salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Freitag, 24. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Verein „Objekt 21“ ausgehoben – 3,5 Millionen Euro Schaden angerichtet

25. Januar 2013
in Bezirk Vöcklabruck, Nachrichten, Vöcklabruck, Windern
2
Verein "Objekt 21" ausgehoben - 3,5 Millionen Euro Schaden angerichtet
Share on FacebookShare on Twitter

Verein Objekt 21 ausgehobenEin äußerst brutal agierendes, rechtsradikales Netzwerk konnte eine Sonderkommission in den Bezirken Vöcklabruck und Ried ausheben. 24 Verdächtige wurden laut Staatsanwaltschaft festgenommen. Mehr als 80 Personen einvernommen. Der Gesamtschaden dürfte mindestens 3,5 Millionen Euro betragen und von vier amtsbekannten Gewalttätern aus der rechten Szene – die an der Spitze der Organisation stehen – initiiert worden sein.

Verein „Objekt 21“ im Visier der Beamten
Das Hauptquartier der Gruppe vom Verein „Objekt 21“ war ein Haus in Windern bei Desselbrunn im Bezirk Vöcklabruck, das in den letzten Jahren immer wieder als Vereinssitz mit über 200 Mitgliedern vorallem in der Rechten Szene auffällig wurde und von der Exekutive genau unter Beobachtung stand.

„In den vergangenen Monaten und Jahren waren im Großraum Oberösterreich zusammenhängende strafrechtlich relevante Vorgänge zu bemerken, welche durch eine organisiert strukturierte und arbeitsteilig vorgehende Gruppierung verursacht wurden. Aufgrund von anonymen Hinweisen, welche in diesem Zeitraum bei Beamten der koordinierten Kriminaldienste der Bezirke Vöcklabruck und Ried im Innkreis sowie bei den Staatsanwaltschaften Wels und Ried/I eingingen, wurde eine Arbeitsgemeinschaft gegründet, um die kriminellen Machenschaften dieser Organisation zu beleuchten und ans Tageslicht zu bringen.“, berichtet die Staatsanwaltschaft Wels.

 Rechtsradikales Netzwerk ausgehoben

Im Vorfeld wurden durch den koordinierten Kriminaldienste Ried/I und das Landeskriminalamtes Erhebungen betreffend diverse Verbrechen nach dem Suchtmittelgesetz geführt, wobei sich die Verdächtigen auch für Buntmetalldiebstähle aus einer Firma in Braunau verantwortlich zeigten. Durch Observationsmaßnahmen konnte eine Verbindung zwischen den Tätern in Ried/I und Kriminellen im Großraum Vöcklabruck mit einer zentralen Anlaufstelle im Großraum Vöcklabruck hergestellt werden.

Hinweis: Leider hast Du den Flash Player nicht oder nur eine veraltete Version installiert. Dieser wird zum Betrachten der Medien benötigt. Flash Player herunterladen

salzi.aktuell - Nachrichten vom 24.01.2013

Seitens der Polizei kam es in der Folge zur Gründung einer „SOKO“ bestehend aus Polizeibeamten des Bezirkes Vöcklabruck, der PI Ried/I. und dem Landeskriminalamtes unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Wels. Nach Durchführung umfangreicher Ermittlungsmaßnahmen wie Telefonauswertungen, Hausdurchsuchungen und Observationen sowie durch Einvernahme von mehr als 80 Personen konnten zahlreiche strafbare Handlungen ermittelt werden:

Die Mitglieder dieser kriminellen Vereinigung fanden ihre finanziellen Einnahmequellen im Bereich

  • von Gewalt-, Eigentums- und Vermögensdelikten als unmittelbare Täter bzw. Bestimmungstäter (Raub, Einbruch, Nötigung, Gefährliche Drohung, Körperverletzung,Sachbeschädigung, Diebstähle während Haftausgängen, organisierte Schwarzarbeit, Betrügereien, …)
  • der Suchtgiftszene
  • der Rotlichtszene (Auftragsarbeiten für Angehörige der Rotlicht-Szene in Form von Brand- und Buttersäureanschlägen)
  • des Waffenhandels, wobei man von einer Gesamtschadenssumme von mindestens 3,5 Millionen Euro ausgehen kann.

Zu den Gewalt-, Eigentums- und Vermögensdelikten:
Einbruchsdiebstähle und schwere Raubüberfälle sollen nicht nur von den Mitgliedern, sondern zum Teil auch von der Führungsriege selbst ausgeführt worden sein bzw. sollen diese aktiv mitgewirkt haben. Es sollen Firmenbesitzer, Betreiber von Bordellen und teils auch eigene Mitglieder aus verschiedenen Gründen genötigt, bedroht, misshandelt oder in eine finanzielle Abhängigkeit gebracht worden sein, um sie für Straftaten gefügig zu machen, damit sie Gelder aus ihren Firmen, Bordellen und kriminellen Machenschaften abliefern.

Teils sollen spätere Täter schon in den Haftanstalten angeworben bzw. finanziell abhängig gemacht und bereits bei den ersten Haftausgängen dazu angehalten worden sein, durch strafbare Handlungen Gelder zu beschaffen.

