salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Winterchaos auf den Straßen im Salzkammergut

4

Winterchaos auf den Straßen im SalzkammergutBei­na­he im Minu­ten­takt ereig­ne­ten sich am Diens­tag Unfäl­le auf den schnee­glat­ten Fahr­bah­nen im Salz­kam­mer­gut. Bereits seit Mon­tag­nach­mit­tag for­dern die hef­ti­gen Schnee­fäl­le im Salz­kam­mer­gut die Ein­satz­kräf­te. Unzäh­li­ge Räum­fahr­zeu­ge fah­ren bei­na­he rund um die Uhr und kom­men stel­len­wei­se ihren Pflich­ten durch den dich­ten Schnee­fall nicht nach. Schon in der Nacht auf Diens­tag hat­ten zwei jun­ge Fahr­zeug­len­ke­rin­nen auf der Haus­ruck­bun­des­stra­ße Glück im Unglück. Ihr Auto wur­de von drei umstür­zen­den Bäu­men getrof­fen und schwer beschä­digt. (wir berichteten)

Win­ter­cha­os auf den Salzkammergut-Straßen
Allei­ne heu­te Diens­tag muss­ten die Feu­er­weh­ren tags­über zu mehr als 24 Fahr­zeug­bergun­gen in den Bezir­ken Gmun­den und Vöck­la­bruck aus­rü­cken. Auf der B1 bei Mösen­dorf blie­ben zahl­rei­che LKWs hän­gen, teils weil sie kei­ne Ket­ten auf­ge­legt hat­ten und dadurch auf der Schnee­fahr­bahn nicht mehr weiterkamen.

Winterchaos auf den Straßen im Salzkammergut Winterchaos auf den Straßen im Salzkammergut
Fotos: Feu­er­wehr & Leitner

Die Feu­er­wehr Vöck­la­bruck wur­de von der Feu­er­wehr Vöck­la­markt zu einer LKW-Ber­gung auf die Atter­gau­er Bun­des­stra­ße geru­fen. Ein LKW war in einer Rechts­kur­ve in den Stra­ßen­gra­ben gerutscht und saß mit dem Tank auf. Mit­tels Kran wur­de der LKW im hin­te­ren Bereich auf­ge­ho­ben und konn­te mit Hil­fe der Seil­win­de des Rüst­lösch­fahr­zeu­ges Vöck­la­markt zurück auf die Stra­ße gezogen.

Schwe­rer Unfall auf der B145

Fron­tal­crash auf der B145
Zwei Fahr­zeu­ge kol­li­dier­ten gegen 17:00 Uhr in Gmun­den auf der B145 im Bereich des Auto­hau­ses Weich­sel­bau­mer. Ver­letzt wur­de nie­mand. An den Fahr­zeu­gen ent­stand erheb­li­cher Sach­scha­den. Ein fol­gen­schwe­rer Unfall ereig­ne­te sich kurz davor gegen 16 Uhr auf der B145, der Salz­kam­mer­gut Bun­des­stra­ße in Fahrt­rich­tung Vöck­la­bruck kurz nach der Auto­bahn­zu­fahrt Regau.

Auf der schnee­glat­ten Fahr­bahn lenk­te ein 38-jäh­ri­ger Mann aus Regau sein Auto in Rich­tung Gmun­den. Ein 24-Jäh­ri­ger aus Schalch­ham kam ihm im Orts­ge­biet Regau mit sei­nem Auto ent­ge­gen und dürf­te in der leich­ten Rechts­kur­ve ins Rut­schen gera­ten sein. Die bei­den Autos kol­li­dier­ten fron­tal. Der 38-Jäh­ri­ge wur­de mit sei­nem Fahr­zeug nach rechts in den Stra­ßen­gra­ben geschoben.

Zwei Ver­letz­te
Der PKW des 24-Jäh­ri­gen prall­te in wei­te­rer Fol­ge gegen ein wei­te­res Auto, das ihm ent­ge­gen kam. Die­ses Auto mit dem 34-jäh­ri­gen Len­ker aus Linz wur­de um die eige­ne Ach­se gedreht. Das Auto des 24-Jäh­ri­gen schleu­der­te dabei durch die Wucht des Auf­pralls an die Böschung. An allen drei Fahr­zeu­gen ent­stand Total­scha­den. Bei dem Ver­kehrs­un­fall wur­den der 38-Jäh­ri­ge und der 24-Jäh­ri­ge unbe­stimm­ten Gra­des verletzt.

Rück­stau und Zeitverlust
Ein kilo­me­ter­lan­ger Rück­stau — sogar bis auf die West­au­to­bahn zurück — bil­de­te sich rasch und bescher­te einen Zeit­ver­lust von über 30 Minu­ten. Die B 145 war wäh­rend der Auf­räum­ar­bei­ten für  1,5 Stun­den total gesperrt.

Teilen.

4 Kommentare

  1. Michi fahr ent­spre­chend dann brau­chens dich auch nicht ber­gen nd du nix zah­len. De kön­nen net über­all gleich­zei­tig sein!

  2. Also wenn man bei sol­che Fahr­bahn­ver­hält­nis­se sein Tem­po nicht anpas­sen kann, dan soll man bes­ser zuhau­se blei­ben oder für sei­ne feh­ler gera­de ste­hen und die schuld nicht an ande­re leu­te weiterschieben!!!!!!!!!

  3. michi aus steyrermühl am

    Also mich hats auch bei dem wet­ter getrof­fen und ich finds eine frecheit das ich jetzt für die ber­gung mei­nes fahr­zeug zah­len darf weil die dep­pen der gemei­ne ohls­dorf nicht räu­men kön­nen und noch pro­vo­kant mit dem Schnee­pflug und hoch geho­be­nen Schild vor­bei fah­ren und nicht räu­men. Frech­heit ist das !!!!!!!!!!!!

  4. Es ist eine Frech­heit, dass von der Post­bus ein­fach die Linie 522 um 16:30 nicht befah­ren wurde.
    Angeb­lich wegen eines Unfalls in Regau. Die Bus­bus ist anschei­nend nicht in der Lage einen Ersatz­bus zu orga­ni­sie­ren, obwohl klei­ne Kin­der und älte­re Men­schen 1 Stun­de bei Käl­te und dich­ten Schnee­fall auf den Bus war­te­ten. Nach Fra­ge nach dem Grund der Ver­spä­tung beim Fah­rer des nächs­ten Buses kei­ne Ent­schul­di­gung nur die Anmer­kung man sol­le sich an sei­ne Vor­ge­setz­ten wenden.
    Dan­ke für die­sen Ser­vice und Kundenfreundlichkeit.