salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 4. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Miba entwickelt sich in herausforderndem Marktumfeld solide

14. Juli 2015
in Politik / Wirtschaft
0
Miba entwickelt sich in herausforderndem Marktumfeld solide
Share on FacebookShare on Twitter

Miba entwickelt sich in herausforderndem Marktumfeld solideDie Miba, stra­te­gi­scher Part­ner der inter­na­tio­na­len Moto­ren- und Fahr­zeug­indus­trie, ent­wi­ckel­te sich in den ers­ten drei Quar­ta­len 2012/13 (1. Febru­ar bis 31. Okto­ber) soli­de. Der Kon­zern­um­satz stieg im Ver­gleich zum Vor­jah­res­zeit­raum um 7,5 Pro­zent auf 461,9 Mil­lio­nen Euro, das EBIT (Ergeb­nis vor Zin­sen und Steu­ern) um 7,9 Pro­zent auf 54,2 Mil­lio­nen Euro.

„Die Miba hat sich in den ers­ten drei Quar­ta­len ange­sichts des zuneh­mend schwie­ri­gen Markt­um­fel­des wei­ter gut ent­wi­ckelt“, sagt Peter Mit­ter­bau­er, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Miba Gruppe.

Das Umsatz­plus über die ers­ten drei Quar­ta­le des Geschäfts­jah­res liegt nun­mehr bei mode­ra­ten 7,5 Pro­zent und ist auf die spür­ba­ren Rück­gän­ge im drit­ten Quar­tal zurück­zu­füh­ren. Fast alle für die Miba rele­van­ten Märk­te, ins­be­son­de­re jene für Lkw, Schif­fe, Bau­ma­schi­nen und Anla­ge­gü­ter, sind davon betroffen.

Die Auto­mo­bil­in­dus­trie, in der die Miba etwa ein Drit­tel ihres Umsat­zes erwirt­schaf­tet, ent­wi­ckel­te sich trotz einer merk­li­chen Abschwä­chung in Euro­pa ins­ge­samt noch sta­bil. In den ers­ten neun Mona­ten des Geschäfts­jah­res inves­tier­te die Miba knapp 40,0 Mil­lio­nen Euro (Vor­jahr: 34,4 Mil­lio­nen Euro). Rund die Hälf­te der Inves­ti­tio­nen floss in die aus­län­di­schen Miba Standorte.

„Mit stra­te­gi­schen Inves­ti­tio­nen in den Wachs­tums­märk­ten sichern wir auch unse­re Stand­or­te in Öster­reich. Jeder Euro, den wir im Aus­land inves­tie­ren, kommt uns auch in Öster­reich zugu­te“, so Mit­ter­bau­er. 330 Mit­ar­bei­ter mehr Zum Stich­tag 31. 10. 2012 beschäf­tig­te die Miba welt­weit 4.185 Mit­ar­bei­ter (exkl. Lea­sing-Kräf­te) und damit um 330 Mit­ar­bei­ter mehr als im Vor­jahr (3.855). Knapp zwei Drit­tel des Per­so­nal­auf­baus fan­den an den Stand­or­ten in Chi­na, den USA und der Slo­wa­kei statt. In Öster­reich wur­den 116 Mit­ar­bei­ter auf­ge­baut. Mit 161 jun­gen Men­schen in Aus­bil­dung erreich­te das Unter­neh­men einen neu­en Höchst­stand: 123 Lehr­lin­ge absol­vie­ren ihre Aus­bil­dung aktu­ell an den öster­rei­chi­schen Stand­or­ten, 38 in der Slowakei.

Wett­be­werbs­fä­hig­keit im Fokus Gera­de in einem her­aus­for­dern­den Markt­um­feld pro­fi­tiert die Miba von ihrem brei­ten Pro­dukt­port­fo­lio und ihrem glo­ba­len Netz­werk. „So kön­nen wir Schwan­kun­gen in Regio­nen oder Bran­chen aus­glei­chen. Die­se brei­te Posi­tio­nie­rung sowie geziel­te Inves­ti­tio­nen – in stra­te­gi­sche Geschäfts­fel­der genau­so wie in Wachs­tums­märk­te – sichern unse­re Wett­be­werbs­fä­hig­keit“, ist Mit­ter­bau­er überzeugt.

Bei allen Maß­nah­men zur Siche­rung ihrer Wett­be­werbs­fä­hig­keit baut die Miba auf eine star­ke Eigen­ka­pi­tal­quo­te in Höhe von 49,2 Pro­zent, die die finan­zi­el­le Eigen­stän­dig­keit der Miba lang­fris­tig gewähr­leis­tet. Aus­blick: Dau­er und Inten­si­tät der Abschwä­chung unsi­cher Die Dau­er und Inten­si­tät der Abschwä­chung sind schwer abschätz­bar. „Wir rech­nen für das vier­te Quar­tal in allen Geschäfts­be­rei­chen mit wei­te­ren Abschwä­chun­gen, die sehr wahr­schein­lich bis weit ins nächs­te Geschäfts­jahr rei­chen wer­den“, so Mitterbauer.

Für das Gesamt­jahr 2012/13 rech­net die Miba nach wie vor damit, das Vor­jah­res­ni­veau hal­ten zu kön­nen. Die Miba wirkt den unvor­her­seh­ba­ren Ent­wick­lun­gen mit umfang­rei­chen Maß­nah­men zur Erhö­hung der Fle­xi­bi­li­tät, der Kos­ten­re­duk­ti­on und strin­gen­ten Kon­trol­le des Working Capi­tal in allen Berei­chen ent­ge­gen. Dar­über hin­aus sei es not­wen­dig, rasch und fle­xi­bel auf die Ver­än­de­run­gen zu reagie­ren. „Die dafür erfor­der­li­chen stand­ort­po­li­ti­schen Rah­men­be­din­gun­gen brau­chen wir jetzt mehr denn je“, for­dert Mitterbauer.

ÄhnlicheBeiträge

Boys Days und Technik Rallye im AMS Gmunden – Sichtwechsel fördern!
Bezirk Gmunden

Arbeitslosenquote sinkt weiter – Gmundner Arbeitsmarkt zeigt stabile Entwicklung

1. Juli 2025
Große Freude in Ebensee ‑Wiedereröffnung „Wein & Fein“
Ebensee

Große Freude in Ebensee ‑Wiedereröffnung „Wein & Fein“

30. Juni 2025
„Frau in der Wirtschaft“-Bezirksgruppe unterwegs in Pöndorf
Politik / Wirtschaft

„Frau in der Wirtschaft“-Bezirksgruppe unterwegs in Pöndorf

17. Juni 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Radsturz nach Traunsteintour: Drei alkoholisierte Radfahrer in Gschwandt gestoppt

8. Juni 2025
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

Gmunden wird seinem Ruf als Keramikstadt erneut gerecht

4. Juli 2025
Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

Hallstättersee Schwimm Marathon mit neuer 7 km Seedurchquerung

4. Juli 2025
Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

Stern & Hafferl Verkehr: Neue Impulse und bewährte Kräfte in den Vorständen der Lokalbahnen

4. Juli 2025
Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

Gartenhütte in Ebensee Raub der Flammen – Vier Feuerwehren im Einsatz

4. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!