Made in Austria … so könnte man das Motto des heurigen Herbtskonzertes des Musikvereines Ohlsdorf, das letzten Samstag im Konzertsaal ‘MEZZO’ stattfand, umschreiben. Zu Beginn spielte das Jungmusiker-Orchester des Vereines unter Vizekapellmeister Siegfried Pesendorfer drei Werke, unter anderem ein Potpourri aus dem Blockbuster ‘Piraten der Karibik’. Mit einem traditionellem Adventjodler (dargeboten von den sonst ‘unsichtbaren’ Turmbläsern des Vereines) begann dann der Hauptteil des Konzertes.
Über ein Ständchen der besonderen Art durfte sich Geburtstagsjubilar Manfred Asamer (selbst Mitglied im Verein) freuen: Die Ouvertüre zur Operette ‘Die Fledermaus’ von Johann Strauss Sohn ist aufgrund der hohen Schwierigkeit (vor allem für das Holzregister) eher selten zu hören.
Kapellmeister Klaus Pesendorfer gelang, dank eines hervorragendem Klarinettensatzes, eine autenthische Interpretation dieses Gustostückerls — und mit dem zweiten Strauss-Werk, dem Intermezzo aus 1001 Nacht zauberte er so etwas wie Neujahrskonzert-Feeling in den Saal.
Drei Werke oberösterreichischer Komponisten verhalfen dem Musikverein Ohlsdorf vor wenigen Wochen zu einem ‘ausgezeichneten’ Erfolg in der Wertungsstufe ‘C’. Dem zahlreich erschienenem Publikum wurden die vielen Facetten der gegenwärtigen Blasmusik, jetzt vor allem durch die Blechbläser und das Schlagwerk, präsentiert. Zum Abschluss lieferte Paul Tüttö eine Talentprobe auf der Marimba ab. Bei zwei Sätzen aus Alfred Reeds ‘Concertino für Marimba’ zog er alle technische Register dieses interessanten Instruments, kongenial begleitet vom Musikverein.
Mit dem Radetzkymarsch verabschiedete sich der Verein in die Weihnachtspause.
Die nächsten Termine: Bläsergruppe beim Ohlsdorfer Christkindl Markt am 8.12.2012, Turmblasen aum 24.12.2012 ab 22.30 Uhr.
Foto: Walter Pesendorfer