Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März laden die Grünen Frauen Bezirk Vöcklabruck am 6. März in die Lichtspiele Lenzing zum Frauenfilmabend! Nach dem BesucherInnen- und Spendenrekord vom letzten Jahr haben die Grünen Frauen auch heuer wieder den Anspruch, einen gelungen Abend mit vielen Menschen und viel guter Stimmung zu veranstalten.
Deshalb laden sie am Mittwoch, den 6. März 2013 ab 19.30 Uhr in die Lichtspiele Lenzing und zeigen um 20.00 Uhr den Film „In Guten Händen“, in dem es um die Erfindung des Vibrators, aber auch um die Anfänge der Frauenbewegung in England am Ende des 19. Jahrhunderts geht. Vor und nach dem Film gibt es einen Sektempfang im Kinofoyer. Der Eintritt ist frei, die freiwilligen Spenden ergehen, passen zum Filmtitel, an das Frauenhaus Vöcklabruck, in dem schon seit mehr als 15 Jahren von Gewalt bedrohte Frauen immer in guten Händen sind.
Zum Film: Großbritannien 2011, Komödie, 100 Min. Regie: Tanya Wexler; Buch und Drehbuch: Jonah Lisa Dyer und Stephen Dyer, DarstellerInnen: Maggie Gyllenhaal, Hugh Dancy, Sheridan Smith, Jonathan Pryce Der Inhalt: England 1880. Die viktorianische Prüderie ist auf ihrem Höhepunkt angekommen und die Elektrizität ist erfunden und verbreitet sich. Mortimer Granville ist ein junger Arzt aus London und sucht nach einem neuen Job. Dabei lernt er Dr. Robert Dalrymple kennen. Er ist ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Frauen und der Hysterie im speziellen.
Die beiden behandeln die Frauen ausgesprochen erfolgreich und legen dabei Hand an sehr intime Stellen. Als Mortimer allerdings in beiden Händen von Krämpfen geplagt wird, endet seine Karriere sehr plötzlich, genauso wie seine Verlobung mit der jüngeren Tochter seines Chefs. Also muss er etwas tun und wendet sich an einen alten Freund. Gemeinsam erfinden die beiden mit Hilfe der Elektrizität den ersten Vibrator.
Der Hintergrund: Lange bevor an die Unabhängigkeit der Frau zu denken war, wurde in London etwas erfunden, das zumindest schon einmal einen kleinen Beitrag zur weiblichen Selbstbestimmung leistete: der Vibrator. Die amerikanische Regisseurin Tanya Wexler nutzt mit ihrem dritten Film die ungewöhnliche Erfindungsgeschichte für eine herzerfrischende, freche und von britischem Humor geprägte Komödie, die als faszinierende Geschichtslektion genauso funktioniert wie als amüsante Romanze zwischen zwei eigensinnigen Menschen, die ihrer Zeit weit voraus waren. Außerdem zeigt sie auch die Anfänge der allerersten Frauenrechtsbewegung, der „Suffragetten“. In den Hauptrollen glänzen dabei die Oscar- und Golden Globe-nominierte Ausnahmeschauspielerin Maggie Gyllenhaal und ihr Emmy-nominierter britischer Kollege Hugh Dancy.