was pas­siert mit die­sen Bur­schen jetzt?
    Lan­ges war­ten auf die Ver­hand­lung in der war­men JVA und fürs leib­li­che wohl ist auch gesorgt. Eigent­lich wie­der frustrierend!

  2. hias says:
    13 Jahren ago

    ja lei­der scha­fen es auch schwar­ze scha­fe nach oes­ter­reich aber dass eini­ge von denen die arbeit machen fuer die ihr alle “zu gut seit” wird nicht geschrie­ben .. ja die poli­tik ist schuld strik­te­re regeln aber wass hier geschrie­ben wird ist ziem­lich rechts !! ich hof­fe dass das forum bald abge­stellt wird weil sol­che leu­te wie adolf und co schrei­ben ein­fach nur sch**** !!

  3. Kirchhamer says:
    13 Jahren ago

    Was ande­res:

    Den­ken die Jour­na­lis­ten auch ein bis­serl mit? 

    …mehr als 222.302 EUR, ca. 18.494 EUR, usw.

    Zum Lachen! Oder schaff­ten Sie es nicht die Beträ­ge genau auf die zwei­te Nach­kom­ma­stel­le zu recherchieren?

  4. Flexi says:
    13 Jahren ago

    Ach ja, wir sind ja in Öster­reich. Ich dach­te schon, daß ich im Aus­land bin bei so vie­len Aus­län­dern! Wen das so wei­ter geht, mûßen wir aus unse­rer Hei­mat aus­zie­hen, daß unse­re Groß­el­tern und Eltern mit Blut und Schweiß auf­ge­baut haben, damit sich Aus­län­der bei uns aus­brei­ten kön­nen. Als gebür­ti­ger Öster­rei­cher hat man ja jetzt schon weni­ger Rech­te als Aus­län­der. Dar­um Spen­det der Staat auch lie­ber ins Aus­land, bevor er der eige­nen Bevölkerung(Armen u. Kran­ken Men­schen) hilft! Öster-REICH für Ausländer!

  5. Adolf says:
    13 Jahren ago

    Kei­ne Tole­ranz für die­ses Drecks­ge­s­in­del! Schlei­men sich hier ein, spie­len den armen, ver­folg­ten, vor allem trau­ma­ti­sier­ten Flücht­ling, wer­den hier gut ver­sorgt und betreut und dann wer­den sie noch kri­mi­nell? Statt zu Hau­se Ord­nung zu schaf­fen und dar­an zu arbei­ten, das Geor­gi­en einen guten poli­ti­schen und sozia­len Stand­art bekommt, kom­men sie zu uns und ver­üben mas­si­ve Ver­bre­chen? Und wir las­sen sie her­ein unter dem Man­tel des über­trie­be­nen Gut­men­schen­tums, des über­li­be­ra­len Ver­hal­tens (ohne­hin nur Aus­län­dern gegen­über) und einer irre­ge­lei­te­ten und völ­lig am Pro­blem vor­bei­mar­schie­ren­den Asyl- und Ein­wan­de­rungs­po­li­tik? Good bye, Öster­reich, wenn nicht sofort die Hand­brem­se gezo­gen wird!

  6. Hofratterl says:
    13 Jahren ago

    Für alle die­se Straf­fäl­lig gewor­de­nen Asyl­wer­ber, Stein­bruch Eben­see wie­der aufsperren.

  7. Cora says:
    13 Jahren ago

    Hast recht Riedl! Nur zum Beispiel:große Auf­ma­che in der Kro­nen-Zei­tung ges­tern: 300.000 Öster­rei­cher wer­den heu­er frie­ren weil sie sich kein Heiz­ma­te­ri­al leis­ten kön­nen, aber es wer­den Leu­te gefüt­tert die uns aus­rau­ben und nicht die Spur von arm sind wie uns die grü­nen “Gut­men­schen”
    (Kor­un, Gla­wi­sch­nig und Kon­sor­ten) immer ein­re­den wol­len, denen haben wir es zu ver­dan­ken, daß die­ses gan­ze Gesin­del bei uns im Land aus und ein­ge­hen darf.

  8. riedl says:
    13 Jahren ago

    Achtung…passt auf, wenn ihr über Asyl­wer­ber und Aus­län­der schimpft. Ihr wer­det sofort in den FPÖ & Nazi­t­opf geworfen…bei den vie­len Gut­men­schen die noch herumlaufen.

    Das straf­fäl­lig gewor­de­ne Gesin­del wol­len die “Ursprungs­län­der” die­ser Aus­län­der nicht mehr zurück haben. Dar­um durchfüttern…abschieben…und sie kom­men eh wie­der mit ande­rem Namen.