Die führenden Mitglieder der kriminellen Vereinigung des „Objekts 21“ sind verdächtig,

  • teils durch Drohung, Gewalt und Nötigung,
  • durch ihre Redegewandtheit und ihren manipulativen Einfluss als Anführer,
  • durch den Aufbau einer finanziellen und sozialen Abhängigkeit weitere Mitglieder zur Begehung von Straftaten in Form von
  • schweren, teils bewaffneten Raubüberfällen
  • insgesamt ca. 23 gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstählen
  • Internetbetrügereien mit gestohlenen oder verfälschten Ausweisen
  • Verkauf von unterschlagenem Buntmetall und Werkzeug
  • Entführung und Misshandlung eines Bordellbetreibers
  • Körperverletzungen bestimmt zu haben.

Zur Suchtgiftszene:
Im Zuge mehrerer Durchsuchungen bei Angehörigen der kriminellen Vereinigung konnten immer wieder Suchtmittel sichergestellt werden. Es gibt niederschriftliche Belastungen, dass sich die Mitglieder der kriminellen Vereinigung auch mit dem Suchtmittelhandel ein Einkom-men verschafft hätten.

Zur Rotlichtszene:

  • Seitens der Organisation soll ein Escort-Service zur Verschleierung der illegalen Prostitution gegründet und die arbeitenden Mädchen mittels Gewalt und Drohung unter Druck gesetzt worden sein.
  • Im Fall des Bordells BB in Schärding ist ebenfalls von einer Beteiligung bzw. von einer versuchten Übernahme durch Mitglieder der Vereinigung auszugehen. In diesem Fall sei es zu einem Brandanschlag auf ein Kfz gekommen
  • Im Fall des Bordells Taubenschlag in Inzersdorf soll es im Jahr 2009 ist zur Entführung und Misshandlung des damaligen Geschäftsführers und einem Brandanschlag mit einem Schaden von 407.000 Euro gekommen sein.
  • In diesem Umfeld soll es im Mai 2011 schließlich zu einem über Auftrag ausgeführten Brandanschlag auf den Saunaclub CENTAURUS in Wien gekommen sein, wobei ein Schaden in der Höhe von 2.500.000.- Euro entstand. Im Zuge der Festnahme des Anstifters und der bei ihm durchgeführten Durchsuchung in seinem Lokal konnten ua. auch illegale Waffen, etwa eine Pistole GLOCK mit Visiereinrichtung sichergestellt werden.

Zum Waffenhandel:
Die führenden Mitglieder der Vereinigung sind überdies dringend verdächtig, einen regen Handel mit teils verbotenen Schusswaffen, Kriegsmaterial sowie Munition und Zubehör be-trieben zu haben. Bei mehreren Hausdurchsuchungen mit Unterstützung der Schulabteilung des BZS Linz konnten unter anderem

  • ein AK 47 Sturmgewehr samt Trommelmagazin und Munition
  • eine Skorpion Maschinenpistole samt Munition mehrere illegale Faustfeuerwaffen samt Munition
  • eine abgesägte Schrotflinte sowie Schlagstöcke, Schlagringe und vieles mehr
  • sowie 10 kg Sprengstoff sichergestellt werden.

Derzeit befinden sich 10 Personen, darunter die Führungsriege der kriminellen Vereinigung sowie die unmittelbaren Täter der Brandstiftungen und Raubüberfälle, in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der SOKO dauern derzeit noch an. Für alle beteiligten gilt die Unschuldsvermutung.

  • Vereinsverbot über Kulturverein Objekt 21 verhängt
  • Windern: Cobra stürmt Neonazitreff „Objekt 21“

ÄhnlicheBeiträge

Schneeberger & Bakanic Quartett
Gampern

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes
Vöcklabruck

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag
Sponsored

„Weg des Salzes“- Wanderung am Nationalfeiertag

22. Oktober 2025

Comments 2

  1. Adolf says:
    13 Jahren ago

    An Stöfferl: Bitte deutsch schreiben, wenn Sie hier etwas mitteilen wollen. Ihr Geschreibsel hier erinnert an ja an das Gestammel eines Schwachsinnigen!

  2. stöfferl says:
    13 Jahren ago

    Sperrts es weg des gesindel, firn rest von ernan leben! familien mit kindern haum se um erna leben firchten miassn de wissen jo goaned wos damit olles anrichten! neonazis ghern genau so hart bestraft wie mörder!!!! denn de wissen jo goaned wos de mit ernara meinung vertreten!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

0
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

0
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

0
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

0
Schneeberger & Bakanic Quartett

Schneeberger & Bakanic Quartett

24. Oktober 2025
Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

Projekt fast abgeschlossen: Neuer Hundebadestrand und naturnaher Seezugang im Obertrauner Strandbad!

24. Oktober 2025
Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

Veranstaltungen des Zeitgeschichte Museums Ebensee

24. Oktober 2025
Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

Sternengrab am Schöndorfer Friedhof als Ort des Trostes

24. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!