    In unse­rer Nach­bar­schaft haben wir so einen Fall, den haben sie schon 3 mal abscho­ben und schwupps ist er wie­der da…keine 1–2 Wochen später…auf “Besuch”.

  9. Adolf says:
    13 Jahren ago

    Laxe und lin­ke Gesetz­ge­bung, laxe und lin­ke Jus­tiz! Die ein­zi­gen, die sich den Arsch auf­reis­sen sind die Poli­zis­ten, die meist unbe­dankt den Kopf für die poli­ti­schen Ver­säum­nis­se hin­hal­ten müs­sen! Denen gilt mei­ne Hoch­ach­tung! Für die Poli­tik, die die­se Situa­ti­on in ihrer Unfä­hig­keit, ihrem Unver­ständ­nis der EIGE­NEN Bevöl­ke­rung gegen­über, ihrer EU-Hörig­keit her­auf­be­schwo­ren hat, habe ich nur mehr Ver­ach­tung über!

  10. Cora says:
    13 Jahren ago

    Was pas­siert mit die­sen Ker­len ??? Füt­tern wir die­se wei­ter­hin durch indem wir Ihnen 19,–Euro Tag­geld spon­sern und Essen und Unter­kunft bezah­len wie sie uns das dan­ken sehen wir ja — was ist eigent­lich los in Öster­reich — ab nach Hau­se mit die­sen Typen und end­lich wie­der die Gren­zen dicht machen !

    • Basti85 says:
      13 Jahren ago

      Cora da muss ich dir voll­kom­ment zustimmen!
      Der Steu­er­zah­ler muss das natür­lich wie­der alles bezah­len und wenn wir uns in ande­ren Län­dern auf­füh­ren wer­den wir schwer bestraft! Bei uns in Öster­reich hat jeder die Naa­ren­frei­heit das er sol­che sachen machen kann und dann sitz er sich in eine JVA und wärmt sich sei­nen Arsch und bekommt drei­mal am Tag was zum essen und das auf unse­re Kos­ten und ande­re Fami­li­en in Öster­reich müs­sen jedes Monat schau­en wie sie über die Run­den kom­men! Das ist wie­der mal typisch Rechts­staat Österreich!!!

  11. Basti85 says:
    13 Jahren ago

    aber was pas­sier mit dem Asyl­wer­ber wieder?
    Er sitz bei uns in einer JVA und war­tet auf sei­ne Ver­hand­lung und das auf unse­re Kosten

  12. nancy says:
    13 Jahren ago

    eine tol­le leis­tung der exekutive!!endlich die­sen Ker­len das hand­werk gelegt!! kön­nen die­se betrof­fe­nen wie­der ruhig schlafen!!

  13. Andi says:
    13 Jahren ago

    Asylwerber„„„Hätte mich gewun­dert wenns ande­re gewe­sen wären.

    • Hermann says:
      13 Jahren ago

      So ist es. Die sind ein­fach nur sel­ber Schuld, dass sich die nega­ti­ven Vor­ur­tei­le hal­ten. Liest man allein Über­schrif­ten zum The­ma Einbruch/Diebstahl und Schlä­ge­rei­en, ist es schon fast über­flüs­sig im Arti­kel zu erwäh­nen, dass es sich dabei um Asylwerber/Immigranten han­delt. Trau­rig nur für die paar Aus­nah­men, die es auch gibt, die sich inte­griert haben und ein ehr­li­ches Leben füh­ren wol­len. Sie wer­den immer mit die­sen Vor­ur­tei­len zu kämp­fen haben, so lan­ge es sol­ches Pack bei uns gibt.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

17. April 2025
Streit eskaliert: Freundin mit Dolch und Schwert verfolgt

Brutale Attacke auf dem Rathausplatz: Zwei Männer in Gmunden zusammen geschlagen – Täter flüchteten in Bar

20. April 2025
Pensionisten wanderten am Soleweg

Pensionisten wanderten am Soleweg

25. April 2025
Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

Hans Asamer im Alter von 89 Jahren verstorben

16. April 2025
Alliance For Nature fordert Umweltverträglichkeitsprüfung für Seeviertel-Projekt in Gmunden

„Seeviertel Gmunden“ landet beim Bundesverwaltungsgericht

1
Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

Startschuss für Toscana-Hotelbau: Rodungsarbeiten für Parkplatzflächen haben begonnen

1
Motorradfahrer fuhr gegen Autoheck

Rennradfahrer von Windböe erfasst und schwer gestürzt

1

Frontalcrash auf der B1 bei Frankenmarkt: 70-Jährige schwer verletzt

8. Mai 2025

Schwerer Arbeitsunfall in der Gassel — Tropfsteinhöhle

8. Mai 2025
Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

Gesunkenes Elektroboot aus Attersee geborgen

8. Mai 2025

Mit Auto gegen Strommast geprallt

7. Mai 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!